Habe zur Zeit eine Canon EOS 600D und wollte u.a. wegen dem Autofokus beim Videofilmen und der Serienbildrate zu Sony wechseln. ...
Sprich mal Fovitis an, der hat den gleichen Wechsel hinter sich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe zur Zeit eine Canon EOS 600D und wollte u.a. wegen dem Autofokus beim Videofilmen und der Serienbildrate zu Sony wechseln. ...
zumindest in Bezug auf die Sony a65 + das Thema MFNR siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=992016
Sprich mal Fovitis an, der hat den gleichen Wechsel hinter sich.
Habe zur Zeit eine Canon EOS 600D und wollte u.a. wegen dem Autofokus beim Videofilmen und der Serienbildrate zu Sony wechseln. Habe gerade eine A57 zu Hause und muss feststellen, das der Sucher der Kamera sowie der Monitor schon bei Tageslicht in der Wohnung leicht rauschen und am Abend bei Kunstlicht sogar so stark, dass man das Motiv, welches man fotografieren möchte, schlecht erkennt da es ziemlich verrauscht ist. Für mich ein klarer Nachteil zu Kameras mit "normalem" Sucher. Bin jetzt echt am Überlegen was ich machen soll da mich vieles an den neuen SLTs von Sony schon sehr reizt.
Nachträgliches Entrauschen im Post wäre daher zu empfehlen. Die Canon ist da wie gesagt scheinbar etwas rauschärmer, vielleicht hat auch das andere Videoformat da noch ein wenig mit zu Tun
Man kann die Canon auch auf 1/50 oder mehr (auch weniger) stellen...
Nochmal... es kommt auf die Belichtungszeit an nicht auf die Framerate des Videos...
Ähhhhhhhh indem es einfach mehrmals wiederholt drin ist?
Was denkste denn warum das ruckelt?![]()
Ich stell einfach mit dem zahnrad 1/4s ein und nehme auf
aber Manuell nicht irgendwelche Automatiken oder Halbautomatiken.
Und Originalmaterial ist 50p wie immer bei mir.
Das klappt bei meiner A65 nicht. Egal, ob S oder M, bei Einstellung 1/4 s springt es bei Videostart auf 1/50 s. und das Video sieht dann auch entsprechend aus.
j.
Ich hoffe, du meinst mit S oder M nicht das Wahlrad oben.
Ne ne ne...
Der Videomodus ist nur echt mit dem Wahlrad auf Video!
Alles andere ist Pfusch.
Sony wollte wohl unbedingt die Möglichkeit bieten, bei Bedarf sofort losfilmen zu können.