• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Ich hoffe Du hast ein gutes Auge!
Mit einer Taschenlampe in das Kartenfach leuchten und die Anschlüsse kontrollieren. Ist eine verbogen? Wie sehen die Anschlüsse der CF Karte aus?
Soll bei CF schon mal vorgekommen sein, daher bleiben die bei mir immer im Fach.:top:
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Das gleich Problem hatte ich mit meiner E-510 und Extrememory CompactFlash 4Gb karte.

Ich konnte die zwar im PC formatieren aber in der Kamera war sie ums verrecken nicht zum Laufen zu bringen.

Mit SanDisk war ich dann alle Probleme los.
Die Extrememory CompactFlash habe ich dann einem Arbeitskollegen verkauft. In seiner Nikon lief die Karte problemlos.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

@fotorist1

Ja, das haben wir auch schon gecheckt, ich denke, dass sieht gut aus. Werde den Fotohändler (einer der wenigen, die gut und gerne Kameras selbst noch reparieren) darauf ansprechen. Vieleicht sieht er das anders...im wahrsten Sinne des Wortes! Danke für den Tipp!:)

@psittacuserithacus
Ich hoffe das es das ist, denn dann ist es das Kleinste übel!
Aber ne alte 256MB-Karte vom Nachbarn lief auch nicht, aber da er die lange nicht mehr in Gebrauch hatte, halte ich es für möglich, dass die einfach schon das zeitliche gesegnet hat...

Ich werde morgen berichten, was wie war.... ! :-)
Einen schönen Karfreitag wünsche ich noch!
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Hallo,

vielen Dank für Eure Mühen. Des Rätsels Lösung:
Die CF-Karte war defekt, und die vom Nachbarn auch.
War heute im Fachhandel, der hat die Karte umgetauscht und zack konnte ich die ersten Gehversuche wagen!
Tolle Kamera! :top:

Viele Grüße und danke an alle,
Bianca
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Hallo,

vielen Dank für Eure Mühen. Des Rätsels Lösung:
Die CF-Karte war defekt, und die vom Nachbarn auch.
War heute im Fachhandel, der hat die Karte umgetauscht und zack konnte ich die ersten Gehversuche wagen!
Tolle Kamera! :top:

Viele Grüße und danke an alle,
Bianca

Murphy.:evil:
Aber Hauptsache es funktioniert jetzt. Viel Spass mit der schnuckligen Cam. Die Bildqualität ist :top:
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Es ist prinzipiell immer eine gute Idee nicht an der falschen Stelle zu sparen und solche Billigramschmarken wie Extrememory zu kaufen wenn man keinen Ärger und Datenverlust haben möchte.
Eine hochwertige Karte bspw. SanDisk lohnt sich immer und so teuer sind Speicherkarten heute auch nicht mehr.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Es ist prinzipiell immer eine gute Idee nicht an der falschen Stelle zu sparen und solche Billigramschmarken wie Extrememory zu kaufen wenn man keinen Ärger und Datenverlust haben möchte.
Eine hochwertige Karte bspw. SanDisk lohnt sich immer und so teuer sind Speicherkarten heute auch nicht mehr.

ganz richtig, ich hatte hier letztens auhc schön einen vergleich gelesen zwischen speicherkarte und analog film. welche ersparnis dort schon vorhanden ist und wie geizig dann manche sind bei der karte... sollte man mal drüber nachdenken :):D
 
Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hi!

Das ist bestimmt nicht das erste mal, das die Frage hier auftaucht, aber so ganz schlau werde ich aus den bisherigen Antworten nicht (sind auch teilweise zu alt).

Da ich nun endlich meine e-620 bestellt habe (:D) kann ich es nicht mehr abwarten, und möchte mir wenigstens schon mal 'ne Tasche oder den Speicher kaufen.

Was hole ich mir denn?? :rolleyes:
Dachte so an +- 30 Euro für 8GB.
Also Transcendent 133x oder Ultra II – gelle?
oder diese?
http://www.amazon.de/Kingston-CFCar...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244815823&sr=1-1

Mir geht es um die Ausschöpfung der Kameraleistung. Speed zum Rechner sekundär. Also es sollen keine Serien ausgebremst werden und das Bild zügig angezeigt werden. Und jetzt keine Sprüche wie "merkst Du als Anfänger gar nicht!" :evil:

Jetzt liest man mal von "Geschwindigkeitsangabe stimmen nicht (kein 133x)", mal von "nimm gleich die Extreme III – bei 800,- Kamera kommt es auf 20,- auch nicht mehr an". Doch. Bei mir schon. :o

Also, hat jemand Tipps oder einen guten Aktuellen Vergleich?

(Manchmal habe ich das Gefühl, durch's Internet meine Selbständigkeit verloren zu haben. Früher bin ich einfach in den Laden und hab mir was gekauft... :()
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Ich habe in der E-3 eine Transcend 133x und erreiche genau das, was
im Handbuch der Cam steht.
Bei JPGs LN ist die Dauer der Serie mit 5 Bildern/s nur durch die Kapazität der Karte begrenzt.
Die Bilder werden also mindestens so schnell geschrieben, wie sie
gemacht werden.
Das reicht mir vollkommen.
Preislich liegt sie mit 8GB genau in Deinem Rahmen.
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

ich denke mit mehreren kleineren (2-4 GB) karten von kingston oder sandisc kannst du nichts falsch machen...
nimm lieber , wie schon gesagt mehrere kleinere da wenn ein totalausfall doch mal da ist, hast du weniger datenverlust!

außerdem finde ich das sich die geschwindigkeitsdaten wohl eher für das auslesen der karte interessanter sind da die schnellen cf auf jedenfall die geschwindigkeit der kamera mitmachen

ich benutze in meiner e-420 diese 2:

http://www.amazon.de/Kingston-CFCar...p_ob_ce_title_1?ie=UTF8&qid=1244815823&sr=1-1

http://www.amazon.de/SanDisk-Compac...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244818151&sr=1-1


auf die 4 gb bringe ich bei meiner ca 260 bilder in raw und in jpg LF fotografiert drauf.. bei der e-620 dürften es dann bisschen mehr als 200 sein?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Kann halbangeknabbert nur beipflichten und dir die Sandisk Extreme III empfehlen.
Habe 3x 4GB das reicht 1000%ig aus.
Wenn ich wirklich lange tage mache schaffe ich grad mal 2,5 karten voll. in Raw.
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Da die E620 UDMA unterstützt wie die E3 und E30 sollte man direct eine Sandisk Extreme IV oder Lexar Professional 300x kaufen.

Warum? FPS in RAW. Denn sollte mal der Buffer voll sein dann bricht die FPS von 5 auf knapp 2 ein. Mit ner UDMA sind 3-3,5 FPS hinzubekommen weil diese einfach viel schneller schreiben (45MB/s)

B
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hallo Borbarad,

mit einer 30MB/s (SanDisk III) Karte erreiche ich auch nur 178 Bilder/Min (Einstellung JPEG LSF) = ca. 20MB/s. Ich glaube nicht, dass das eine 45MB/s (SanDisk IV) mehr schafft.
Gut, Raw habe ich nicht ausprobiert, aber es dürfte schon der Prozessor der Kamera Grenzen setzen.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hab ne Sandisk extreme (22 € für 4 GB) und nun ne Kingston 133x für 18 € allerdings mit 8 GB gekauft.
Die ist exakt genauso schnell
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hallo Borbarad,

mit einer 30MB/s (SanDisk III) Karte erreiche ich auch nur 178 Bilder/Min (Einstellung JPEG LSF) = ca. 20MB/s. Ich glaube nicht, dass das eine 45MB/s (SanDisk IV) mehr schafft.
Gut, Raw habe ich nicht ausprobiert, aber es dürfte schon der Prozessor der Kamera Grenzen setzen.

Schönen Gruß
Werner

Hier gibts nen test Ergebnis:

http://dpnow.com/4445a.html

Ich selber komme auf knapp 3, hab aber schon gelesen das welche fast die 3,5 geschafft haben. Der Wert für die IIIer ist zum. meiner Praxiserfahrung nach richtig.

B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Warum? FPS in RAW. Denn sollte mal der Buffer voll sein dann bricht die FPS von 5 auf knapp 2 ein. Mit ner UDMA sind 3-3,5 FPS hinzubekommen weil diese einfach viel schneller schreiben (45MB/s)

Interessanter als die Schreibgeschwindigkeiten sind einfach die besseren Zugriffszeiten zwischen den einzelnen Dateien.

Das ist der grosse Knackpunkt bei den 133x, das die ab Grössen von 4GB selbst von älteren 66x Karten mit 2GB bei vielen kleinen Dateien hinten anstehen.

Heute würde ich glaub auch lieber in den sauren Apfel beissen und einmal das doppelte ausgeben und zu einer 266x oder 300x greifen.

Stefan
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Hab ne Sandisk extreme (22 € für 4 GB) und nun ne Kingston 133x für 18 € allerdings mit 8 GB gekauft.
Die ist exakt genauso schnell

Der große Unterschied ist der verwendetet Speicher. Hier steht SLC gegen MLC und ich würde bei wichtigen Aufnahmen hier nicht sparen, SLC ist beim schreiben auch langfristig schnell (3x) und 10x haltbarer.
 
AW: Sorry, langweilig - aber welche CF Karte für die e-620?

Danke bis hierher Euch allen!!!
SLC ist mir dann doch eben diese Idee zu teuer.


Konntest Du zwischen den beiden Karten einen Geschwindigkeitsunterschied in der Praxis feststellen oder ist das gehopst wie gesprungen?

LG - mg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten