• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Es ist möglich beide im Schacht zu behalten hab das immer bei mir in der E-510! nur das Microdrive würd ich gegen eine gute CF Karte tauschen kosten eh nix mehr!

ciao Chrisu
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Das funktionierte schon bei der "alten" Camedia 5050
Die xd Card sollte speziell für Panoramaaufnahmen einsetzbar sein.

mfg
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

(...) habe die Su-Fu hier im Forum und Handbuch meiner O E410 benutzt, aber leider nichts passendes gefunden. Kann man gefahrlos eine XD Card und den Microdrive während man photographiert in der Kamera belassen? Oder ist es sicherer jeweils nur mit einem Speichermedium zu arbeiten?

Es ist genau so sicher oder unsicher, als wenn Du nur eines der Medien in der Kamera belassen würdest; die Kamera schreibt immer nur auf eines davon. Im xD-Steckplatz meiner Kamera steckt jedenfalls seit einem Jahr ununterbrochen eine xD-Karte, zusätzlich zur hauptsächlich verwendeten CF-Karte, einfach nur für den Notfall.

Ich habe mich zwar bisher mindestens 10 mal darüber schwarz geärgert, dass ich nicht daran gedacht habe, die im Kartenleser ausgelesene CF-Karte zuerst wieder in die Kamera einzusetzen und sie erst danach einzuschalten, weil sie wenn man es andersrum macht (sie dabei eben keine CF vorfindet, aber die xD im Schacht erkennt ...) automatisch zum Schreiben auf das ultralangsame xD-Medium wechselt, aber grundsätzlich hat es bislang ohne was kaputt zu schießen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Ich habe es von Anfang an genauso gemacht wie meine Vorredner und
auch keine Probleme.
Für den Ernstfall ist es toll, wenn man noch den "Notspeicher" zur Verfügung
hat.
Oder wenn man mal aus einer Spiellaune heraus die Panoramafunktion
nutzen will. Die geht nur mit XD-Card.
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Moin, moin,

tja, erst einmal danke für die Tipps. Ist ja ein nettes Völkchen hier! :):) Habe die XD nur wegen der Panoramaeigenschaften bestellt. Heute kann ich sie abholen.

Grüße aus München, bis denn, denn. ;)
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Guck mal nach einer CF-Karte TRANSCEND 133x mit 16 GB bei amazon.... Die ist echt klasse!

Ich speichere darauf immer RAW und JPG parallel.
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Moin, moin,

tja, erst einmal danke für die Tipps. Ist ja ein nettes Völkchen hier! :):) Habe die XD nur wegen der Panoramaeigenschaften bestellt. Heute kann ich sie abholen.

Wie kann man so etwas nur machen. Mehr als 2 blaue Linien hast Du im Panoramamodus nicht. Beim 2. Bild siehst Du das 1. Bild nicht und musst Dir merken, wo die Linie beim ersten Bild war. Nicht etwa so wie bei Canon, wo man ein Teil des vorigen Bildes zum ausrichten sieht.

Insgesamt eine enttäuschende Funktion. Aber die Karte ist ok, da ich auch schon oft aus dem Haus bin und dann beim ersten Foto merken musste, das die CF mal wieder im Kartenleser war ;)

Stefan
 
AW: XD Card und Microdrive gleichzeitig

Was, was, was?

Wie kann man so etwas nur machen. Mehr als 2 blaue Linien hast Du im Panoramamodus nicht. Beim 2. Bild siehst Du das 1. Bild nicht und musst Dir merken, wo die Linie beim ersten Bild war. Nicht etwa so wie bei Canon, wo man ein Teil des vorigen Bildes zum ausrichten sieht.
Stefan

@Stefan,

den Einwand verstehe ich nicht. Ich habe mir schon bei meiner Camedia immer markante Punkte in der Landschaft für Panoramaaufnahmen gesucht und bin ganz gut damit zurecht gekommen. Also, Pan1 Anschlußpunkt mittig im rechten Kasten, Anschluß Pan2 Anschlußpunkt mittig im linken Kasten und neuen Punkt im rechten Kasten gemerkt. usw. Ist natürlich stark abhängig vom jeweiligen Motiv. Und natürlich immer unter der Berücksichtigung in welche Richtung man schwenkt. Bei mir sind im Display der 410 im Panoramamodus Rechteck links, Mittellinie und Rechteck rechts zu sehen.

@ alle anderen,
war natürlich Quatsch mit dem Microdrive. Da ist eine Compactflash drin. (Wer richtig lesen kann hat eindeutige Vorteile. Tschuldigung!)

RAW und JPG, die Möglichkeit ist interessant.

Grüße, bis denn, denn. :top:
 
CF-Karte defekt - Was tun?

Guten Abend!

Ich hoffe ich habe das richtige Forum gewählt... Ansonmsten: sorry.

Aber nun zum dem, was mich hierhin geführt hat.
Ich habe heute meine nigelnageneue Olympus E420 zugeschickt bekommen.
Ich kaufte eine Speicherkarte und nahm mir das Handbuch vor.
Ich setzte den Akku und setzte die CF-Karte ein. Die Kamera ist noch jungfräulich, kein einziges Bild wurde damit geschossen und sofort bekam ich die Meldung: Karte voll. Also Karte rein, Karte raus... dann wollte ich die Karte in der Kamera Formatieren: ging nicht. "CF-Kartenfehler":grumble: .
Dann habe ich mir eine Karte vom Nachbarn geliehen: gleiches Elend.
Neue Idee: Kamera an den Rechner angeschlossen und wollte so die Karte formatieren, was aber auch nicht funktionierte.

