wir dürfen auch alle nicht vergessen, dass wir früher mit soliden 10 oder 12 MPx rum gelaufen sind. Nur die extrem hoch auflösenden Kameras wie z.B. eine Sony A900 hatte 24 MPx. Aber das war schon derbe viel.
Seitdem hat sich viel verändert. Wir nutzen 4k Displays mit 8,2 MPx und 5k Apple Studio Displays mit 14,6 MPx. Aber es reicht immer noch dicke eine 24 MPx Kamera. Und auch diese liefern mittlerweile extrem saubere und detaillierte Bilder. Diese sind rauschärmer und haben keinen AA Filter mehr. Und über Ausdrucke brauchen wir nicht sprechen. Da reichen nach wie vor 12 MPx für große Abzüge. Man hat ja auch noch einen Betrachtungsabstand und hockt nicht 10 cm vor einem 70 cm breiten Bild.
So gesehen begrüße ich eine Z6iii mit "nur" 24 MPx. Gut so!
Und ich hoffe eine R6iii bleibt ebenso bei 24 MPx.
Hoffentlich bleibt die A7V ebenso bei 33 MPx.
Pixeljunkies nehmen sich eine A7R5 und können wahlweise 61 MPx oder 26 MPx nutzen. Beides benutzt die gesamte Sensorfläche. Die 26 MPx entsprechen einem 35...40 MPx Bild in Punkto Details.
Für professionelles großformatiges Arbeiten gibt es eine Z8, R5 mit ebenso schon zu viel Auflösung.
Und ja... heutzutage ist es doch egal was man nimmt. Das ist doch mittlerweile bei allen Sachen so. Egal ob Autos, Kameras, Waschmaschinen, ... völlig egal. Funktioniert alles gleich gut bzw. gleich schlecht. Alles irgendwie charakterlos.
Wenn ich mich selbst so lese, dann bin ich in 5 Jahren bei Leica
Sony braucht keine A7R mit 36 oder 42 MPx. Die brauchen eine Kamera mit Charakter! Und die MPx sind völlig egal