• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Was habbich gesacht? Heute bin ich 3 Stunden ohne CF-Card rumgelaufen und habe es noch nicht einmal bemerkt :o

Bei der E-3 steht doch auf dem Display beim Einschalten und nach jedem Foto 'keine Karte' und '!'.

Wie sicher bist du dir beim fotografieren? :eek:

Ich kontrolliere fast jedes Foto. :ugly: Auch dann zeigt sie wieder die Meldungen.
Gruß Uli
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Bei mir steht während des Fotografierens zu 90% nur "Olympus" auf dem Display... auch ohne Karte. Kann natürlich daran liegen, dass ich das Display fast immer umgeklappt habe ;) Das ist einer der Punkte, den ich an der E3 besonders mag. Keine Nasen- und Fingerabdrücke, kein nervendes Aufleuchten, kurz gesagt, nix, was einen ablenkt. Sozusagen, back to the roots :top:

Grs..TC
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Bei Canon löst die Kamera überhaupt gar nicht erst aus, alles blinkt und keine normale Anzeige funktioniert.

Kann man aber softwaremäßig umschalten, damit die Kamera auch ohne Karte funktioniert - nur wieso sollte sie das tun?

Die E-3 wird doch sicherlich auch so eine Funktion haben, die das Auslösen ohne Karte komplett sperrt.

Das Gurtanlegebeispiel hinkt. Passender wäre das Beispiel, was passieren würde wenn die Autos nach dem Aussteigen keinen Piepser und gar nichts hätten, was den Fahrer daran erinnert daß er das Licht vergessen hat auszuschalten. Oder das Autoradio würde nicht automatisch ausgehen. :evil:

Thomas
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Bei Canon löst die Kamera überhaupt gar nicht erst aus, alles blinkt und keine normale Anzeige funktioniert.

Kann man aber softwaremäßig umschalten, damit die Kamera auch ohne Karte funktioniert - nur wieso sollte sie das tun?


Thomas

zum Vorführen im Laden ;)
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Ja, aber erst, wenn man sie einschaltet, aber das kann '100km away from home' sein.


dagegen ist kein Kraut gewachsen, es sei denn, das Kartenfach liesse sich ohne Karte nicht schliessen. :cool: Einfach die Ausrüstung in der Tasche in den Wagen packen kann schon mehr als nur die Karte zu Hause zurücklassen. Im ungünstigsten fall hängt noch die ganze kamera zu Hause am Rechner :cool:

Wenn Du sie aber vor dem losfahren einschaltest, kannst Du auch auf das Display achten. ;)
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Ich bin erst seit kurzem (stolzer) Besitzer der E-3 und mir ist weder mit dieser, noch mit meiner Ex-Dslr (E-500) der Fehler unterlaufen die Karte(n) zu vergessen.
Ich hab´s jetzt gerade ausprobiert, die E-3 ohne Karte auszulösen. Und siehe da: am Display steht in roten Lettern: No Card...
Also drängt sich mir die Frage auf: wie kann man trotz der Warnanzeige übersehen, dass keine Karte drin ist?
Ich kontrolliere jedenfalls vor jedem Shooting (egal ob privat oder für kommerzielle Zwecke) ob sowohl ein geladener Akku, als auch eine Speicherkarte (bzw. zwei, damit ich die pics der cf notfalls auf der xd-karte zwischenspeichern kann) in der Kamera ist.
Bei den guten alten analogen hat man immerhin auch immer darauf achten müssen, genügend filme usw dabei zu haben.
Und wenns doch passiert dass man eine karte bzw. geladenen akku vergisst heissts einfach nur: shit happens:evil:!!!
greatz M
 
AW: E3 Aprilscherz oder no card - no fun

Bei den aktuellen Preise der Speicherkarten, kann man ja ruhig 2-3 Karten kaufen und sie immer in die Kameratasche packen. Ich habe immer eine 2Gb Karte die ich immer nutze und 2 weitere in der Kameratasche stecken zur Sicherheit. So passiert das erst gar nicht. Und selbst meine kleine Nikon D40 hat eine Auslösesperre die man im Menü aktiveren oder deaktivieren kann.
 
Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Hallo, weiß jemand, ob die neuen CF-Karten ab 16 GB in der Olympus E-330 funktionieren?

Oder muss man auf ein Firmware-Update warten?

26615p.jpg
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Moin, moin!

Die Karten sollten eigentlich funktionieren, da CF einen eigenen Controller für die Speicherverwaltung mitbringt. Ich habe in meiner alten Canon A80 problemlos eine 4GB Karte untergebracht, obwohl in der Doku dazu stand, CF bis 1GB wird verarbeitet.

Das ist halt der Nachteil bei den ganzen SD Karten, weswegen viele Kameras (vor allem ältere) nicht mit den 4GB Karten umgehen können. Da sitzt der Controller in der Kamera. Und wenn der Controller nur 2GB kann, dann kann die Kamera mit 4GB Karten nichts anfangen.

Gruß, Locke
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Vielen Dank, für die ausführliche INFO :top:.
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

So einfach isses wohl nicht.

Denn es gibt laut eines Kollegen mindestens eine (recht aktuelle) Nikon, die nicht mit Karten >= 16 GB arbeitet. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen und in der Tat sollte die Größe der CF-Karten kein Problem darstellen!

Meine Oly E-330 hat aber zumindestens mit der 16GB-Variante keine Probleme :)
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Meine Oly E-330 hat aber zumindestens mit der 16GB-Variante keine Probleme :)

G'morschen,

welche Karte nutzt du denn in deiner E-330, eine Transcend? Wäre gut zu wissen, da ich mir auch ne 16 MB Karte kaufen möchte. Es geht bald für 10 Tage an den Lago di Garda und da ist ne 'dicke' Karte nicht schlecht :)

Thänx
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Hi,
schon die E-1 unterstuetzt FAT32, somit stellen CF(!)-Karten >2 GB idR. kein Problem dar.

Gruesse
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

G'morschen,

welche Karte nutzt du denn in deiner E-330, eine Transcend? Wäre gut zu wissen, da ich mir auch ne 16 MB Karte kaufen möchte. Es geht bald für 10 Tage an den Lago di Garda und da ist ne 'dicke' Karte nicht schlecht :)

Thänx

Es gibt schon eine 32 GB Transend CF-Card, die ich mir wahrscheinlich holen werde. :D
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

Beim Rumstöbern nach Tests von versch. Kartenherstellern habe gelesen, dass die Sandisk CF Extreme III Speicherkarte mit 16 GB Bestnoten erhalten hat, was Schnelligkeit und Funktionalität betrifft - sprich sie ist zuverlässig. Amazon bietet sie z.Zt. für knappe 80 Euro an.
In dieser Größe passen etwa 960 Fotos auf die Karte im RAW Format. Oder halt knappe 8.000 Fotos im JPEG Format. Ne menge Zeugs!

Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch dieser gigantischen Karten aus - hatte was gelesen, dass die Transcend CF mit 16 GB hiermit Probleme macht, machen könnte.
Weis da jemand hier was genaueres drüber?
Was würdet ihr generell an Karten empfehlen für meine E-330.

8MB würden mir eigentlich auch schon reichen, da ich doch meist im JPEG Format arbeite. In dieser Größe gibt es sehr viele verschiedene Karten zu recht unterschiedlichen Preisen.

Danke im Voraus für eure Tips ;)
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

So einfach isses wohl nicht.

Denn es gibt laut eines Kollegen mindestens eine (recht aktuelle) Nikon, die nicht mit Karten >= 16 GB arbeitet. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen und in der Tat sollte die Größe der CF-Karten kein Problem darstellen!

Nikon nimmt doch SD Karten
 
AW: Funktionieren die neuen 16 GB / 32 GB CF Karten von Transend in der Olympus E-330

G'morschen,

welche Karte nutzt du denn in deiner E-330, eine Transcend? Wäre gut zu wissen, da ich mir auch ne 16 MB Karte kaufen möchte. Es geht bald für 10 Tage an den Lago di Garda und da ist ne 'dicke' Karte nicht schlecht :)

Thänx

Die 16GB, die in der E-330 einwandfrei funktioniert. Kostet 60,99€ zzgl. Versand.

Einen größeren Strombedarf habe ich wirklich nicht festgestellt. Sollte auch nicht (signifikant), denn ob 16GB oder 2GB, es werden ja immer nur die Bilddaten geschrieben bzw. gelesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten