• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: Backup per xD Picture Card

Also was für Kartenslots in einer Kamera sind, weiß man in der Regel schon im Vorfeld, oder kauft Ihr Kameras um festzustellen: "Huch, da ist ja ein xD-Slot mit drin."?

Letztlich ist es doch egal, was ein Hersteller für Slots einbaut, gemeckert wird immer in irgendeiner Form.

Auch das lamentieren über irgendwelche Möglichkeiten oder Nicht-Möglichkeiten des OS der Kamera bringt da nicht weiter. Vielleicht wird ja beim nächsten Firmware-Update alles besser.

Solang sich da nichts tut und man sich aber für eine bestimmte Kamera entschieden hat, muss man eben mit deren Vor- aber auch Nachteilen leben.

Wenn Du pertou auf irgendwelche Sticks und Cards nicht verzichten willst, dann guck dir doch mal sowas an:

http://www.netzwelt.de/news/66117-2copy2-daten-kopieren-ohne-computeranschluss.html

Wenn das Teil sich wirklich mit Cardreadern verträgt, wärst Du unabhängig vom Format und könntest unter Umständen SD-Sticks (die ja teilweise noch billiger sind) benutzen oder gewöhnliche USB-Sticks.
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Als zusätzlicher Speicher ist die XD immer an Board. Weil die CF immer genau dann voll ist, wenn man nicht die Zeit zum Kartenwechsel hat. Oder ich auch mal so blöd bin, mit leerem CF-Slot loszuziehen :o

rainer*
 
AW: Backup per xD Picture Card

Also was für Kartenslots in einer Kamera sind, weiß man in der Regel schon im Vorfeld, oder kauft Ihr Kameras um festzustellen: "Huch, da ist ja ein xD-Slot mit drin."?

Letztlich ist es doch egal, was ein Hersteller für Slots einbaut, gemeckert wird immer in irgendeiner Form.

Natürlich wird gemeckert - sonst ändert sich ja erst Recht nichts!

Das von Dir vorgeschlagene Gerät sieht in der Tat sehr interessant aus, danke. Genau die Funktionalität könnte halt nur die Kamera von sich aus erfüllen, is nur etwas triviale Software von Nöten. Daß einen das ärgert, kannst Du nicht nachvollziehen?

Nachtrag: http://oly-e.de/test_2copy2.php4
Siehste, hat sich doch gelohnt hier zu "meckern", sonst hätte ich ja Deinen Hinweis nicht erhalten :P

Allerdings ist das Gerät auch nicht der Stein des Weisen... mehr als die Oly-Cams kann das auch nicht. Also nix gewonnen...

LG, Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Backup per xD Picture Card

Nö, sowas kann ich nicht verstehen. Ich bin eigentlich immer mit dem zufrieden, so wie es ist. ;)

Es gab mal sowas ähnliches wie dieses 2copy2 bei Karstadt (kann ich hier aber nicht mehr prüfen, gibt in 50 km um mich rum kein Karstadt mehr, ist alles Hertie), das hatte allerdings die Kartenschächte direkt im Gerät. Hat damals vor 2,3 Jahren mal so 70 Euro gekostet. Frag mich aber nicht wie das heißt. Ob und welche Qualität das Teil hatte kann ich auch nicht sagen.
 
AW: Backup per xD Picture Card

Meine Lösung wäre:
Kleine 2GB CF zulegen, um darauf zu fotografieren. Wenn voll, dann die Bilder auf die XD kopieren. Jetzt nochmal von XD die Bilder als Backup auf die 8GB-Karte ziehen. Und nun die volle XD nach hause schicken. Die kleine CF löschen...

Der hier gepostete CD-Brenner klingt zwar auch interessant - kann aber leider keine DVDs. Und mit 700 MB kommt man auch nicht mehr so sonderlich weit.

rainer*
 
AW: Backup per xD Picture Card

Jo, wozu ausser für den Notfall sollte man die benutzen. Habe auch nur eine aus Zufall. Ausser teuer können die Teile eigentlich gar nichts. Ausser Olympus wäre mal so clever gewesen, das man Daten teilen kann. RAW auf CF und JPG auf xD.

Stefan
 
AW: Backup per xD Picture Card

Also was für Kartenslots in einer Kamera sind, weiß man in der Regel schon im Vorfeld, oder kauft Ihr Kameras um festzustellen: "Huch, da ist ja ein xD-Slot mit drin."?
Du würdest also wegen dem Kartenslot im Zweifelsfall Canon oder Nikon kaufen? Ich treffe die Auswahl nach anderen Kriterien, entscheide mich dann z.B. für Olympus, und behalte mir vor, den Olympus-Kartenslot trotzdem kritisieren zu dürfen! ;-)

Grüße,
Robert
 
AW: Backup per xD Picture Card

Du würdest also wegen dem Kartenslot im Zweifelsfall Canon oder Nikon kaufen? Ich treffe die Auswahl nach anderen Kriterien, entscheide mich dann z.B. für Olympus, und behalte mir vor, den Olympus-Kartenslot trotzdem kritisieren zu dürfen! ;-)

Grüße,
Robert

Vielleicht ist das ja auch eine Art Marketingstrategie. Für den kleinen Fall eine Kompakte zu wählen, könnte dadurch eher die Auswahl auf Olympus fallen.

Ansonsten wäre mir der Slot bei den heutigen Preisen auch egal. Als 2GB CF noch locker über 100€ gekostet haben, da habe ich da noch drauf geachtet.

Stefan
 
AW: Backup per xD Picture Card

Auch wenn du Image Tanks nicht magst, könntest Du z. B. mit dem Hyperdrive Daten zurück auf eine Speicherkarte kopieren. Evtl. könntest Du dann billige SD oder CF kaufen und die dann nach Hause schicken.

Ausserdem hättest du genug Platz für viele viele Bilder. Dafür müsstest Du allerdings ca. 250 gr. zzgl. kleinem Ladegerät mitnehmen.

Ich selbst bin mit dem Hyperdrive sehr zufrieden; auf Speicherkarten habe ich allerdings noch nicht zurück kopiert (Ich weis nicht ob das mit allen Kartentypen geht?!?).

Das Modell gibt es in schwarzweis (billiger) und seit neuestem mit Color-Dispay (mit mehr Funktionen + Bildervorschau etc)

http://www.hyperdrive-space.de/
http://www.hyperdrive-colorspace.de/
 
AW: Backup per xD Picture Card

Man kann bei der 330, 510 und 3 in der Ansicht die gewünschten Bilder markieren und dann diese auf die xd-Karte kopieren. So machen ich meine Sicherung der vermeintlich gelungensten Aufnahmen immer unterwegs. "Alles kopieren" ist nur eine bequeme Option.
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Ja, die xD hab ich auch deswegen geholt, weil wenn die CF mal stresst, voll ist oder sonst wie rumzickt, dann ... besser eine kleine 1GB xD in Reserve also dass ich mit nix da stehe. ;)
 
AW: Backup per xD Picture Card

Man kann bei der 330, 510 und 3 in der Ansicht die gewünschten Bilder markieren und dann diese auf die xd-Karte kopieren. So machen ich meine Sicherung der vermeintlich gelungensten Aufnahmen immer unterwegs. "Alles kopieren" ist nur eine bequeme Option.

Erdlos - Danke! Olympus - Danke!

LG, Joe
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Vielen Dank für Eure interessanten Antworten!
Dachte nur eine xD anzuschaffen, weil die in meinen Laptopkartenleser passt. Für CF muss ich immer einen Kartenleser anschließen. Aber wenn die CF schneller ist dann ist alles klar. Mit der Panoramofunktion bin ich übrigens schon bei der 5060er nicht klargekommen und hab sie daher nie verwendet.

Wünsche immer gutes Licht!
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Dachte nur eine xD anzuschaffen, weil die in meinen Laptopkartenleser passt. Für CF muss ich immer einen Kartenleser anschließen. Aber wenn die CF schneller ist dann ist alles klar.
Zumal "Laptopkartenleser" immer mal wieder Probleme mit aktuellen xD-Karten haben und es vereinzelt sogar fertigbringen, diese so zu schrotten, dass sie mit herkömmlichen Methoden unter Umständen gar nicht mehr zum Laufen zu bringen sind.
Mit der Panoramofunktion bin ich übrigens schon bei der 5060er nicht klargekommen und hab sie daher nie verwendet.
Die Panoramafunktion der E-System-Kameras taugt noch weniger...

Grüße,
Robert
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Ich benutze CF. Lediglich eine XD habe ich als Resevere im zweiten Slot.

Übrigens: Wenn Du xD-Karten am PC formatierst, kannst Du sie gleich zum Händler zurück bringen. Aber nicht sagen, dass Du es gemacht hast, damit er sie auch umtauscht :D
 
AW: xd-Karten - cf-Karten?

Hallo,

ich verwende die xD auch als "Fallback" Variante, sie ist immer im zweiten Slot.

Wg. Panorama: Fokus auf MF, ggfs. Belichtungsspeicher verwenden, Kamera, Auslösen - Kamera schwenken - Auslösen - Kamera schwenken ... (natürlich am besten am Stativ), Zusammenbasteln. Fertig. Die Panoramafunktion empfinde ich nicht als unbedingtes "Must-have" ;)

Ciao
Joachim
 
AW: Backup per xD Picture Card

Man kann bei der 330, 510 und 3 in der Ansicht die gewünschten Bilder markieren und dann diese auf die xd-Karte kopieren. So machen ich meine Sicherung der vermeintlich gelungensten Aufnahmen immer unterwegs. "Alles kopieren" ist nur eine bequeme Option.

Ich hab mich jetzt hier beim Lesen die ganze Zeit gefragt, warum das noch keiner angemerkt hat. :D
Das kann immerhin schon meine 500.
Auf die Weise schaufel ich mir immer den Platz für ein paar Bilder auf meiner CF frei. Auf die 256MB xD passen immerhin 10 Photos, aber selbst das dauert schon ewig und drei Tage, die da draufzukopieren.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten