AW: Backup per xD Picture Card
Also was für Kartenslots in einer Kamera sind, weiß man in der Regel schon im Vorfeld, oder kauft Ihr Kameras um festzustellen: "Huch, da ist ja ein xD-Slot mit drin."?
Letztlich ist es doch egal, was ein Hersteller für Slots einbaut, gemeckert wird immer in irgendeiner Form.
Auch das lamentieren über irgendwelche Möglichkeiten oder Nicht-Möglichkeiten des OS der Kamera bringt da nicht weiter. Vielleicht wird ja beim nächsten Firmware-Update alles besser.
Solang sich da nichts tut und man sich aber für eine bestimmte Kamera entschieden hat, muss man eben mit deren Vor- aber auch Nachteilen leben.
Wenn Du pertou auf irgendwelche Sticks und Cards nicht verzichten willst, dann guck dir doch mal sowas an:
http://www.netzwelt.de/news/66117-2copy2-daten-kopieren-ohne-computeranschluss.html
Wenn das Teil sich wirklich mit Cardreadern verträgt, wärst Du unabhängig vom Format und könntest unter Umständen SD-Sticks (die ja teilweise noch billiger sind) benutzen oder gewöhnliche USB-Sticks.
Also was für Kartenslots in einer Kamera sind, weiß man in der Regel schon im Vorfeld, oder kauft Ihr Kameras um festzustellen: "Huch, da ist ja ein xD-Slot mit drin."?
Letztlich ist es doch egal, was ein Hersteller für Slots einbaut, gemeckert wird immer in irgendeiner Form.
Auch das lamentieren über irgendwelche Möglichkeiten oder Nicht-Möglichkeiten des OS der Kamera bringt da nicht weiter. Vielleicht wird ja beim nächsten Firmware-Update alles besser.
Solang sich da nichts tut und man sich aber für eine bestimmte Kamera entschieden hat, muss man eben mit deren Vor- aber auch Nachteilen leben.
Wenn Du pertou auf irgendwelche Sticks und Cards nicht verzichten willst, dann guck dir doch mal sowas an:
http://www.netzwelt.de/news/66117-2copy2-daten-kopieren-ohne-computeranschluss.html
Wenn das Teil sich wirklich mit Cardreadern verträgt, wärst Du unabhängig vom Format und könntest unter Umständen SD-Sticks (die ja teilweise noch billiger sind) benutzen oder gewöhnliche USB-Sticks.