Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 28er hat schon Potential mein Lieblings-FE-Objektiv zu werden.![]()
Was ist schon schlimm an der Verzeichnung? Meint ihr nicht, dass diese durch die Bearbeitung oder Aufnahme in JPEG (fast) weg ist?
Grundsätzlich finde ich die Linse genial für die Reportage. Und für Portraits, die relativ mittig sind. Schöne Freistellung und viel neben dem Portrait auf dem Bild.
Derzeit finde ich solche Bilder an meiner Fuji und dem 18mm/2.0 sehr schön. Mit dem 28/2.0 sollte ich eine noch schönere Freistellung erzielen.
Die Ränder bei Blende 2.0 sind ja wohl völlig latte. Offen ist keine Linse in den Ecken scharf. Darf es ja auch nicht.
Mit Blende 8 oder 10 sollten die Ecken scharf sein, mehr will man doch gar nicht.
ah ja ... das nenne ich eine sehr selektive Sicht auf die Dinge
Aber wenn Du glücklich bist, ist für Dich doch alles i.O.!
Ansonsten komme ich aus dem lachen und Kopfschütteln nicht raus.
ah ja ... das nenne ich eine sehr selektive Sicht auf die Dinge
Aber wenn Du glücklich bist, ist für Dich doch alles i.O.!
Ansonsten komme ich aus dem lachen und Kopfschütteln nicht raus.
Die Brennweite bezieht sich immer auf das Bild nach der Objektivkorrektur. Und während dem fotografieren wird auch das Bild angezeigt wie es nach der Korrektur aussieht.Ich bin mir nicht sicher, aber haben nicht alle Weitwinkelobjektive bei den Spiegellosen mit Verzeichnungen zu kämpfen? Wie groß ist der Bildzuschnitt durch die Verzeichnungskorrektur denn wirklich? Betrifft er solch einen Bereich, dass der Fotograf sich beim Fotografieren stark anpassen muss?
Die Brennweite bezieht sich immer auf das Bild nach der Objektivkorrektur.
Ich bin mir nicht sicher, aber haben nicht alle Weitwinkelobjektive bei den Spiegellosen mit Verzeichnungen zu kämpfen? Wie groß ist der Bildzuschnitt durch die Verzeichnungskorrektur denn wirklich? Betrifft er solch einen Bereich, dass der Fotograf sich beim Fotografieren stark anpassen muss? Und vor allem ist es das letztlich entscheidende Kaufkriterium?
Zitat von Bjoernyy
Die Ränder bei Blende 2.0 sind ja wohl völlig latte. Offen ist keine Linse in den Ecken scharf. Darf es ja auch nicht.
Mit Blende 8 oder 10 sollten die Ecken scharf sein, mehr will man doch gar nicht.
Zitat von Bjoernyy
Darf es ja auch nicht.
Natürlich wird das Zeiss Batis 25mm f2 besser sein. Meiner Meinung sollte man jedoch den fast dreifach so hohen Preisund das Gewicht (immerhin 135g mehr) im Verhältnis zur Leistung mehr gewichten. Wer immer absolut höchstes Niveau benötigt kann sich gern das Zeiss kaufen. Ich kann damit Leben und werde mir das Objektiv kaufen.
Übrigens wer eine E-Mount APS-C Kamera besitzt hat den großen Vorteil, dass Randunschärfen sowie andere Abbildungsfehler sich durch den Bildbeschnitt (Formatfaktor 1,5) weniger stark auswirken.
ob es ein Kaufkriterium ist, ist individuell - nichts anderes habe ich (und andere) geschrieben. Für manche ist die Performance des 28ers i.O., für andere inferior.
Aber -> ich meinte in meinem Beitrag gänzlich andere Dinge, als die Du gerade anbringst !?!
So Dinge wie
v.a. ->
da schüttelt es mich immer noch und immer wieder...
nun, das Zeiss Batis 25mm ist eben auch 25mm und kein 28mm. Wenn das egal ist... Will sagen - die beiden Linsen sind eigentlich nicht vergleichbar.
ähm ja - ist aber ein gaaaanz anderes Thema und für ganz viele in diesem Thread völlig ohne Belang. Die verzeichnung ändert sich auch durch den Beschnitt nicht und für ein fast "normal" Objektiv (an Aps-C) ist das dann wirklich völlig inakzeptabel.
Bei den ersten beiden Punkten hast du völlig recht, aber direkt benannt hast du Sie immer noch nicht! Du hast nur klar gemacht, dass seine Betrachtung zu einfach ist und am Ende kam nur noch "Ansonsten komme ich aus dem lachen und Kopfschütteln nicht raus." Für mich war das eindeutig auf alles andere bezogen. Darüber hinaus finde ich deine abwertende Art und Oberflächlichkeit nicht gerade sachlich. Bei dir muss man sich vieles was du meinst (bezogen auf beide Beiträge) denken. Versuch etwas sachlicher und detailierter Beiträge zu gestalten.
Bei den ersten beiden Punkten hast du völlig recht, aber direkt benannt hast du Sie immer noch nicht! Du hast nur klar gemacht, dass seine Betrachtung zu einfach ist und am Ende kam nur noch "Ansonsten komme ich aus dem lachen und Kopfschütteln nicht raus." Für mich war das eindeutig auf alles andere bezogen. Darüber hinaus finde ich deine abwertende Art und Oberflächlichkeit nicht gerade sachlich. Bei dir muss man sich vieles was du meinst (bezogen auf beide Beiträge) denken. Versuch etwas sachlicher und detailierter Beiträge zu gestalten.
Ein kurzes Normalobjektiv mit guter Lichtstärke wollte ich.
Also ich bin auch kein Fan abwertender oder angriffiger Post, habe aber auf Anhieb verstanden, was FEBJUN mit seiner "kopfschüttelnden" Aussage meinte...