Robert9
Themenersteller
Eben lese ich was zur nächsten A7 und mir ist klar, dass ich sie nicht kaufen werde.
Ich rufe den Preis für die A1 II ab, und trotzdem ich sie an meinem Standort im Ausland für ca. 1000 Euro günstiger bekomme, ist klar, dass mir das zu viel Geld ist. Ich werde sie nicht kaufen.
Und dann frage ich mich wie die Welt wohl wäre, wenn Sony diese Entscheidungen von42 auf 61MP zu gehen vor Jahr und Tag nicht getroffen hätte, sondern diesem Masterplan gefolgt wäre:
Aus der einfachen Reihe wird die Reihe N, denn es ist strunzblöde nach Geräten zu suchen, die vom Namen nicht klar abgetrennt sind.
Die A7N5 kommt die Tage neu raus, sie hat 24 MP, von mir aus auch 32, wenn das mehr Leute glücklich macht.
Auch die A7R6 kommt die Tage raus, sie hat 42 MP und keinerlei Videofunktionen.
Sie ist das Arbeitspferd für alle und jeden und mich. Sie ist unkaputtbar, funktioniert bei Eis und Hitze.
Die Welt liebt diese Kamera.
Die A7V3 kommt auch demnächst, sie hat 62MP von mir aus auch 80MP, manche Leute wollen das.
Die A1v2 ist wie sie ist, ein tolles Gerät für Foto, Video und Leute mit Kohle dafür.
Man hat ein goldenes A1 drauf geklebt, das zwar Diebe anlockt, aber eben auch sagt, dass man sich die A1 leisten kann.
Bei dieser Konstellation, bin ich mir sicher, dass ich mir die R4 und R5 gekauft hätte, die A7R6 würde ich gerade umlauern, weil besser geht immer.
Ich hätte gewohntermaßen vier bis fünf neue Linsen gekauft, selbst dann, wenn ich sie nie nutze, aber haben will, 14, 20, 85v2, 135 und bitte ein 200er.
Stattdessenhabe ich viel Geld in Hifi und Boxen versenkt statt in Kameras und Linsen,
und leider auch ein bisschen die Freude an der Fotografie verloren.
Ich bin der Nabel meiner Welt, aber als Käufer für Sony kein bisschen interessant wie es mir scheint.
Aber womöglich gibt es zwei von meiner Sorte oder ein paar hunderttausend potenzielle Käufer, die nicht gekauft haben oder jetzt bei Canon oder sonstwo sind?
Wie wären wohl Umsätze und Markenansehen, wenn es diese Geräte bzw. die R nach wie vor mit 42/45 MP geben würde?
A7N 24/30 MP
A7R 42/45
A7V 61/61+
A1 50 und Videokram
Aus der S musste wohl FX werden, weil man das noch weiter unterteilen wollte. Ok.
Sony mag den besten Weg genommen haben um reich zu werden und es zu bleiben. Ok.
Statt Pionier wie bei RI, II und III sehe ich Sony schon länger nur noch als alten, geldgeilen Sack, der das Interesse verloren hat mich zu begeistern.
Gut, dass ich nicht der Nabel von Sonys Welt bin, aber womöglich gibt es zwei von meiner Sorte oder ein paar hunderttausend potenzielle Käufer,
die nicht gekauft haben oder jetzt bei Canon oder sonstwo sind?
Ich rufe den Preis für die A1 II ab, und trotzdem ich sie an meinem Standort im Ausland für ca. 1000 Euro günstiger bekomme, ist klar, dass mir das zu viel Geld ist. Ich werde sie nicht kaufen.
Und dann frage ich mich wie die Welt wohl wäre, wenn Sony diese Entscheidungen von42 auf 61MP zu gehen vor Jahr und Tag nicht getroffen hätte, sondern diesem Masterplan gefolgt wäre:
Aus der einfachen Reihe wird die Reihe N, denn es ist strunzblöde nach Geräten zu suchen, die vom Namen nicht klar abgetrennt sind.
Die A7N5 kommt die Tage neu raus, sie hat 24 MP, von mir aus auch 32, wenn das mehr Leute glücklich macht.
Auch die A7R6 kommt die Tage raus, sie hat 42 MP und keinerlei Videofunktionen.
Sie ist das Arbeitspferd für alle und jeden und mich. Sie ist unkaputtbar, funktioniert bei Eis und Hitze.
Die Welt liebt diese Kamera.
Die A7V3 kommt auch demnächst, sie hat 62MP von mir aus auch 80MP, manche Leute wollen das.
Die A1v2 ist wie sie ist, ein tolles Gerät für Foto, Video und Leute mit Kohle dafür.
Man hat ein goldenes A1 drauf geklebt, das zwar Diebe anlockt, aber eben auch sagt, dass man sich die A1 leisten kann.
Bei dieser Konstellation, bin ich mir sicher, dass ich mir die R4 und R5 gekauft hätte, die A7R6 würde ich gerade umlauern, weil besser geht immer.
Ich hätte gewohntermaßen vier bis fünf neue Linsen gekauft, selbst dann, wenn ich sie nie nutze, aber haben will, 14, 20, 85v2, 135 und bitte ein 200er.
Stattdessenhabe ich viel Geld in Hifi und Boxen versenkt statt in Kameras und Linsen,
und leider auch ein bisschen die Freude an der Fotografie verloren.
Ich bin der Nabel meiner Welt, aber als Käufer für Sony kein bisschen interessant wie es mir scheint.
Aber womöglich gibt es zwei von meiner Sorte oder ein paar hunderttausend potenzielle Käufer, die nicht gekauft haben oder jetzt bei Canon oder sonstwo sind?
Wie wären wohl Umsätze und Markenansehen, wenn es diese Geräte bzw. die R nach wie vor mit 42/45 MP geben würde?
A7N 24/30 MP
A7R 42/45
A7V 61/61+
A1 50 und Videokram
Aus der S musste wohl FX werden, weil man das noch weiter unterteilen wollte. Ok.
Sony mag den besten Weg genommen haben um reich zu werden und es zu bleiben. Ok.
Statt Pionier wie bei RI, II und III sehe ich Sony schon länger nur noch als alten, geldgeilen Sack, der das Interesse verloren hat mich zu begeistern.
Gut, dass ich nicht der Nabel von Sonys Welt bin, aber womöglich gibt es zwei von meiner Sorte oder ein paar hunderttausend potenzielle Käufer,
die nicht gekauft haben oder jetzt bei Canon oder sonstwo sind?
Zuletzt bearbeitet: