... der einen kleineren Dynamikumfang als der Sensor schafft
Ernsthaft: Erkläre mir jetzt bitte, was Du im OVF glaubst zu erkennen, das für das spätere Foto von essentieller Bedeutung ist - aber mit einem EVF nicht erkennbar ist.
Manchesmal werde ich einfach nicht das Gefühl los, dass Leute irgendwelche Fachbegriffe einwerfen als Argument, was in der Diskussion so gut wie nichts zu tun hat. Siehst Du denn im OVF, welchen Dynamikumfang der Sensor in Deiner DSLR hat? Das würde mich schwer wundern ... aber sehr schwer!
... zu wenig Auflösung für Details bietet
Und Du hast Dich wohl noch nie darüber gewundert, wenn Du in ein Bild reinzoomst, welche Details Du zu sehen bekommst, die Du im Sucher nicht gesehen hast? Noch nie ist es Dir passiert, dass sich im Hintergrund jemand ins Bild geschwindelt hat? Noch nie ist es Dir passiert, dass mal scheinbar aus einem Kopf heraus irgendein Objekt 'herausgewachsen' ist, weil Du dieses Teil im Hintergrund nicht beachtet hast? Nö, nee, nie, niemals nicht - gell?
... das Bild die Stimmung transportiert
Darf ich jetzt fragen, welche Kamera Du hast? Ich fotografiere jetzt seit mehr als 40 Jahre mit Kameras, die einen OVF besitzen - aber bei keinem der Sucher wird eine Stimmung transportiert, die ich nicht auch ohne Blick durch den Sucher erkennen kann.
... die der automatische Weißabgleich der Kamera ermittelt hat
Ist das schlecht? Wie gesagt, die Stimmung vor Ort, die sehe ich auch ohne Sucher. Mit dem EVF habe ich zusätzlich die Chance, zu sehen, wie sich welcher Weißabgleich später auswirken wird - Du mit Deinem OVF hast diese Chance vor dem Abdrücken eben dezidiert nicht. Niemals. So gut kann Dein OVF gar nicht sein. Keine Chance. Das gibt es erst, wenn der Sensor das Bild sieht. Ätsch!
...Dazu noch die Farbtemperatur des Suchers.
Ich frage mich jetzt wirklich allen Ernstes, aus welchen Gründen gefühlt 150% aller DSLR-Fotografen wie die Lemminge auf das Rückschaubild ihrer Kamera glotzen, nachdem sie den Auslöser gedrückt haben - wo man doch eh alles schon im Sucher einwandfrei erkennen kann!
Oder ist es doch nicht so, wie Du uns jetzt weis machen möchtest, dass der Sucher nur Vorteile bietet? Weil er angeblich eh schon alles vorher zeigt, was für das spätere Bild wichtig ist. Demnach hast Du auch ganz sicher das Kamera-Display deaktiviert. Zumindest wäre das Deinen Worten zufolge nur konsequent. Denn all die von Dir genannten Argumente gelten 1:1 auch für das Kamera-Display: Kleiner Dynamikumfang & wenig Auflösung & falsche Stimmung & falscher Weißabgleich & falsche Farbtemperatur - und somit ist dieses Display eigentlich fotografischer Nonsens und allenfalls für einen Knippser geeignet, aber nicht für einen anspruchsvollen Fotografen!