• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Jetzt mußt Du nur die Freistellung noch etwas üben, für besseres Bogeeeh :top:
 
Ok - hab jetzt leider nix kapiert :D

Was für ne Freistellung? Die Blumen in Photoshop freistellen - würde ja nicht so viel Sinn machen!?
 
Hab meine W150 jetzt auch bekommen ... Erster Eindruck: schickesTeil aber:

nach 9 Stunden ausgepackt auf dem Tisch stehen lassen, hat sich Staub hinter bzw. im Monitor gesammelt; zwar nur in einer Ecke, aber das reicht für mich, um sie wieder zurück zubringen, denn man sieht das.
Bei einer 200 Euro teuren Kamera darf das nicht passieren - meine Meinung.

@maccoX:
wie kommst du mit diesen lila Bildschlieren auf dem Monitor klar, wenn du gegen einen hellen Hintergrund fotografierst? Ist das bei dir auch so extrem?
Lt. Handbuch ist das ja normal, also kein Defekt.

Zu den Bildern kann ich leider noch nichts sagen, weil ich noch keinen Memory-Stick habe.
Aber sobald der da ist, mach ich mal verschiedene Aufnahmen, und schaue sie mir dann am Rechner an . werde dann auch berichten..
 
Hab meine W150 jetzt auch bekommen ... Erster Eindruck: schickesTeil aber:

nach 9 Stunden ausgepackt auf dem Tisch stehen lassen, hat sich Staub hinter bzw. im Monitor gesammelt; zwar nur in einer Ecke, aber das reicht für mich, um sie wieder zurück zubringen, denn man sieht das.
Bei einer 200 Euro teuren Kamera darf das nicht passieren - meine Meinung.

Sony und Staub im Display und in der Linse? Dachte die hätten das im Griff. Ist ein altes Thema, such mal danach...
 
Zu den Bildern kann ich leider noch nichts sagen, weil ich noch keinen Memory-Stick habe.
Aber sobald der da ist, mach ich mal verschiedene Aufnahmen, und schaue sie mir dann am Rechner an . werde dann auch berichten..

Die Kamera hat internen Speicher, da passen ein paar Bilder drauf.
 
Mein Fazit nach einer halbenstunde Sony W150:

Bilder sind ganz OK, Verarbeitung wirklich hochwertig aber die Bedinung ist für mich mit meinen Wurstfingern entsetzend. Für Frauen Hände vielleicht OK, aber bei mir ein no go. Ein gefummel vor dem Herren.
Kamera geht zurück:cool:
 
@maccoX:
wie kommst du mit diesen lila Bildschlieren auf dem Monitor klar, wenn du gegen einen hellen Hintergrund fotografierst? Ist das bei dir auch so extrem?
Lt. Handbuch ist das ja normal, also kein Defekt.

Tritt bei mir fast nie auf (bis jetzt nur 2-3mal). Wenn es aber mal passiert stört es mich jetzt nicht sonderlich, da ich ja trotzdem noch alles sehr gut erkenne. Finde das Display auch hell genug um auch bei hellem Sonnenschein noch was zu erkennen.

Ist auch nur ein Streifen bei mir, also nicht vollflächig. Hab hier mal Bilder von der F100 gesehen, die macht das dann vollflächig. Aber so oder so, wenn es kaum auftritt ist es eigentlich eh nicht so wild, also das ist zumindest meine Einstellung.

Ich freu mich eher das das Display ich automatisch in der Helligkeit anpasst .
 
Mein Fazit nach einer halbenstunde Sony W150:

Bilder sind ganz OK, Verarbeitung wirklich hochwertig aber die Bedinung ist für mich mit meinen Wurstfingern entsetzend. Für Frauen Hände vielleicht OK, aber bei mir ein no go. Ein gefummel vor dem Herren.
Kamera geht zurück:cool:

:D

Ja, die Knöpfe sind wirklich nicht sonderlich groß, aber ist halt ne ganz kleine Kompakte mit noch kleineren Knöpfen :)

Also ich finde sie schon auch klein, aber für mich absolut kein Problem, aber ich hab auch eher dünne Finger. Allerdings finde ich die von anderen Kompakten auch nur zum Teil größer, bei Wurstfingern muss man da schon aufpassen was man kauft.
 
Hallo alle zusammen,

seit Wochen lese ich mich durch dieses Forum und habe mich jetzt extra angemeldet, um meine Erfahrung mit der Sony W150 zu berichten.
Auf Grund der guten Bewertungen dieser Kamera in diesem Forum habe ich sie mir bestellt und nach 2 Tagen testen wieder zurückgeschickt! Ich suche eine Kamera, die auch schon im Automatikmodus schöne Bilder macht, und das ist mir mit der W150 nicht gelungen. Die Bilder waren zum größten Teil unscharf, überbelichtet und die Farben blass. Die Innenaufnahmen waren total verrauscht. Außerdem hatte ich große Schwierigkeiten mit den winzig kleinen Bedienelementen. Ich bin von der Kamera total enttäuscht!
Jetzt habe ich eine TZ5, die zwar nicht so klein ist, aber sehr komfortabel zu bedienen und sie macht für meine Ansprüche tolle Bilder!
 
Also ich kann die Probleme auch nicht nachvollziehen. Gerade die guten Farben, Schärfe und Belichtungssicherheit -in jedem Modus!- ist doch das tolle an der Kamera. Auch der Automatikmodus arbeitet ganz ordentlich und zielsicher, nur bei Innenaufnahmen würde ich auf ISO 200 gehn, sonst muss man praktisch nichts ändern. Wie schon gesagt, ich hab ISO 200 im "P" Modus eingestellt und benutze den für Innenaufnahmen und wenn ich andere Bilder machen will dreh ich das Moduswahlrad auf den Vollautomatikmodus, so kann man immer ganz schnell wechseln.

Die Innenaufnahmen sind natürlich etwas verrauscht (besonders wenn falsch eingestellt), aber eigentlich ziemlicher Durchschnitt und nicht schlecht. Wirklich besser geht es nur mit einer recht rauschfreien Fuji oder einer Kompakten mit starken Blitz (was die Bilder aber sehr unnatürlich macht).

Meine alte Casio hat mit 5 MP die Bilder bei ISO 100 (im Innenbereich) schlechter gemacht als die Sony bei ISO 200 (ISO 200 sollte gewählt werden, damit der Blitz das Zimmer besser ausleuchten kann).


Aber wenn wie schon gesagt nichtmal die Farben und die Schärfe stimmt, dann stimmt wirklich etwas ganz und gar nicht.
 
Danke für den Test des Threadstarters und schön zu hören, dass du nach wie vor noch zufrieden bist. Meine Frage:
warum hast du dich für eine Sony W-150 entschieden und nicht für die Fuji F100fd, von der du selbst schreibst, dass sie besser ist als deine Sony.
warum ist es bei dir nicht die W-170 geworden? Lohnt sich der Aufpreis nicht? Besten Dank im Voraus. Ich weiß noch immer nicht, für welche Kamera ich mich entscheiden werde....
 
Ah, schön das sich hier im Thread mal wieder was tut :)

Also die W170 ist es nicht geworden, da sie 40€ mehr gekostet hätte, aber meiner Meinung nach keine besseren Bilder liefert. Sie hat halt 28 statt 30 mm und 2 MP mehr, aber beides war für mich uninteressant. Von der Bildqualität und Verzeichnung hab ich mir sogar überlegt, dass sie einen minimalen Tick besser sein könnte - theoretisch - da die Verzeichnung bei 30mm eventuell etwas schwächer ist wie bei 28mm und das Pixel pro Zoll Verhältnis bei der W150 ein Tick besser ist.

Ja, die Fuji F100 hat die bessere Bildqualität - also naja - sagen wir eher Auflösung. Damit mein ich jetzt nicht die 12 MP, sondern das die Bilder auf der 100% Ansicht noch saubrer und detailreicher sind. Da man dies aber kaum im Alltag sehen wird, da es bei normaler Vollbildbetrachtung - selbst am großen Widescreen TFT - einfach eh untergeht und nur bei sehr großen Auszügen oder großen Ausschnittsvergrößerungen zum tragen kommt war das jetzt nicht DAS Argument für mich (zumal die Sony da auch recht gut ist).

Was bei mir auch zur Bildqualität gehört sind die Farben, Kontraste, richtige Belichtung und ganz wichtig scharfe Ecken, und da konnte mich die Sony überall überzeugen.

Da haben mich die Nachteile der Fuji eher genervt: kein 16:9, umständlicheres Menü, schwächerer Akku und Stabilisator, allgemein längere Zeiten und das Pink Branding - wohl nicht so schlimm, aber das hätte mich schon aus Prinzip total gewurmt.
 
Danke dir erstmal. Hat die Sony eine automatische Motiverkennung wie die Panasonic TZ5 oder lassen sich die verschiedenen Motive schnell wählen wie bei der Fuji F100fd oder weder noch? Hast du schon Ausdrucke in 20x30 gemacht machen lassen)? Schafft die cam auch bei Dämmerung noch gute Bilder?
 
Zur automatischen Motiverkennung hab ich hier schon etwas geschrieben (intelligent scene recognition).

Sie erkennt im Gegensatz zum Panasonic Pendant nur sehr wenig, Gegenlicht Situation, Nacht oder Nacht mit Stativ (wenn sie komplett still steht).

Motivprogramme gibts nicht viele, Landschaft, Lächelerkennung, Portrait bei Nacht und Soft Snap gibts direkt auf dem Moduswahlrad zum anwählen. Weitere Motivprogramme sind unter "SCN" auf dem Moduswahlrad: Nacht, Strand, Schnee, Feuerwerk und Unterwasser (bei zusätzlichem Unterwassergehäuse).

Wenn du im "SCN" Modus ein Motivprogramm wählst ist dieses praktisch voreingestellt, also z.B. Nacht. Wenn du das Rad dann auf "SCN" drehst kommt direkt der Nachtmodus. "SCN" auf dem Moduswahlrad ist also praktisch von dir selbst definierbar. Wenn du im "SCN" Programm z.B. in Nacht drin bist, aber auf z.B. Strand umschalten willst, musst du nur den Menü Knopf drücken und kannst dort das andere Motiv auswählen.

In wie weit die Motivprogramme Sinn machen muss sich bei mir erst noch rausstellen, denn die Automatik arbeitet wie ich finde sehr gut.

Ausdrucke hab ich noch keine gemacht, sollen nach Testbericht aber sehr gut rauskommen und überzeugen, auch in großem Format. Dämmerung ist schwer zu sagen, schau dir mal meine Bilder an, das mit der Pusteblume wurde bei früher Dämmerung gemacht und hat auch ISO 200 und ein anderes hat rötlichen Abendhimmel, wurde bei Gegenlicht gemacht. Ich finde sie schlägt sich recht wacker.
 
Einen Rotstich kann ich bei bestem Willen nicht feststellen :confused:

Dann kann ich dir auch nicht helfen. Ich sehe in fast allen Fotos der W150, W170 sowie auch W200 einen deutlichen Rotstich. Weiß ist selten weiß - grau ist selten grau - sowas darf einfach nicht sein.

Hier sieht man es übrigens auch sehr deutlich:

W200:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/W200/W200VFATB.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/W200/W200THMB.HTM

W170:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/W170/W170VFATB.HTM

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten