• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Spiegelnde Tropfen

Ich verfolge den Thread nun schon seit einiger Zeit und ihr habt mich angesteckt. Nach gefühlten 587 Fehlschüssen mag ich nun auch mal eines zeigen. Leider ist die Schrift zu groß geworden und dadurch die Tropfen zu klein. Aber ich bin ja noch am Üben... :rolleyes:

Ich hatte nur noch eine uralte Plexiglasscheibe da und die hat furchtbar viele Kratzer. Egal. Spaß macht es trotzdem! Glycerin habe ich als e-Dampfer glücklicherweise immer im Schrank. Anbei auch ein Foto von meinem - öhem - "professionellem" Aufbau... und noch eines von der zerkratzten Scheibe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tach auch ..

wollte mich auch dran wagen und hab mir Glycerin geholt.

jetzt finde ich nicht wirklich das das Zeug dickflüssig ist, klar besser wie Wasser, aber soo dolle nun auch wieder nicht.

kann es sein das der Untergrund wirklich eine sooo große Rolle spielt ?

hatte es jetzt auf Glas versucht und es ist doch recht schnell verlaufen ..
 
hatte es jetzt auf Glas versucht und es ist doch recht schnell verlaufen ..

Das macht einen riesen Unterschied,ich hab es auch auf Glas versucht und auch keine Tropfen hinbekommen,und ich hab die Scheibe wirklich mit allem was ich die Hände bekommen konnte gereinigt und Polliert.:ugly::grumble:

Versuchs mal mit ner Acrylplatte und Du wirst den Unterschied sofort merken.:top:
 
hab auf die schnelle nur einen Deckel von so nem E-Kasten gefunden..
und siehe da ist wirklich anders als auf Glas,blöd nur das das Teil nicht Kratzer frei ist :grumble:

muss jetzt nur noch ein wenig mit dem Licht und den Abständen spielen
und ne Acrylplatte kaufen :)
 

Anhänge

Hallo,

ich bin gerade etwas verzweifelt.

Wie reinigt ihr eure Acrylplatten. Ich habe eine schon total verkratzt beim putzen. Eine zweite Acrylplatte bekomme ich nicht streifenfrei sauber.

Danke für eure Tipps.
 
Hallo,

ich bin gerade etwas verzweifelt.

Wie reinigt ihr eure Acrylplatten. Ich habe eine schon total verkratzt beim putzen. Eine zweite Acrylplatte bekomme ich nicht streifenfrei sauber.

Danke für eure Tipps.

Hallo

Ich hab auch schon zwei Platten beim Putzen verkratzt.:ugly::grumble:
Meine jetzige Platte soll zwar hochwertiger sein als die aus dem Baumarkt aber ich hab sie bisher nur mit Brillenputztüchern (feuchte) geputzt und bin damit sehr zufrieden,die Tropfen bilden sich auch sehr schön.:top:
Mit den Tüchern bin ich auch nur ganz vorsichtig und langsam über die Platte gegangen.
Kleine Kratzer wirst Du mit der Zeit aber nicht vermeiden können, da hilft dann nur noch das digitale Putzen am Rechner.:p
 
@DerFriese70: Schöne Idee zum Valentinstag. :top:

@Its me now: Auch ne schöne Idee. Das schwarze gefällt mir besser.

Ich habe mich heute mit den Twinflowers beschäftigt.
Ich hoffe es gefällt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ humple

Schöne Idee,ich seh schon der Kreativität sind bei Tropfenbildern keine Grenzen
gesetzt.:top:

Ich bin schon ganz gespannt was hier noch so alles kommen wird.:D
 
Hallo,

ich bin neu hier und absoluter Anfänger. Mich hat dieses Tropfenthema fasziniert und ich musste auch mal rumprobieren. Ist nichts Besonderes geworden, aber ich trau mich trotzdem einfach mal das Ergebnis zu zeigen.
Konstruktive Kritik ist selbstverständlich willkommen, dann wird's nächstes Mal vielleicht schon ein bisschen besser ...

Grüße
Sebastian
 

Anhänge

@Schemelli: Das sieht doch schon ganz gut aus. Das Gitter (?) in den Tropfen stört doch etwas und etwas sorgfältiger digital Putzen wäre angebracht. Aber wie gesagt, für deinen ersten Versuch: :top:

Ich habe meine Blumenwiese fertig. Diese drei hängen nun bei uns im Wohnzimmer. Welches findet ihr am besten?
 

Anhänge

Hallo,
Ich habe jetzt auch mit den spiegelnden Tropfen angefangen und verzweifle :mad::mad:etwas wegen dem Licht. Wie bekomme ich es mit einem externen Blitz hin, dass ich 1. keine Spiegelung des Blitzes in den Tropfen habe bzw. 2. der Schatten der Objekte unter den. Tropfen nicht zu extrem wird?
Bin keine Expertin und hab schon alles mögliche versucht. Oder ist es sinnvoller, es ohne Blitz (dafür tagsüber und länger belichten?)

Bin für Tipps dankbar!
 
Wie bekomme ich es mit einem externen Blitz hin, dass ich 1. keine Spiegelung des Blitzes in den Tropfen habe bzw. 2. der Schatten der Objekte unter den. Tropfen nicht zu extrem wird?
Bei einem Großteil der Bilder wurde von unten durch die Schreibe beleuchtet. Entweder den Blitz also direkt unter die Objekte legen, oder von der Seite indirekt über weißen Karton auf dem Boden blitzen.
Wenn die Objekte nicht lichtdurchlässig sind, habe ich meinen Aufbau mit Styroporplatten (wie ein Lichtzelt) umhüllt und indirekt über die Wände geblitzt.
Hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße
 
Ich möchte den Thread mal wieder hoch holen, weil ich es auch mal probiert habe.
Einfach mit einer NEUEN Cd Hülle.
Finde die Ideen hier mit den verschiedenen Motiven und Formen/Buchstaben der Tropfen toll. Noch viel zu probieren.

Hier meine Erstlinge:

Drops by Beda79, on Flickr

Drops by Beda79, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten