Gast_142630
Guest
Ich glaube die Frage ist noch offen geblieben.
[..Dauerbetrieb..]
Wenn ich die Antwort überlesen haben sollte, bitte ich um Nachsicht.
Vielleicht ist das bei meinen technischen Ausführungen nicht klar genug gewesen:
Der Stecker an sich ist dafür ausgelegt. Das kann man in den Spezifikationen nachlesen.
Die Kameras sind dafür vom mechanischen Aufbau her nicht dafür ausgelegt. Die Schuld liegt also bei den Herstellern mit der mangelhaften (billigen) Befestigungsweise auf der Platine statt es separat einzuschrauben in dem Gehäuse (wie sich's eigentlich gehört). Belege gibt's dafür keine offiziellen, geleakte Werkstattberichte und Ausfallstatistiken der Hersteller sprechen allerdings Bände. Wer's nicht glaubt, kann seine Kamera gerne mal selber aufschrauben. Google ist Dein bester Freund, gibt genug davon im Netz.
dem halte ich entgegen:
mach ich eh nicht wenn ich Bilder von der Cam runterladen muss, das Kabel ist schnell aus der Schublade genommen und angesteckt und funktioniert, ich muss mir nicht andauernd neue Reader kaufen und einbauen, den Reader als Staubfänger immer auf dem Schreibtisch lassen ist auch nicht so prickelnd
Das ist doch genau das gleiche, ob Du jetzt das Kabel aus der Schublade holst oder den Cardreader. Wenn man wirklich jeden Verschleiß verhindern will, dann sollte man eine Eye-Fi Karten holen und das wireless machen.