• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Um einen größeren Kundenkreis anzusprechen.


Greetings,
bluecove
 
Weil
Cam 749
Objektiv 199

= Teurer als Kit für 849.-

Und Die Hersteller denken wohl das man erstmal das Kit rauswirft um Neukunden zu gewinnen... die haben ja halt keine objektive und oft keine Ahnung von besseren
 
Ah, ok.. Du meinst, es gäbe weniger Kits auf dem Markt, wenn man auch schon gleichzeitig die Gehäuse solo anbieten würde. Ok., das dürfte stimmen.
j.
 
Wie das? Wenn die Cam ohne Kitlinse gleichzeitig da wäre, wäre das doch keine Kundenkreisbeschränkung, oder?
j.

Nein, aber man wird im Fertigungsprozess sicherlich Prioritäten setzen müssen. ;-) Der Vergleich Neukunde:Stammkunde mit Upgrade-Wunsch dürfte für den Neukunden ausgehen. Im schlimmsten Fall nimmt der Verkäufer das Set halt auseinander.


Greetings,
bluecove
 
Hi,
hier mal eine ganz allgemeine Frage: Würdet ihr die A57 einer D5100 oder 600D vorziehen?
Es gibt ja deutlich weniger Infos über die Sony DSL'r als über Nikon und Canon und ein Vergleich auf Chip wirkt auf mich eher unglaubhaft, wenn die Bildqualität mit 98,8% (D7000 hat da "nur" 92,1%) angegeben wird. Wo ist der Haken versteckt?
 
Bringt mir leider nix, da ich die bei sony direkt für 20% günstiger bekomme (student über allmaxx) und 150€ sind nicht zu verachten ;-)

Sicher? Erstmal gibt es bisher ja nur die A77, A65 und A55 über den allmaxx Sony Store zu kaufen. Es ist ja nicht sicher gesagt, dass die A57 dort verkauft wird, ist aber von auszugehen. Und wenn man sich einmal die A55 anschaut, so wird die nicht als Body only, sondern nur als Kit verkauft (2x: 18-55; 18-55+55-200). A65 und A77 werden auch als Body only verkauft.
 
Sicher? Erstmal gibt es bisher ja nur die A77, A65 und A55 über den allmaxx Sony Store zu kaufen. Es ist ja nicht sicher gesagt, dass die A57 dort verkauft wird, ist aber von auszugehen. Und wenn man sich einmal die A55 anschaut, so wird die nicht als Body only, sondern nur als Kit verkauft (2x: 18-55; 18-55+55-200). A65 und A77 werden auch als Body only verkauft.

Das liegt daran, dass die A55 ein Auslaufmodell ist und demnach nicht mehr verkauft wird, bzw nur Restbestände abgebaut werden ;-)
Davon abgesehen können ALLE sony-Modelle über allmaxx gekauft werden, die im Sony-Store verfügbar sind.
 
Gut, dann mal schauen, wie lange es dauert, bis die A57 überhaupt im "Sony store online Europe" verfügbar ist. Das Sony SAL-1650 wird dort scheinbar immer noch nicht verkauft.
 
Die Frage ist, wie sich der Preis entwickeln wird.
Im Moment sind A57 und A65 für mich preisgleich.
Eigentlich müsste die A57 100€ preiswerter als die 65er sein; da warte ich noch was, kommt sicher noch...

Versteh ich nicht. Den A65 Body gibt es z. Z. am günstigsten für 849 € (840 € + 9 € Versand bei QF-Foto). Die A57 gab es für 749 € (inkl. Versand, jetzt scheinbar momentan ausverkauft). Sind 100 € Differenz. Und sicher wird es wieder mehr Richtung 150 € gehen, da die A57 im Preis mehr (Preis-)Potential haben dürfte als die A65.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte man darf hier keine Händler erwähnen?! ^^

Zum Stabi der A57...

Ich habe ziemliche Probleme mit der Qualität der Elektronischen Bildstabilisierung. Das Bild schwabbelt oft mal... sehr hässlich.

Habe nun festgestellt das bei höherer Belichtungszeit das ganze angenehmer ist. Besonders aufnahmen im Laufen werden ja recht gut Stabilisiert, besser als bei Optischen finde ich. Aber bei 1/50s schwabbelt es doch wieder sehr wo es bei 1/500s wesentlich stabiler wirkt und stärkere Erschütterungen eher kurz und knackig erscheinen als lang und schwabblig.

Aber wer mag schon immer mit hohen Belichtungszeiten Filmen wo doch eigentlich bei 50fps 1/50s angesagt wäre...
-----

Und noch eine Frage... was gibt es was Ihr von/über die A57 wissen wollt?
Ich will ja in 1-2 Wochen mein Review hochladen dazu, vielleicht gibt es ja etwas das ich da einbauen könnte um evtl. Fragen zu klären.

