• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Spiegelnde Tropfen

Ich kenne mich mit der Beschaffenheit von Glycerin (noch) nicht so aus, aber vielleicht kann man auch eine Pipette zum Tropfen einsetzen?

Habe Glycerin mit einer Pipette auf das Glas gegeben, die Tropfen haben sehr schnell ihre Form verloren:(

Gibt Silikonspray nicht eine Art "Fettfilm" auf dem Glas?
 
@andrea: Mein erster Versuch mit Glyzerin-Tropfen ging komplett in die Hose, die haben leider viel zu kurz "gehalten", dann waren sie "platt", was habe ich falsch gemacht?
Bekommt man mit RainEx und Wasser auch anständige Tropfen hin?

Ich kombiniere RainX mit Glyzerin :) Acrylplatte mit RainX behandeln, dann kleine Glyzerintropfen auftupfen. Je größer die Tropfen sind, desto platter werden sie auch.

LG Andrea
 
Hey allerseits,

ich habe mich heute auch mal an dem Aufbau versucht...naja was soll ich sagen...irgendwie hat es absolut nicht funktioniert die Gegenstände scharf im Tropfen abzubilden...könnte es daran Liegen, das ich Seife verwendet habe?

Über Antworten und Tips würde ich mich sehr freuen.

LG
 
Ähm.. wo hast Du Seife verwendet? Tropfen aus Seifenwasser? Die Flüssigkeit muss natürlich klar sein, wenn sich darin Gegenstände scharf abbilden sollen.

LG Andrea
 
Hey na klare Seife, ausm Handspender - der Gedanke dahinter war: Seife verläuft nicht so schnell:P und die Tropfen gingen recht einfach zu setzen... vllt nicht die beste Idee...:D

Lg
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das auszuprobieren... Keine Ahnung, ob man damit klare Abbilder der darunter liegenden Gegenstände erzeugen kann. Vielleicht sind da doch irgendwelche Schlieren drin... :confused:
 
Hey na klare Seife, ausm Handspender - der Gedanke dahinter war: Seife verläuft nicht so schnell:P und die Tropfen gingen recht einfach zu setzen... vllt nicht die beste Idee...:D
Ich würde sogar sagen, dass das kontraproduktiv war. Tenside sind ja dazu da, die Oberflächenspannung zu verringern. Du brauchst aber für schöne und vor allem runde Tropfen eine hohe Oberflächenspannung.
 
Dann trau ich mich auch noch mal.
Andrea hat mich zum mit ihren tollen Bildern zum Nachahmen angeregt.
Muss mir aber noch etwas mehr Mühe beim Arrangieren der Tropfen und beim Putzen der Scheibe geben :)
 

Anhänge

Ich habe die Tage mit Buntstiften experimentiert. Heute kamen dann wieder die Tropfen hinzu.
Ich hoffe es gefällt!?:)
 

Anhänge

Ein gewagtes Bild :D

Im ersten Moment habe ich mich ziemlich erschlagen gefühlt von so vielen "Details". Ein anderes Wort fällt mir nicht ein. Das Auge springt permanent hin und her und kann sich nirgendwo festhalten. Kein Bild für die Wohnzimmerwand :D

Aber trotzdem gefällt es irgendwie. :p
 
Habe das Bild nochmal beschnitten, um den Focus aus der Mitte zu bekommen. Wirkt das jetzt ruhiger? :confused:
Was meint ihr? Welches gefällt besser?
 

Anhänge

Mir gefallen beide Varianten, auch wenn das Bild durch den Beschnitt mMn nicht ruhiger wurde... das liegt vermutlich an den vielen bunten Farben :D
 
@ Its_me_now + humple:
Tolle Ideen! Eure Tropfen gefallen mir sehr gut :p
Bei den Buntstiftbildern würde ich mich für das Erste entscheiden. Ich finde mittig in dem Fall gut.

Ich habe gestern abend auch mal wieder getropft und diesmal noch Zwischenringe vor das Makro gesetzt. Es hat sich dann gleich gerächt, dass die verwendete Acrylscheibe schon so einige Kratzerchen hatte :eek: Was für eine digitale Putzarbeit! ;)

Noch einmal zwei Pfauenaugen (Mein Männe meinte nur: "Die schielen ja!":D)
comp_IMG_4534-Bearbeitet.jpg

Und einmal mit von unten durchleuchtetem Lochblech:
comp_IMG_4555-Bearbeitet.jpg

LG Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten