Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn du Fakten verlangst, kannst du sicher auch Fakten für deine Behauptung liefern?
An anderer Stelle hieß es, dass lange Objektive fehlen und das war es. Und dazu kam noch, wieviel Fotografen (besonders hier im Forum) das am Ende wirklich brauchen.
Wo fehlt da noch etwas? Ich kann verstehen wenn man sich grundsätzlich mit einem anderen System haptisch, von der Bedienung oder Marke wohler fühlt. Aber das trifft halt eben auf jede Marke zu. Technisch fehlt bei Sony nichts.
.. betrachte das ganze System ...
Ok, steht also Aussge gegen Aussage. Keiner wird seine Aussage belegen können, keiner hat wirklich recht.Oder Du liest meinen Post nochmal aufmerksamer, darüber steht nämlich was über meine „Fakten“...
Ist der Gebrauchtmarkt fuer DSLR eigentlich auch eingebrochen? Die Preise fuer gebrauchte DSLR muessten doch steil nach unten gehen wenn sie keiner bzw. nur noch wenige wollen. Die ganzen Umsteiger haben es doch sicherlich schwer einen Abnehmer fuer ihre DSLR zu finden in der momentanen Situation.
Ok, steht also Aussge gegen Aussage. Keiner wird seine Aussage belegen können, keiner hat wirklich recht.
Nützt ja nix, das du das behauptest, kannst es ja nicht belegen. Meine Beobachtung sind halt eben anderes. Seine wohl auch.Mein Umfeld sind zu 90% Berufsfotografen, und von denen haben bestimm 60/70% gewechselt. Und da war alles dabei, Nikon, Canon, Olympus, Fuji und Panasonic (hauptsächlich Filmer)...
Für mich schon, denn dann kann er es beweisen. Und auf den Beweis warte ich noch.![]()
@tom green
ZzzzZZZ
Dir fällt auch nix Neues mehr ein. Schau Dir einfach die Verkaufszahlen, Umsätze und Profite der einzelnen Hersteller an. Dazu die Strategische Ausrichtung dieser und dann poste doch nochmal alle 5 Seiten Deine Wahnsinnswettbewerb Statistiken.
Ändert an dem was verkauft wird und wie sich die Hersteller aufstellen eben rein gar nix.![]()
Mein Umfeld sind zu 90% Berufsfotografen, und von denen haben bestimm 60/70% gewechselt. Und da war alles dabei, Nikon, Canon, Olympus, Fuji und Panasonic (hauptsächlich Filmer)...
War auf das bezogen
Scheinen wohl die untalentierten zu sein, die glauben durch Wechseln ihrer Ausrüstung würden ihre Bilder besser werden![]()
Das Internet ist schon was geiles. Kann man einfach was behaupten ohne es belegen zu müssen
Hier mal etwas gegen deine Alternativen Fakten von Profis, die wechseln:
DSLM beim World Press Photo Award 2018: 11%
https://petapixel.com/2018/04/16/the-cameras-that-shot-the-winning-photos-of-world-press-photo-2018/
DSLM beim World Press Photo Award 2019: 4%
https://petapixel.com/2019/04/22/the-cameras-that-shot-the-winning-photos-of-world-press-photo-2019/
Erzähl mir aber mehr von deiner gefühlten Wahrheit![]()
Die einzelnen Hersteller kannibalisieren mit ihren DSLMs nur ihre eigenen Verkäufe von DSLRs. Ein Großteil der noch verbliebenen Fotografen wartet allerdings ab und kaufen nichts, denn es gibt für sie keinen Grund zu wechseln. Als Folge davon gehen die Verkäufe weiter steil bergab...
Ist alles eine Sache des jeweiligen Standpunkts. Der Grund, warum sich die DSLRs nicht (mehr) so gut verkaufen, kann auch daran liegen, dass die Hersteller keine neuen Geräte mehr auf den Markt bringen können, die beim Kunden ein "Haben-wollen"-Gefühl auslöst. Und der Grund dafür könnte am Spiegel liegen.