Abgearbeitet ist weitestgehend
-AF Speed bei Video
-Dunkeplhase bei Fotos
-Panorama-Bilder
-HDR Gemälde Fotos
-Geschwindigkeit des AF bei Fotos und starren Motiven
-Audioqualität

Was noch geplant ist
-Testfotos mit Menschen
-Eindrücke zum Sucher & Display
-Zur Haptik
-Funktionalität des Stabis
-Subjektive Eindrücke der Bildqualität
-Probleme/Verbesserungswürdigkeiten aus meiner Sicht
-Bedienbarkeit (ohweh ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte man darf hier keine Händler erwähnen?! ^^

Steht wo? Hier sind die Nutzungsbedingungen des DSL-Forums. Ich mache keine Werbung und Hinweise sind hier erlaubt. Immerhin geht es hier um ein neues Produkt und dessen Verfügbarkeit. Und ich persönlich finde es besser, den Händler oder die Plattform einfach direkt zu nennen, als immer diese Verklausulierungen ala "in der Bucht", "das große Versandhaus mit A", "*mazon", "Blödelmarkt", "Planetenladen", ... und so weiter.
 
Wie sieht es mit dem "Purple Fringe" aus?


Was ist das denn für ein Test-Nerd ?

Der hat für die Aufnahme vermutlich nicht einmal sein heimisches Grundstück verlassen. Er hatte für diese Aufnahmen vermutlich gerade draußen auf seine Pizza-Lieferservice gewartet.

Unter diesen Bedingungen produziere ich immer Farbsäume.
Egal welche Kamera, fast egal welches Objektiv. Wenn ich natürlich immer in die 100%-Ansicht hinein zoome, sind solche Qualitätsunterschiede ein deutliches NO GO für diese unwiederbringlichen fotografischen Gelegenheiten.

Ein ca. 25 Jahre alte Minolta 135/2,8 zu benutzen, ist natürlich das Höchstmaß an Kompetenz. Das wurde noch für Film entwickelt. Bei Ausdrucken der gezeigten Bilder würde man diese Farbsäume ohnehin kaum wahrnehmen können.

Zeigt weniger Nummernschilder/Briefkästen der Nachbarschaft, auch keine Balkonblumen oder schlafende Miezekatzen im heimischen Gartenstuhl, sondern führt die Ausrüstung mal einem „normalen“ fotografischen Alltag zu.

Gruß
Frank
 
Kurz-Review zur A-57 (ich vergleiche gerne mit der Nex 5/5n, da ich beide habe/hatte):

Foto:
- In Standardeinstellung sehr satte Farben - etwas zu viel des Guten in meinen Augen
- Sehr gute Bildqualität, ABER
- In JPG ab ca. ISO 500 deutlicher schlechter als Nex 5n trotz gleichem Sensor (siehe unten)
- Leider die typische Aquarellartige Sony-Rauschreduzierung in den JPGs, zu sehen ab ISO 500, wird ab da immer schlechter, 800 geht noch, dann wirds schlimm. Hier ist die Nex 5n deutlich besser. Ist mir wirklich völlig schleierhaft, warum die Nexen ne ordentliche JPG Engine bekommen, die Alphas aber nicht.
- Der Lichtverlust durch den teildurchlässingen Spiegel ist eher vernachlässigbar, das Problem ist die JPG-Engine
-Das Problem wird leider verstärkt durch eine ebenfalls andere Programmierung der Automatiken im vergleich nur Nex. Die A57 nimmt meist eine nur halb so kurze Belichtungszeit im Vergleich zur Nex (d.h. z.B. 1/60 in der gleichen Situation wo die Nex 1/30 wählt usw.). Dadurch wird natürlich auch der doppelte ISO-Wert gewählt.
- Da ISO-Automatik bei Sony erst ab A77 einstellbar (Hallo Sony, bei Nikon geht das schon ab EINSTEIGERMODELL), bedeutet das Automatiken vergessen, alles per Hand einstellen, um zu hohe ISOs zu vermeiden oder gleich in RAW fotografieren.
- Sehr schnelle Kamera. Autofocus, Handling, Bildreihen alles flutscht. Eine wahre Freude, die Kamera zu benutzen.
- Super Akkulaufzeit. Den ganzen Tag fotografiert (ca. 700 Bilder), Akku noch 40% voll.

Video:

- Videoqualität sehr gut, subjektiv besser als Nex 5 und 5n
- Audioqualität (mit eingebautem Mikrofon) durchaus ausreichend. Selbst meine GH2 war mit dem eingebauten Mikro nicht viel besser. Allerdings mit dem KIT-Objektiv Autofokus zu laut in der Aufnahme zu hören. Mit einem Objektiv mit Ultraschall-Motor/Piezo-Drive deutlich besser
- Mehr kann ich noch nicht sagen, da noch zu wenige Videos gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
@micha123

bei ISO 800/ISO 1600 habe ich mit MFNR + 12 MP bei meiner a65 exzellente Ergebnisse (praktisch keine Unterschiede zu ISO 100) - kannst Du an der a57 auch auf 12 MP in der Kamera runterskalieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten