Liebe Forenmitglieder!
Ich habe mich Anfang August für eine Sony a57 entschieden, nicht zuletzt auch durch die regen und aufschlussreichen Diskussionen hier und im SonyUser-Forum. An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an die Fachmänner hier, die Moderatoren und solche „alten Hasen“ wie Sir-Charles, die auch noch in der Lage sind, hier sehr schöne Bilder zu präsentieren, was das ganze Forum erst glaubwürdig macht und nicht in nüchternen „Tech-Talk“ abdriften lässt.
Mein Fazit:
Ich bin mit der a57 rundum zufrieden. Nach 25 Jahren analoger Spiegelreflexfotografie habe ich mit dieser Kamera endlich Möglichkeiten ohne Ende! Die Sony-Kameras sind durch die SLT-Technik sowas von schnell und dabei leise. Ich wollte definitiv weg von klappernden Spiegeln, und das habe ich seit jetzt 5 Monaten keine Sekunde bereut. Der Umstieg vom optischen Sucher auf den elektronischen ging schnell, am meisten nutze ich inzwischen (interessanterweise!) den komfortablen Live View auf dem Klappdisplay. Das macht spannende Perspektiven möglich. Mit dem Kit-Objektiv habe ich wohl richtig Glück gehabt, mir gefällts gut, abgesehen von der fehlenden Lichtstärke ist es ordentlich scharf, angenehm schnell und unter normalen Umgebungsbedingungen beim Filmen nicht zu laut. Die Bildeffekte sind eine hübsche kleine Bereicherung, aber was ich nie wieder missen möchte, das sind HDR ohne Stativ, DRO für Schattenaufhellungen (Total genial! Wenn man’s richtig dosiert und eher auf die hellen Bereiche belichtet) und *Trommelwirbel* das praktische, hilfreiche, großartige Fokus-Peaking. Vorausgesetzt (!) man hat genug Zeit, um das kurz zu checken, ist es dadurch fast unmöglich, unscharfe Fotos zu produzieren. Eine sehr bereichernde Innovation! Und sogar noch besser als mein bis dato heißgeliebter Schnittbildindikator. Also: Für mich als anspruchsvollen Amateur die optimale Kamera.
Ich habe in letzter Zeit immer wieder mal bei amazon verfolgt, wie sich der Absatz der a57 entwickelt und sehe heute zu meinem Erstaunen, dass sie sich in der Bestsellerliste auf Platz 1 an den beiden Canon-Kameras 600D und 1100D vorbeigeschlichen hat.
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/photo/760674/ref=zg_bsnr_tab
Meine Frage:
Hat hier jemand genaueren Einblick, wie diese Liste zustande kommt und kann mir erklären, was genau diese Platzierung zu bedeuten hat?
Zum Beispiel ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass die a57-Platzierung ziemlich starken Schwankungen unterliegt, von Platz 13 auf Platz 27 am nächsten Tag beispielsweise und dann wieder aufwärts.
Update 17.12.12: Jetzt wieder auf Platz 2. Bedeutet das, dass die Verkaufszahlen kurzfristig höher waren als die aller anderen Kameras?
(Und, bitte, ich möchte mit diesem Beitrag keine weitere Diskussion „Sony vs. Canon/Nikon“ lostreten. So viel Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre Kaufentscheidung werden Sony-User doch haben.
Ich habe die Verkaufsentwicklung der a57 auch nur deshalb verfolgt, weil mich interessierte, ob die (FÜR MICH PERSÖNLICH optimale) SLT-Technik von der "breiten Masse" angenommen wird oder nicht.)
Möge das Licht allzeit mit Euch sein.