Was hat Deine ständige tendenziöe Hetze in diesem Thread zu suchen? - Lies doch einfach mal den Titel:
"Spiegelreflex bald obsolet ? Was wird aus Objektiven ?"
Fragestellung ist, was aus den "elendig großen und schweren Objektiven" wird, falls es irgendwann - z. B. nach 2100 - keine dazu passenden Kameras mehr zu kaufen gibt. Nicht, welches Kamerasystem den Panasonic-Hardcore-Fanboys gefällt.
Also ersten ist das eine ziemlich grenzwertige Unterstellung und völlig unangemessen. Ich verbreite hier ja keine rechts- oder linkradikalen Parolen. Aber bitte: Wenn's schee macht...
Zweitens wurde hier argumentiert, dass man nur mit KB einen C-AF-Praxistest machen könne, weil FT-Kameras nicht in der Lage seien, mit derart großen Objekiven schnell zufokussieren. Wo doch gerade die leichteren Objektive ein Hauptbvorteil sind.
Dazu mal wieder ein immer wieder gern genommener Vergleich aus dem Automobilbereich: Ein 911 Turbo mit 540 PS und einen Leergewicht von ca. 1600 Kilo schafft es deutlich schneller um die Nordschleife als der Bugatti Veyron mit 1200 PS und 2000 Kilo Leergewicht.
Deiner Argumentation zufolge ist der Porschemotor für einen Nordschleifentest nicht geeignet, weil er mit dem deutlich schwerereren Veyron nie solche Zeiten schaffen würde, korrekt?
Drittens: DSLR bedeuten nicht automatisch KB - auch wenn Du das offenbar so siehst. Was Dir natürlich unbenommen bleibt. Denoch gibt/gab es da auch andere Formate.
Und viertens: Olympus hat bereits 2013 und nicht 2100 mit der E-M1 das versprochene 'One Beautiful System' realisiert und seinen Kunden eine Kamera präsentiert, die die FT-Objektive genauso schnell oder sogar noch schneller fokussieren lässt als das letzte FT-Flaggschiff, die E-5. Was so gut funktioniert, dass noch immer ein gewisser Bedarf an diesen Objektiven besteht, so dass die Pro- und TopPro-Objektive weiterproduziert werden.
Wenn andere Hersteller das mit ihren DSLR-Objektiven ebensogut hinbekommen sillten - und daran habe ich keinen Zweifel - stellt sich die Frage danach, was mit den Objektiven passieren wird, technisch doch gar nicht. Dass der Eine oder Andere eventuell trotzdem lieber leichtere, kompaktere Konstruktionen verwenden wird, steht ja auf einem anderen Blatt.
Aber was ich nicht verstehe - und auch wenn Don Parrot da mir auch etwas zu missionarisch spiegellos ist...
Das würde ich so gar nicht sagen. Ich schreibe ja mittlerweile eigentlich immer dazu, dass ich - wenn's ganz schnell und unberechenbar wird - ein Punktvisier verwende, um die Leistung des C-AF der E-M1 voll ausnutzen zu können. Mir geht es einfach nur auf den Zwirn, wenn immer wieder die alten 'Der Kontrast AF ist viel zu langsam'- oder "Mit 'ner Spiegellosen wird das nie gehen"-Argumente kommen, obwohl ich und auch Andere ständig mit Bildern das Gegenteil beweisen. Das nervt einfach. Als würde man gegen eine Wand reden. Wenn wenigstens einer mal schreiben würde: "Upps, da geht ja doch wesentlich mehr, als ich geglaubt hätte." Aber nee, die Beispielbilder werden einfach komplett ignoriert und man schreibt weiter Dinge, die nachweislich falsch sind.
- DA gebe ich ihm Recht - wie baut man eine Argumentation auf das die schweren Objektive nun plötzlich zum Vorteil avancieren?
Das ist genau so eine Argumentation. Alles was geht, um die Spiegellosen - zumindest die mit dem 'µFT-Minisensor' - blöd aussehen zu lassen.