• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Spiegelnde Tropfen

Ich find die Idee mit dem Männeken Piss auch Klasse! :D

Ich habe gestern meine neuen Makro-Zwischenringe bekommen und gleich mal alle drei an mein 100mm-Makroobjektiv geschraubt. Als Motiv musste ein Tropfen (ca 4mm Durchmesser) auf CD herhalten. Beleuchtung: LED-Taschenlampe :)
Das Foto ist nicht beschnitten.

comp_IMG_4471-Bearbeitet_2.jpg

LG Andrea
 
wow, gratuliere! Die Idee an sich und die Bilder - besonders die Humple Blume und die Pfauenfeder gefallen mir sehr!

Danke auch für die making-of-Bilder. Muss ich auch einmal versuchen.

Verwendet ihr reines Wasser für die Tropfen oder Wasser mit Zusätzen bzw. andere Flüssigkeiten (Öl?, ...)
 
@Weltbild: Danke dir. Ich benutze Glycerin. Gibt es in jeder vernünftigen Drogerie. Viel Erfolg für deine ersten Versuche. Zeig doch deine Ergebnisse hier im Thread. :)
 
Danke! Eingewickelt habe ich nichts. Das ist tatsächlich ein Glas-Bonbon. Habe ich vor ein paar Tagen auch zum erstenmal gesehen.:)
 
Sehr schön. Diesmal hast Du auch die Tropfen alle schön rund hinbekommen. :top: Wie erzeugst Du die Farbwirkung, am Set oder bei der Bearbeitung?
 
Runde Tropfen zu erzeugen ist wirklich schwer. Habe noch nicht die richtige Methode gefunden. :mad: Würde gerne wissen, wie Andrea das so gut hinkriegt ...
Der Hintergrund entsteht durch dünnes Leinentuch verschiedener Farben, das ich über den Blitz lege. Die Bearbeitung sorgt lediglich für den Feinschliff. ;)
 
Runde Tropfen zu erzeugen ist wirklich schwer. Habe noch nicht die richtige Methode gefunden. :mad: Würde gerne wissen, wie Andrea das so gut hinkriegt ...

Ich tupfe die Glyzerintropfen einzeln mit einem Zahnstocher hin ;)
Und wenn sie dann immer noch kleine Dellen haben, hilft das Verflüssigen-Werkzeug von Photoshop. Wenn aber völlig eierige Tropfen dabei sind, wische ich gnadenlos ab und fange von vorn an :)

LG Andrea
 
@ humple: Verrätst du uns das mit dem Tuch vor dem Blitz etwas genauer (vielleicht mit einem Foto dieser Tücher)?

@andrea: Mein erster Versuch mit Glyzerin-Tropfen ging komplett in die Hose, die haben leider viel zu kurz "gehalten", dann waren sie "platt", was habe ich falsch gemacht?
Bekommt man mit RainEx und Wasser auch anständige Tropfen hin?
 
@mariban: Der Blitz liegt auf dem Boden. Darüber wird das Leinentuch ausgebreitet. Der Milchglasscheibe dienen 4 Longdrinkgläser als Füße und wird ebenfalls darüber installiert. Den Rest seht ihr ja schon auf den Making off Fotos von Andrea.
Als Leinentuch verwende ich die Stoffwände eines Kinderhochbetts.:)
 
Einen hab ich noch ...

Diesmal habe ich ein hellblaues T-Shirt verwendet. Rot hat irgendwie nicht hingehauen.:(
 

Anhänge

Das Bild finde ich farblich wieder sehr interessant, jedoch hätte ich mir diesmal doch ein paar Tropfen mehr gewünscht. ;)

Ich kenne mich mit der Beschaffenheit von Glycerin (noch) nicht so aus, aber vielleicht kann man auch eine Pipette zum Tropfen einsetzen?
 
Wenn ihr eine sehr plane Oberfläche habt, müsste Teflonspray helfen. Ihr müsst quasi die Oberfläche "hydrophobisieren", wenn ihr mit Wasser schöne runde Tropfen haben wollt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten