• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Danke für die Antworten.
Filmen ohne kontinuierlichen Autofokus wird wohl wie bei meiner Kompaktkamera das Beste sein.
Welches Format soll man eigentlich beim Filmen einstellen?!
Bei allen Formaten über 17M ist es dann leider nicht mehr möglich ne DVD oder Bluray zu brennen. :( (Laut Hilfetext der Kamera)
Hab jetzt halt mal 25p eingestellt.


Hier hab ich mal die "Problem"-Videos hochgeladen:
Mit 50i gefilmt.

Hier: Straßenverkehr. Teilweise unscharf.
http://youtu.be/w5ob0vAZYBM

Hier: Gebäude. Flimmern bei den Dächern.
http://youtu.be/RO7vLtIvhWM
 
Was das Flimmern und so angeht... tja da punkten kleinere Sensoren leider eindeutig!

Und mit AF Filmen ist ebenso eine Sache... am besten nimmt man einen AF Punkt dafür und zielt damit genau auf das zu Filmende Objekt. Ansonsten ist Manuell immer noch besser, die Kamera weis halt nicht was man gerne scharf hätte...
 
Zu den Pixeln im Sucher - wenn du meinst, dass es rauscht - ja, ist normal,
ist aber immernoch besser als beim optischen sucher, weil du in der Dunkelheit
immer noch erkennst, was vor dir ist. Aber pixelig ist es bei mir nicht...

Wegen DVD brennen - du musst selber entscheiden, was du brauchst
> mehr Datenrate - bessere Qualität - mehr Speicherplatz - bessere Bearbeitungsmöglichkeiten

Bei der Info geht es nur darum, dass es nicht dem DVD und Bluray Standard entspricht. Bluray 25p und DVD ist sowieso SD...

Jetzt würd ihc sagen, immer jeweils mit der höchsten Datenrate aufnehmen
und später, je nach bedarf, runterrechnen. Als Datei kannst du die Klips auch
auf DVD und Bluray brennen...
 
das größte Problem beim AF im Video:

Sobald du dich mal verfokussiert hast (oder die kamera) is das Video im Eimer, weil er 2-3sek (bei manchen Mettbrötchen-Objektiven die sich manche an die kamera schrauben auch 5-10sek) in der Gegend rumfokussiert. Meist bis ans Ende und zurück. Das will kein Mensch.

Dann lieber etwas falsch manuell fokussiert, das fällt bei der Darstellungsgröße von Video eh nich auf.
 
Bei allen Formaten über 17M ist es dann leider nicht mehr möglich ne DVD oder Bluray zu brennen. :( (Laut Hilfetext der Kamera)
Langsam langsam.
Es geht um "DVD-Video" und "BluRay-Video", also um das Abspielen auf Standalone-DVD/BluRay-Playern. Das ist nicht ohne weitergehende Konvertierung mehr möglich, sprich etwas mehr Aufwand. Aber die Frage ist: wie oft ist ein DVD-Video oder ein BluRay-Video das (einzige) Zielvideomedium und das vor allem unbearbeitet/geschnitten/... In aller Regel speichert man es doch auf der Platte ab und/oder lädts bei YouTube und Konsorgen hoch. Und brennen kann man als DATEI natürlich auch diese Filme unbearbeitet.
Es geht wirklich nur um Standalone-Player.
 
Mit welchen Programmen kann man das Video den runterrechnen?
Ganz normales Videoprogramm wie Magix z. B.?
Wenn ich das Video jetzt mit 50p aufnehme dann wird es wohl nicht möglich sein das Teil einfach auf ne Bluray zu brennen?!
 
Hallo Community,
seit fünf Stunden bin ich frisch gebackener A57 Besitzer.:rolleyes:
Vielleicht kann mir einer von euch sagen, ob man eine deutsche Sprache für die SLT 57 nachflashen oder einen Ländercode abändern kann... Mit englisch, romänisch, arabisch, indisch und co.,... ist die Menüführung nicht wirklich der Bringer...!:grumble:

Sorry wenn ich diese Frage in einem allgemeinem Tread stelle, wollte aber keinen Doppelpost eröffnen, zumal diese Frage schon in einem älterem Post zu einem "inzwischen alten Modell" (ich glaube 2008) gefragt wurde...:angel:

liebe Grüße
MiuiGuy
 
Bei den zahlreichen bisherigen Fragen dazu war das Ergebnis eigentlich immer das gleiche:
Die Sprachen werden von der Landesversion der Kamera bestimmt und lassen sich nicht ändern.
 
Mit welchen Programmen kann man das Video den runterrechnen?
Ganz normales Videoprogramm wie Magix z. B.?
Wenn ich das Video jetzt mit 50p aufnehme dann wird es wohl nicht möglich sein das Teil einfach auf ne Bluray zu brennen?!

Ja Magix Video Deluxe z.B.

Und klar kannst Du die MTS Datei als Datei auf eine Blu-Ray brennen. Aber in das Blu-Ray Videoformat muss man es dann wohl erst umwandeln da es halt eigentlich ein Stream ist.
 
Gibts das komplette (nicht das einfache, welches mit der Kamer beiliegt) A-57 Handbuch auch irgendwie (und irgendwo) in Papierform zum bestellen, denn es ist sehr mühsam, wenn man jedesmal den Rechner starten muss, wenn man etwas über die Kamera nachlesen will. Kann man das Handbuch nicht bei Sony bestellen ?
 
Gibts das komplette (nicht das einfache, welches mit der Kamer beiliegt) A-57 Handbuch auch irgendwie (und irgendwo) in Papierform zum bestellen, denn es ist sehr mühsam, wenn man jedesmal den Rechner starten muss, wenn man etwas über die Kamera nachlesen will. Kann man das Handbuch nicht bei Sony bestellen ?

PDF auf einen Stick ziehen, damit zum Copyshop, drucken und binden lassen. Fertig ist das Handbuch.
 
Gibts das komplette (nicht das einfache, welches mit der Kamer beiliegt) A-57 Handbuch auch irgendwie (und irgendwo) in Papierform zum bestellen, denn es ist sehr mühsam, wenn man jedesmal den Rechner starten muss, wenn man etwas über die Kamera nachlesen will. Kann man das Handbuch nicht bei Sony bestellen ?

Ist da kein Handbuch dabei :confused:
Ich habe zwar eine A57, aber es ist mir noch nicht aufgefallen :D
Ist es Deine 1. DSLR?
Es gibt aber auch Systembücher zu kaufen, die meist mehr bringen als ein Manual.
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte eine SLT A57 kaufen. Bis vor fünf Jahren habe ich eine analoge Minolta Dynax 500si verwendet und seit dem eine Sony R1.

Da ich in der Schweiz arbeite habe ich mich auch mal da umgesehen und folgendes Angebot gefunden: http://www.fust.ch/de/nav/shop/online-shop/category/reflex-kameras/product/sony-slt-a57y-duo-kit.html?cHash=294ada43745934da8f6953e7c9d8fa5f

Das kommt mir extrem günstig vor (sind ca 660€)!? Taugt dieses Set was oder wäre die A57 besser mit einem 18-135 Objektiv?

Danke für eure Hilfe und viele Grüsse
Matthias
 
Genau dort und genau dieses Bundle habe ich mir auch gekauft, komme nämlich aus der Schweiz. Eigentlich wollte ich mir die Pentax K-30 zulegen, bis ich dieses Angebot im Prospekt sah. Ich finde die Kamera echt toll, die dazugehörigen Objektive, sagen wir mal so, für den Anfang ganz ok.
Also ich an Deiner Stelle würde mir dies Angebot nicht zweimal überlegen.
Wenn Du die Kamera anstatt im Shop zu bestellen noch direkt im Laden abholen gehst, sparst Du erst noch Fr.30.- (ca. 37€ ) für den Versand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen zusammen,

danke schonmal für die Antworten

Hi,

... bei Amazon kostet es 666 bzw. heute 669€. Von daher frage ich mich, was an dem o.g. Angebot extrem günstig sein soll?

Danke für den Tipp - das scheint neu zu sein - für den Preis hatte ich es bislang nicht gefunden. Dann würde Amazon ja Sinn machen, da dann auch zwei Jahre Garantie drauf sind; anstatt wie in der CH nur ein Jahr.

Danke :)
NACHTRAG:
Ich glaube das Angebot bei Amazon für 669 ist nur für das Kit mit dem 18-55. Das CH-Angebot ist mit dem 18-55 und 55-200 für den gleichen Preis. Zumindest finde ich das Fust-Set bei Amazon nur für 919€. Wenn da jemand einen Link bei Amazon hat: immer her damit :)
ENDE NACHTRAG

Ich war gestern noch bei einem lokalen Fachhändler und hatte die Kameras mal in der Hand und konnte ein paar Fotos machen - (leider) hatte ich auch die A65 in den Fingern und da ist mir der wesentlich bessere Sucher aufgefallen. Hat jemand einen konkreten Vergleich zwischen den beiden Modellen, ob man den Preisunterschied im Alltag merkt? Ich bin echt hin und her gerissen :D

Vielen Dank und viele Grüße

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

NACHTRAG:
Ich glaube das Angebot bei Amazon für 669 ist nur für das Kit mit dem 18-55. Das CH-Angebot ist mit dem 18-55 und 55-200 für den gleichen Preis. Zumindest finde ich das Fust-Set bei Amazon nur für 919€. Wenn da jemand einen Link bei Amazon hat: immer her damit :)
ENDE NACHTRAG

Ich war gestern noch bei einem lokalen Fachhändler und hatte die Kameras mal in der Hand und konnte ein paar Fotos machen - (leider) hatte ich auch die A65 in den Fingern und da ist mir der wesentlich bessere Sucher aufgefallen. Hat jemand einen konkreten Vergleich zwischen den beiden Modellen, ob man den Preisunterschied im Alltag merkt? Ich bin echt hin und her gerissen :D

Vielen Dank und viele Grüße

Matthias

... ich habe mir das Schweizer Angebot mal genau angesehen und Du hast recht.
Ca. 660€ für die A57Y (dh 18-55 + 55-200) bei Amazon bekommst Du für das Geld nur die A57K (18-55).
Streng genommen mußt Du bei dem Schweizer Angebot noch 83€ für die Garantieverlängerung draufschlagen, welche beim Kauf in D mit dabei ist.
Für diese 83€ Differenz bekommst Du allerdings kein 55-200.

Was die Überlegung zwischen A65 und A57 anbelangt findest Du hier massig Infos.
Wenn es Dir um die bessere Bildqualität geht würde ich Dir die A57 empfehlen (rauscht weniger bei höheren ISO-Werten ...). Geht es Dir mehr um Features wie GPS und einen etwas besseren Sucher etc würde ich zur A65 greifen.

Bei der A57 würde ich bei den heutigen Preisen das Set mit dem SAL-18135 kaufen, nennt sich dann meistens A57M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten