Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein , leider nicht.
Was mich aber etwas erschüttert, ist die Tatsache, das die RAWs in Sachen Klarheit und feine Strukturen schlechter sind als die JPEGs.
Ich habe daraufhin versucht, das entsprechende RAW auf das Level des JPEG zu entwickeln.
Das bekomme ich nicht hin, vor allem die feinen Strukturen kommen nicht so sauber zur Geltung wie bei den JPegs. Entwickelt habe ich testweise mit CaptureOne5, und dann noch einmal mit Darktable.
Die JPegs sind einfach besser.
Ich weiss nicht, ob ich da etwas falsch mache, aber wenn das Fakt ist, fotografiere ich mit der R1 nur noch im JPeg. Da habe ich mit fast jedem Foto meinen Wow-Effekt.
Ist das wirklich so?
lg
Uwe
Rauschen wird überbewertet.
Nächste Frage.
Die R1 speichert bei RAW auch gleich das JPeg mit.
Lässt sich das abschalten? Ich halte das für vollkommen überflüssig.
Nein das ist nicht so. Aus den RAWs kann man wesentlich mehr holen,
da kommt kein JPG mit. Ich fotografiere auch nie in Sachen JPEG mit
der R1, macht keinen Sinn wg. der Nachbearbeitung, dem verlustbehafteten,
komprimierten Format und eben nur 8bit statt 12. DT stürzt noch zuooft
ab, habe es aber seit den Anfängen. Ansonsten wird mit CS5 PS oder RawTherapee
in Sachen Post Processing hier entwickelt, oder auch mal in AfterShot Pro.
Die JPEG Engine der R1 ist gut, für Jahrgang 2005, aber eben nicht superb.
gruß
marc
die ooc Jpg sind, bei ausreichend Licht und im Bereich der Grundempfindlichkeit, tatsächlich ausgesprochen gut. Wer also Sommerurlaub im Mittelmeer Raum macht und sich mit 40x60cm Ausbelichtungen zufrieden gibt, der käme tatsächlich mit JPG (und ein paar kleine Anpassungen in den Settings) aus.Nicht wenige habe ich per RAW-Entwickler aufgehübscht und weiss daher, wie viel aus einem RAW noch rauszuholen ist. Hier ist es mir nicht gelungen.
Nein. Dafür hat der Sony hauseigene IDC die Möglichkeit eingebaut dir ein JPG zu generieren, das genau so aussehen kann, wie von der Kamerainternen Engine.Behandelt die R1 die RAWs anders?
Die ich mit "Nein" beantwortete ... ;-}IDC gefällt mir grundsätzlich nicht, da nehme ich lieber CaptureOne.
Meine Frage zielte auf die interne Behandlung von RAWs in der R1.