• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: Backup per xD Picture Card

Warum so eine Panik vor Datenverlust !?

Welche Panik? Ich halte es schlicht für angemessen, Backups anzufertigen. Wenn Du das nicht für nötig erachtest - bitte sehr. Beschwer Dich hinterher aber nicht.

Die Kosten (150 Euro) für meine Lösung (so sie denn funktionieren würde) sind Peanuts, im Vergleich zu dem Fotokrempel und den Reisekosten, ausserdem ist die Investition für viele Reisen verwendbar.
Alleine zeitlich werde ich eine Reise nicht einfach so wiederholen können, und wenn, dann würde ich ja woanders hinreisen wollen.

Mal davon abgesehen - ich finde meinen angedachten Aufwand nicht so extrem, als daß ich mich hier wegen einer vermeintlichen Panik rechtfertigen müsste...

Warum diese Datenmengen ?

Welche Datenmengen? Ich fotografiere nur in Raw, mit der E-500 sind das 13,5 MB pro Bild.

Wenn ich 20000 Fotos mit meiner Kamera mache,passen die CF -Karten in einen kleinen Brustbeutel.

Das habe ich nie bezweifelt. (Wobei 20k Raws á 13,5 MB ungefähr 250 GB entsprechen, so klein kann der Brustbeutel auch nicht sein.
Mit 16 GB pro Monat bin ich auf der sicheren Seite, in der Regel nutz ich das nicht aus, aber ich kalkuliere damit.)

Aber was tust Du, wenn Dir der Brustbeutel gestohlen oder gar geraubt wird? Oder wenn Dein Kanu kentert?

Wo ist das Problem :confused:

Meinen Gedankengang hab ich eigentlich sehr genau in der Threaderöffnung dargelegt.

LG, Joe
 
AW: Backup per xD Picture Card

@Joe: Wieso Slot weglassen? Mit dem Backup funktioniert es doch. Du darfst nur keine CF nehmen, die mehr als 2GB fasst. Und musst für die Kopiererei etwas Zeit opfern.

Da mir auch schon zwei Speicherkarten hops gegangen sind (allerdings noch keine CF), mache ich auch lieber ein Backup oder arbeite meist mit 1GB-Karten. Da sind nicht gleich so viele Bilder im A****.

rainer*
 
AW: Backup per xD Picture Card

Na weil ich mir neulich erst ne 8 GB CF gekauft hab.. :grumble:



Das find ich gar nicht schlimm. Das läuft ja im Zelt unbeaufsichtigt vor sich hin.

LG, Joe

Eine 8 GB CF Karte ist schonmal nicht schlecht. Jetzt brauchst Du nur noch 4 Stück 2 GB XD Karten, dann geht es doch:D

Die CF Karte nimmst Du dann als Backup und alles wird gut;)

Gruß
Thomas
 
AW: Backup per xD Picture Card

Willst Du nur im Serienbildmodus rumrennen :confused:

Ansonsten ist die Idee gar nicht so schlecht die xD als Hauptkarte zu nehmen. Klar ist die langsamer. Aber bei Einzelbildern sollte der Puffer schon reichen.

Stefan
 
AW: Backup per xD Picture Card

Willst Du nur im Serienbildmodus rumrennen :confused:

Ansonsten ist die Idee gar nicht so schlecht die xD als Hauptkarte zu nehmen. Klar ist die langsamer. Aber bei Einzelbildern sollte der Puffer schon reichen.

Stefan

Hm, der giftzw3rg hat Ahnung:cool:

Hallo Joe4711,
wenn Du normal fotografierst dann geht das auch mit der XD Karte ausser mit Serienbildern wie der freundliche giftzw3rg schon erwähnte.

Gruß
Thomas
 
xd-Karten - cf-Karten?

Liebe Forumsgemeinschaft!

Habe die Suchfunktion bemüht, aber keinen Eintrag für xd gefunden. Verwendet keiner xd-Karten? Es gibt ja verschiedene xd-Karten (S,M..) was ist der Unterschied? Sind die schneller als CF-Karten?

Wäre dankbar für Antworten!
 
Backup per xD Picture Card

...ich für meinen Teil mag die XD nicht. Die ist mir zu langsam. Im RAW-Modus dauert es doch etwas, bis die Bilder auf der Karte sind und ich die Kamera wieder ausschalten kann.

Jedenfalls funktioniert es so - und ich finde den doppelten Steckplatz der E-500/510 recht praktisch, auch weil man bei voller Karte schnell mal auf die "Reserve" umschalten kann :top:

rainer*
 
AW: Backup per xD Picture Card

Ich muss Rainer da beipflichten. Selbst bei Highspeed xD-Karten sind die so aus dem Gefühl heraus nicht wirklich schnell. Ich habe zwar in meiner Kamera auch permanent 1 GB xD drin stecken, das ist aber nur meine eiserne Reserve für den Fall das ich meine 4er CF-Karten allesamt mal voll machen sollte.

Für die Reise: lohnt es sich nicht ggf. kleines Laptop oder so Databrigdes für Kameras, die direkt auf eine HD speichern mitzunehmen? Ist vom Gewicht her sicherlich mehr als dutzende Speicherkarten. Aber man hat auch mehr Speicherplatz als Reserve. Wer seiner Festplatte im Lappi nicht traut kann sich ja zusätzlich noch DVDs brennen oder ähnliches.
 
AW: Backup per xD Picture Card

Und er wollte doch die XD Karten als Backup nach Hause schicken. Wenn er aber jetzt die 8GB CF Karte als Backup nach Hause schickt, dann erst, wenn die Karte voll ist, d.h. am Ende der Reise bzw. wenn alle vier XD Karten voll sind. Damit ist der Schutz vor Diebstahl durch Wegschicken futsch.

Das beste, billigste und stabilste Medium ist doch immer noch ne CD und du brauchst gar keinen Laptop. Die Apacer Disc Steno laufen mit Akku und brennen von der CF Karte direkt auf CD oder DVD.

Oder sowas hier: 60,- bei ebay:
http://cgi.ebay.de/Hama-Mobile-Data...ryZ38116QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Vielleicht findest Du sowas auch noch als DVD Brenner. Die CDs bzw. DVDs kannst Du dann ohne große Sorgen per Post nach Hause schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Backup per xD Picture Card

Unter der Voraussetzung, dass kein Imagetank in Frage kommt, finde ich die von Joe angedachte Lösung unter Berücksichtigung der Oly-technischen Möglichkeiten schon praktikabel.

Selbst vor der Verwendung der xD-Card mit Backup auf CF-Card (wg. der 8GB-Karte) würde ich nicht zurückschrecken, es sei denn, es ist absehbar, dass das Motiv größere Mengen Serienbilder erforderlich macht.
Ich selber fotografiere fast immer parallel mit RAW+JPEG und habe schon des öfteren vergessen die CF-Card nach dem Auslesen wieder in die Kamera zu stecken. Das fällt mir dann durch die längere Zeit die der Schreibvorgang benötigt auf, aber eine Einschränkung habe ich dadurch noch nie erfahren. In der Regel habe ich Reserve-CF-Cards dabei, die ich dann einsetze, aber im wesentlichen deshalb, weil mich die langsamere Übertragung von xD auf den Rechner nervt und nicht weil ich befürchte die Karte kommt nicht mit.

Ich persönlich nutze auf Reisen einen Imagetank und komme damit gut klar. Den wasserdichten Peli-Case der dabei war, habe ich bisher noch nicht gebraucht. Aber die Reisen mit unseren zwei Kindern sind auch wenig abenteuerlich und ich habe daher zumindest auf fotografischem Gebiet keine Extrem-Erfahrungen vorzuweisen.;)

Berichte nach der Reise doch mal über Deine Erfahrungen.

Gruß
Bernhard
 
AW: Backup per xD Picture Card

Ich glaub aber dass es die Typ H nur bis 1 GB gibt...
Von Fuji hab ich schon 2 GB Typ H gesehen, von Olympus noch nicht. Die 2 GB Typ M schien mir allerdings schon annähernd so schnell wie eine 1 GB Typ H zu sein, obwohl von "schnell" da immer noch nicht wirklich die Rede sein kann.

Ciao,
Robert
 
AW: Backup per xD Picture Card

Backupen möchte ich nicht nur wegen möglichen Schäden der Datenträger (das Risiko würde ich sogar eingehen), sondern hauptsächlich wegen Verlustgefahr durch Diebstahl oder durchnässtem Gepäck.
Die Verlustgefahr musst Du im Einzelfall natürlich selbst beurteilen, aber "durchnässtes Gepäck" wird eine CF-Karte nicht beschädigen. Die Teile sind so solide, da kannst Du mit dem LKW drüberfahren und sie mit in der Waschmaschine waschen, es gab mal so einen Härtetest, da gibt's fast nichts, womit man die kleinkriegt...

Ciao,
Robert
 
AW: Backup per xD Picture Card

Danke erstmal für die weiteren Beiträge.

Die Vorschläge ein Notebook mitzunehmen werden auch in der Wiederholung nicht besser - sorry, aber das wurde in der Threaderöffnung klar gesagt warum nicht.

Ich ärgere mich gerade mächtig über Olympus, die scheinbar aus reiner Eitelkeit an "ihrem" Kartenformat festhalten, welches sonst keiner haben will. Ein gutes Management muss auch in der Lage sein Rückschläge einzugestehen, und ich wage mal zu behaupten, daß aus dem Rennen die xD-Card raus ist.
Aber nein, da wird weiterhin in jede DSLR ein blöder xD-Slot verbastelt und lieber der Akku der E-4x0 verkleinert statt den unnötigen Slot wegzulassen.
Und als Krönung kann dann die Firmware nicht mal was Geistreiches anfangen mit diesem Slot, für den es nur überteurte lahmarschige 2 GB-Karten gibt!

Was für ein Alleinstellungsmerkmal, wenn man in der Lage wäre, in der kalendarischen Ansicht bestimmte Tage auszuwählen, deren Fotos dann auf die sekundäre Karte kopiert würden! Und das in der Preisklasse einer E-510!

"Nimm doch einfach ein Notebook mit, damit kann man prima umkopieren!" - genau, 3 kG für etwas, was die Kamera mit einem Stück Software von sich aus schon können könnte!

Sorry, ich musste hier mal gerade etwas Dampf ablassen. Vielleicht liest ja jemand mit von Olympus...

LG, Joe

PS.: Ich bin schon wieder ganz ruhig...
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Tja, ich hab mir eine Oly xD M 1 GB angelacht, weil ich mit meiner Oly sicher auch mal ein Panorama machen will - und das geht eben nur mit einer original Oly xD. Blöd, ist aber so.

Ansonsten ist die CF meine Hauptkarte, und die Geschwindigkeit der xD für Panoramen ist meiner Meinung nach nicht so wichtig. ;)
 
AW: Backup per xD Picture Card

Ich ärgere mich gerade mächtig über Olympus, die scheinbar aus reiner Eitelkeit an "ihrem" Kartenformat festhalten, welches sonst keiner haben will. Ein gutes Management muss auch in der Lage sein Rückschläge einzugestehen, und ich wage mal zu behaupten, daß aus dem Rennen die xD-Card raus ist.
Das sehe ich auch so. Im Prinzip wäre die xD-Card ok, aber sie hinkte von Anfang an in Geschwindigkeit und Kapazität hinterher - und je länger es geht, umso eklatanter wird der Rückstand. Bei CF wird 16 GB langsam Standard – und SD ist auch schon soweit und schickt sich anscheinend schon langsam an, CF als Vorreiter bei der Einführung neuer Kapazitäten und Geschwindigkeiten abzulösen. Der Abstand zu xD ist inzwischen so krass, dass Fuji und Olympus mit dem Festhalten an xD anstelle von SD ihren Produkten zunehmend echte Wettbewerbsnachteile verschaffen.

Grüße,
Robert
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Man kann Panoramen auch ohne Panorama-Modus fotografieren ;-) – und angesichts der Einschränkungen im Panorama-Motivprogramm der betreffenden E-System-Kameras sogar besser...

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten