• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich verwende fast immer P, mit Zebra, Belichtungskorrektur und Shift komme ich eigentlich immer zum gewünschten Ergebnis. Genauso würden es aber auch A, S oder M tun.
Auf Farbe und Kontrast hat diese Wahl keinen Einfluss.

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

danke hot_cilli,
habe deinen Rat befolgt, und als abo gekennzeichnet.

wollte heute mit dem internen blitz 1/2000 und bl 16 fotos machen, dabei ist alles unterbelichtet. verwende ich aber den externen blitz, so stimmt die belichtung. woran liegt der unterschied??
lg
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo!

Ich hab gerade einen neuen Beitrag gestartet, in dem ich u. a. wissen wollte, wie groß die Unterschiede in der Bildqualität zw. R1 und DSLR sind und finde geerade jetzt erst diesen Thread, zu spät. Für eure Meinungen wär ich sehr dankbar.

Gruß
Dennis
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

mit meiner R1 fotografiere ich meistens in P, und verstelle auf Bedarf noch etwas. Aber eigentlich bin ich mit den Ergebnissen immer sehr glücklich :)

Und den grünen Automatikmodus kann man auch getrost benutzen, macht mein Freund dann immer, alles andere ist ihm nicht geheuer :D
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

@ dennisk
Das Thema R1 und Bildqualität wurde schon denke ich final diskutiert.
Ich fasse kurz zusammen :
Die Bildqualität der R1 bewegt sich auf hohem Niveau. Um einen sichtbaren anstieg in der Bildqualität zu erreichen muß man bei den DSLR Pedanten ordentlich in Optiken feinster Güte investieren. Festbrennweiten sind natürlich was feines , fairnesshalber müssen wir hier aber Zoomobjektive vergleichen.
In dem R1 Thread findest Du in einigen Signaturen Links zu Bildern , z.B. bei mir FC (bis auf ein Bild alle R1).
Es gibt auch einen R1 Bilderthread siehe hier.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo liebe R1-Freunde,

welches möglichst transportfreundliche Stativ für Innen- und Außenaufnehmen könnt Ihr für die (ja nicht ganz leichte) R1 (ggf. +Blitz) empfehlen?

Reicht 1 kg Belastbarkeit auch dann, wenn man noch einen zusätzlichen Blitz benutzt?

Vielen Dank im voraus!

LG

Pelide
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich bin mit dem Slik Sprint Pro 3-Wege absolut zufrieden.
War damals eine Empfehlung von Nightstalker.
Bezüglich transportfreundlich und Preis / Leistung absolut top. Stabilität reicht (ist bis 2kg ausgelegt), ich verwende das Stativ oft noch mit meinem Nodal Ninja Nodalpunktadapter + R1 und das passt.
Eben sogar noch einen Link gefunden
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php/products_id/11166
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich kann zwar jetzt kein konkretes Static empfehlen. Aber ander als Dslrs hat die R1 ja keinen Spiegelschlag, so dass man da wohl etwas "knapper" kalkulieren kann.
Ich habe ein Manfrotto 055C, das hat mit der R1 keine Probleme, auch nicht wenn es ganz ausgezogen ist. Aber wahrscheinlich ist Dir das schon zu schwer.

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo liebe R1-Freunde,

ich möchte mir eine CF oder Memory Stick Speicherkarte für die R1 kaufen. Bei den heutigen Kapazitäten könnte man alle Fotos eines Urlaubs auf eine Karte speichern. Für Memory Sticks habe ich eine Kompatibilitätstabelle bei Sony gefunden. Sie soll mit allen Memory Stick Modellen bis 4GB kompatibel sein. Warum nicht auch mit 8 oder 16GB? Schade. Ich verwende zZt. eine Hitachi Microdrive von 6GB, und habe gesehen, dass inzwischen sogar 32 GB CF Karten gibt. Dafür habe ich leider keine Liste mehr gefunden, deswegen frage ich Euch: habt Ihr Erfahrungen mit CF- oder MS-Karten mit höheren Kapazitäten gemacht? Wo liegen diese Grenzen? Gibt es jetzt ein Unterwassergehäuse für die R1?

Co
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe eine 8GB CF Karte und 2GB MS Pro drin. Einen 8GB MS habe ich noch nicht probiert.

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

n’Abend! :)

Erste Bitte: Kann mir jemand den link zum Sony-R1-unsere-Fotos-Thread geben? Ich finde ihn einfach nicht über die Suche :(

Zweitens: Ich habe vor 2 Wochen beim NY-Trip Fotos auf dem Empire State Building gemacht. Einige davon, bei ISO 400, sind ganz merkwürdig gestreift. (Siehe Anhang) Hatten wir das nicht schonmal zum Thema?
Es war nur an dieser Stelle der Aussichtsplattform, die anderen Himmelsrichtungen sehen gut aus (Mal abgesehen vom nicht vorhandenen Stativ ;) )
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

n’Abend! :)

Erste Bitte: Kann mir jemand den link zum Sony-R1-unsere-Fotos-Thread geben? Ich finde ihn einfach nicht über die Suche :(

Zweitens: Ich habe vor 2 Wochen beim NY-Trip Fotos auf dem Empire State Building gemacht. Einige davon, bei ISO 400, sind ganz merkwürdig gestreift. (Siehe Anhang) Hatten wir das nicht schonmal zum Thema?
Es war nur an dieser Stelle der Aussichtsplattform, die anderen Himmelsrichtungen sehen gut aus (Mal abgesehen vom nicht vorhandenen Stativ ;) )

Das sieht aus wie ganz typisches Banding. Das sind irgendwelche Störungen (z.B. Funk), welche in die Datenübertragung/-Verarbeitung bereits im Sensor oder danach einfließen.

Die Sony scheint dafür etwas anfälliger zu sein als andere, ich sehe in den Schattenbereichen auch ein geringes Banding durch meine Cactus Funkauslöser.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

###########################################
SONY VCL-M3367
###########################################


Hallo zusammen,

habe mir nun endlich den obigen Achromaten gegönnt. Das hätte ich bereits viel früher machen sollen - ich bin zuhöchst begeistert. Dieser Vorsatz hilft dabei, etwa 24 Quadrazentimeter in die 10MP-Datei zu bannen, ohne ihn mußte man mit fast dem 3fachen vorlieb nehmen.

Nun zu meiner Frage: Nun überlege ich, ob man dem Abbildungsmaßstab von 6 x 4 cm noch etwas auf die Sprünge helfen könnte um vielleicht das Verhältnis 1 : 1 oder ähnlich zu erreichen? Hat jemand Erfahrung? In Sachen 'optische Berechnung' bin ich eine Niete.

Edith meint:
Das bei mir vorhandene DCR-250 bewirkt, wenn ich es vor das M3367 halte, dass doch noch etwas vergrößert wird, jedoch ist wegen dem geringen Durchmesser die Vignettierung weiterhin vorhanden.

Vielleicht hat jemand schon was anderes ausprobiert? Vielleicht eine ganz einfache Nahlinse zusätzlich davor? Klar leidet damit die Qualität, aber bei dem perfekten Bild durch das M3367 habe ich ja auch ein bischen Reserve, unscharfe Ränder stören mich bei Makros nicht.

Viele Grüße
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke für den Link genau so hatte ich mir das vorgestellt, aber eben spezifisch auf die R1 zugeschnitten. Werde das Thema dort weiter verfolgen.

CU
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten