...und spiegellose Kameras können auch nicht mehr als ein Bild machen![]()
Demnach müstest Du dann in Zukunft ein SP nehmen, denn das kann mehr als "Bilder machen"

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...und spiegellose Kameras können auch nicht mehr als ein Bild machen![]()
Und natürlich müsste es im Sinne der Hersteller sein, dass jahrelange Kunden, die ein kleines Vermögen für Objektive ausgegeben haben - Crop geauso wie Kleinbild! - diese auch behalten können.
Demnach müstest Du dann in Zukunft ein SP nehmen, denn das kann mehr als "Bilder machen"![]()
KB ist die Zukunft. Man sollte aber noch erwähnen, das die Zahl der Käufer von Systemkameras sich deutlich verringern wird.
Und genau solche Beiträge (auf die der Thread abzielt?) verstehe ich nie!
Soll das bedeuten, Leute, werft jetzt eure DSLR weg, kauft schnell DSLM, egal, ob ihr sie mögt (oder die, die ihr mögt, zu teuer sind, siehe Nikon Z7)?
Was wollen denn die meisten? Da dürfte es mehrere Fraktionen geben, die Kamerasammler, die User, die immer das Neuste haben wollen, die "Vollformatuser" etc. - aber eine große Fraktion möchte bestimmt folgendes:
Weiter wie gewohnt fotografieren können, mit ähnlichem Gehäuse, Menü, Bedienkonzept und, bei älteren Usern (keinen Neueinsteigern) mit den vorhandnenen Objektiven.
Natürlich gerät man etwas "in Panik", wenn immer wieder impliziert wird, dass das bald nicht mehr möglich sein wird.
Dass man deutlich teurere Kameras kaufen muss, eventuell seine Objektive wegwerfen müsste (Nikon hat jetzt einen Adapter, aber gilt das für alle Marken und Modelle auf lange Sicht?), dass man sich an ein völlig neues Bedienkonzept gewöhnen müsste etc. Wenn ich Kameras sehe wie diese Insta 360 One X, also ganz flache Kameras, dann sehe ich ein völlig anderes Bedienkonzept als bei schweren DSLR. Das könnte DSLR-Liebhaber schon verärgern, man hätte ein ganz anderes Fotografiegefühl, und das - die Haptik - ist ja auch ein entscheidender Grund bei der Kamerawahl.
Bzgl. der Verkaufszahlen frage ich mich immer: Kaufen denn jedes Jahr genau gleich viel Menschen eine Kamera? Eine Kamera kauft man einmal alle 5 bis 10 Jahre, einige Urlaubsfotografen oder andere, die die Kamera nur für spezielle Zwecke (Kind geboren etc.) kaufen, ggf. sogar noch seltener.
Ich finde es allerdings schon interessant um nicht zu sagen schwierig, dass man erst die analogen Kameras hatte, dann digitale Kompaktkameras, die ganz anders funktioierten (klein, nur LiveView), dan wieder DSLR promotete (unbedingt optischer Sucher!!) und jetzt, nachdem sich eine große Gruppe der Hobbyfotografen daran gewöhnt hat (und meines Wissens viele Berufsfotgrafen ebenfalls) wird einem der so stark angepriesene Sucher wieder weggenommen und wir gehen zurück zur Kompaktkamera(bedienung) auf höherem Niveau, eventuell als Zugeständnis für die ehemaligen DSLR-Nutzr auch (bitte, bitte!) mit größerem Gehäuse. Meine schöne schlanke Kompaktkamera fiel mir damals mehrmals aus der Hand, war schwer gerade zu halten bei Wind usw. Da lobe ich mir den Griff der DSLR. Und natürlich müsste es im Sinne der Hersteller sein, dass jahrelange Kunden, die ein kleines Vermögen für Objektive ausgegeben haben - Crop geauso wie Kleinbild! - diese auch behalten können.
Ich frage mich also: Was solle solche Ankündigunge und Threads bewirken? Panik? Torschlusspanik? Panik-Vorratskäufe (eine DSLR pro Jahr, nur für den Fall...)? Resignation? (Neuste Spiegellose kaufen, nur für den Fall....
)? Vorauseilender Gehorsam (ebenfalls Spiegellose kaufen, aber nur, damit man sihc schon mal daran gewöhnt, wenn man kein Nachfolgemodell/ ggf. keine Objektive mehr für seine Kamera bekommen kann)?
Wer profitiert also, wenn man seine DSLR behält, aber Sorge oder gar Angst entwickelt, dass man bald nicht mehr auf die gewohnte Art fotografieren kann?
eine D850 wird nicht so schnell nutzlos werden und spiegellose Kameras können auch nicht mehr als ein Bild machen![]()
Mit dieser Frage im Gepäck habe ich mir immer die Wirkungsweise von Influencern und ihrer Buddies vorgestellt.Die für mich viel interessantere Frage ist: Warum lehnen so viele technikbegeisterte Menschen neue Techniken so vehement ab wie im Bereich der Fotografie?
Die für mich viel interessantere Frage ist: Warum lehnen so viele technikbegeisterte Menschen neue Techniken so vehement ab wie im Bereich der Fotografie?
Ich lehne vor allem neue Kameras wegen dem Preis ab... Warum sollte ich 2000 € und mehr für eine Kamera ausgeben wenn daraus keine besseren Bilder kommen als ich auch aus meiner alten Kamera raus bekomme?
Stimmt - das ist der Sinn von Diskussionen.@ felix181:
Du wirst immer Argumente finden, um den Aussagen eines Anderen zu widersprechen. Nur was soll so ein Hickhack bringen?
Passt - dann lausche (lese) ich ab sofort voll Spannung Deinen immer abwechslungsreichen und sich niemals wiederholenden Beiträge...Doch, ich nenne das ein Hickhack. Einfach deswegen, weil es in der Diskussion nichts bringt, ständig das Selbe zu wiederholen.
Das stimmt halt auch nur bedingt - z.B.: bei Wildlife-Fotos oder noch krasser bei fliegenden Vögeln wirst Du mit den neueren Kameras (z.B.: Sony A9) immer bessere Fotos machen als mit älteren Modellen...
Du Zukunft sehe ich nach wie vor bei den Spiegellosen.
...
Tue ich auch. Nur warte ich bis diese erschwinglich werden. Die Canon EOS RP ist ein Anfang vom reinen Preis her gesehen. Allerdings sollte sich im Preis von 1500-1700 € eher die EOS R oder auch Sony A7III ansiedeln.
...
Jenseits der 2000 € halte ich einfach für diese Technik nicht gerechtfertigt für mich im Maßstab zu anderen Elektronikartikeln die ich für 2000 € bekomme.
Was ich versuche, ist Leuten wie Dir klar zu machen, dass all diese vorgebrachten Argumente nicht stark genug sind, um die Entwicklung in Richtung spiegellos aufzuhalten. Das wird auch deswegen nicht passieren, weil es Menschen gibt, die Wildlife-Fotos machen oder fliegende Vögel fotografieren wollen.
@ Felix181:
Hast Du auch bemerkt, wann genau ich mich in solchen Diskussionen einbringe? Immer dann wenn jemand denkt, dass er im absoluten Zentrum des Universums steht (= "ich kenne keinen elektronischen Sucher, der mich zufrieden stellt") - oder Argumente anführt, die eh schon mehrfach als unstrittig klassifiziert wurden (= "mach mal Wildlife-Fotos oder Fotos von fliegenden Vögeln"). Wirklich neue Argumente, die dafür sprechen, dass die DSLRs auch weiterhin die Oberhand behalten werden, kommen ja keine. Es dreht sich immer und immer wieder darum, dass ... a) die aktuelle Technik für einem selbst nicht ausreichend ist und/oder ... b) man ganz bestimmte Fotos ohne Spiegel nicht machen könne.
Komme doch mal mit einem wirklich neuen Argument.
Was ich versuche, ist Leuten wie Dir klar zu machen, dass all diese vorgebrachten Argumente nicht stark genug sind, um die Entwicklung in Richtung spiegellos aufzuhalten. Das wird auch deswegen nicht passieren, weil es Menschen gibt, die Wildlife-Fotos machen oder fliegende Vögel fotografieren wollen.