Habt Ihr einen Tipp für mich?
Ich recherchiere schon die ganze Zeit im Internet, aber in der Regel wollen die Hilfesuchenden ihre Fotos retten, ich aber wäre froh, wenn ich was zu retten hätte (an Fotos).

Über Tipps bin ich sehr sehr dankbar!

Viele Grüße aus Düsseldorf,
Bianca

Ach ja: Auf die Idee sie umzutauschen bin ich auch schon gekommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

was ist das denn für eine speicherkarte?? vllt mal die kamera zurücksetzen und dann nochmal probieren?!
ansonsten wenn 2 karten nicht funktionieren nehm ich iwie stark an das sonst was mit dem karten slot in der cam kaputt ist ... ich würd sie umtauschen :grumble:
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Bei Internetkäufen ist das Umtauschen immer so sch++++. (Foto-Fachhandel)

Danke für den Tipp, aber das war es nicht. Es handelt sich um eine 2GB Premium extrememory"

Außer der Uhrzeit hatte ich noch nichts eingestellt,.....

Mmhh...
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Ich habe heute meine nigelnageneue Olympus E420 zugeschickt bekommen. Ich kaufte eine Speicherkarte und....

Erstmals herzlichen Glückwunsch:) zu der Klasse-Cam!

Würde auch erst mal auf ne defekte Karte tippen. Niemand im Bekanntenkreis, der/die eine funktionierende CF-Karte besitzt, mit der Du Deinen slot testen könntest?
Du kannst gefahrlos auch mal ein Total-Reset versuchen (das ist nicht jenes aus dem Menue):
Cam ON
Kartenfach öffnen (Karte muss dazu keine drin sein)
Tasten Menue+OK (beide gleichzeitig drücken)
Nochmals Menue+OK jetzt aber ca. 3 sec lang drücken
Meldung erscheint: "OK" - drücken und danach
Ausschalten
Jetzt hast Du die ursprünglichen Werkseinstellungen.
Viel Erfolg und L.G.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Ic hatte das gleiche Problem mit ner Hama 2 GB. Hab dann schnell ne XD-Card gekauft (Olympus, damit ich mal knipsen kann) und kurz daruf eine SanDisk 4GB, die geht super.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Ich hatte dasselbe Problem einmal mit der Kompakten von meiner Göttergattin, zwei neu gekaufte Speicherkarten ließen sich absolut nicht zur Zusammenarbeit überreden. Ich habe die Dinger am PC neu formatiert und per Hand die entsprechenden Ordner angelegt. Damit war das Problem aus der Welt.

Ich würde also erstmal die Karte im Kartenleser neu formatieren, dann darauf den Ordner "dcim" anlegen und in diesem dann den Ordner "100olymp". Danach ab in die Cam damit und testen ob der Fehler weg ist.

Kann natürlich nicht versprechen daß es bei Dir auch hilft, aber einen Versuch ist es allemal wert.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Ich habe bis jetzt noch jede neu gekaufte Speicherkarte in die Kamera eingesetzt und sofort losfotografiert. Erfahrungen habe ich mit 1 und 2 GB (Sandisk Ultra II, Lexar, Verbatim, Kingston) sowie 8 und 16 GB Transcend 133x - wie gesagt, alle haben auf Anhieb funktioniert. Da könnte wirklich der Kartenslot ein Problem haben.
Aber wenn das Einsenden so ein Aufwand ist würde es sich wohl auszahlen, es noch einmal mit einer Karte zu probieren, die in einer anderen Kamera ganz sicher funktioniert.
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Hi,

es gint hier genug Leute aus Düsseldorf (auch mich), einfach mal anfragen und vorbei kommen - wir könnten das gerne zusammen testen :)
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

Hi,

danke das Total-Reset hat funktioniert, aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt. :-(
Das seltsame ist, das die Kamera behauptet die Karte sei voll und dann, wenn ich per Kamera (am Rechner geht auch nicht), bekomme ich die Meldung "CF Kartenfehler".

Seltsam. Ich werde morgen nen Fachmann im Dorf aufsuchen und einfach nen anderen Kartentyp testen.
Wir hatten uns vom Nachbarn ne Karte geliehen, da war es etwas anders mit den Meldngen, aber funktionierte auch nicht.

Aber danke für die Tipps! :-)
Frohe Ostern!

Bianca

Weitere gute Ideen sind herzlich wilkommen...
 
AW: Speicherkarten-Strike bei Olympus E420 Erstbenutzung-Was tun?

. Ich habe die Dinger am PC neu formatiert und per Hand die entsprechenden Ordner angelegt. Damit war das Problem aus der Welt.

--leider ohne Erfolg---

Ich würde also erstmal die Karte im Kartenleser neu formatieren, dann darauf den Ordner "dcim" anlegen und in diesem dann den Ordner "100olymp". Danach ab in die Cam damit und testen ob der Fehler weg ist.

--leider auch ohne Erfolg----

Kann natürlich nicht versprechen daß es bei Dir auch hilft, aber einen Versuch ist es allemal wert.[/QUOTE]

Das war es! Danke sehr!! :-)
Wenn auch erfolglos.... :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten