• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1R M2

Weiß man wieso sich amazon so ziert? War das bei der ersten Version auch so?

btw. Schönes Foto akurz. Ich mag den Filter :-)
 
btw. Schönes Foto akurz. Ich mag den Filter :-)
Danke :o

Habe ich, ich schaue immer auf den Preisvergleichswebseiten wo welche lieferbar sind. Wohl nirgends gelistet.
Komischer Weise nicht beim Preisvergleich gelistet, aber es gibt einen Fotohändler der heißt so ähnlich wie der Schauspieler Heinz Erhardt, der listet sie z.B. als sofort lieferbar ;)

Ich drücke mich so kryptisch aus, weil das hier ja immer gleich als Werbung eingestuft wird, wenn man nur helfen will... aber es ist keine, denn ich habe da noch nichts gekauft.

Meine habe ich bei einem Fachhändler in Wiesbaden gekauft, der hatte mehr als eine da, wenn man "Foto B Wiesbaden" in Google eingibt, findet man den Händler, der listet sie in seinem Online-Shop auch als "lagernd". (Achtung es gibt zwei mal den Eintrag RX1R II, nur bei einem steht "lagernd".)
 
So, mein Händler hat mich gerade angerufen. Er hat gerade mit Sony telefoniert und die Aussage ist folgende: Sony Deutschland hat derzeit keine Kameras auf Lager. Der Wareneingang der neuen Kameras ist in ca. 2 Wochen und dann werden die Kameras komplett getauscht.

Ist zwar nicht schön, aber immerhin eine Aussage mit der ich leben kann.

Gruß Tom
 
Aber es gibt ja - wie erwähnt - Händler, die sie auf Lager haben. Wer sie direkt haben will, muss nicht auf die nächste Charge warten :)
 
War jetzt auch eher eine Info an die Leute, die wie ich die Kamera zur Reparatur (Light Leak) eingeschickt/abgegeben haben.

Gruß Tom

Gut zu wissen, danke für die Info. Naja schon schade nochmal 2 Wochen warten zu müssen.
Aber lieber so wie ne reparierte Kamera zu bekommen und nachher ist was verschoben am Sensor oder am Objektiv.
 
ich finde es nur seltsam das es neue Kameras im Handel gibt bevor alle getauscht wurden.
Macht mir jetzt doch etwas Gedanken weil ich Gestern eine Neue bestellt habe, die angeblich auch lieferbar ist.:confused:
Gruß Rainer
 
ich finde es nur seltsam das es neue Kameras im Handel gibt bevor alle getauscht wurden.
Macht mir jetzt doch etwas Gedanken weil ich Gestern eine Neue bestellt habe, die angeblich auch lieferbar ist.:confused:
Gruß Rainer

Die sind garantiert nicht mehr vom Light Leak betroffen.
Die neuen Kameras die wir bekommen, werden ja nicht vom Händler bezahlt/verschickt sondern kommen direkt von Sony, und wenn Sony keine auf Lager hat dann dauert es halt länger.
Sonst müsste Sony mit jedem Händler den Preis für die neue Kamera verrechnen.
 
Das die Kamera von Sony direkt kommt ist schon klar, aber wieso werden Händler vorab bedient und dann erst die Kunden die schon welche hatten.
 
Das die Kamera von Sony direkt kommt ist schon klar, aber wieso werden Händler vorab bedient und dann erst die Kunden die schon welche hatten.
Wird wohl einfach die Reihenfolge auf irgendeiner Liste sein, die von oben nach unten abgearbeitet wird (Eingang der Bestellung/Reklamation).

Bestellung A
Bestellung B
Reklamation 1
Bestellung C
Reklamation 2
Bestellung D
Reklamation 3
Reklamation 4
...

Gruß Tom
 
Das die Kamera von Sony direkt kommt ist schon klar, aber wieso werden Händler vorab bedient und dann erst die Kunden die schon welche hatten.

Mit den Reklamationen verdient man halt kein Geld mehr :D

Ich glaube, dass diggler da völlig richtig liegt. Die Kunden mit den betroffenen Geräten haben bereits gekauft... und SONY legt die Priorität wohl auf Absatzzahlen. Kein guter Stil, aber ein nicht unübliches Verhalten.
 
Reine Spekulation - nur wegen ein paar Kameras, die bei einigen wenigen Händlern liegen.

Fakt ist, dass es die Kamera nicht flächendeckend zu kaufend gibt und bis gestern auf der Sonyseite kein Preis mehr stand, also nicht käuflich war. Erst heute ist dort wieder ein Preis ausgezeichnet und das lässt hoffen! :)

Gruß Tom
 
Reine Spekulation - nur wegen ein paar Kameras, die bei einigen wenigen Händlern liegen.
Fakt ist, dass Anfang Februar, als ich meine gekauft habe, ein Schwung neuer Kameras von SONY an die Händler geliefert wurde. Zu dem Zeitpunkt war sie nämlich plötzlich von einem auf den anderen Tag bei mehreren Online-Händlern als sofort lieferbar gelistet. Daraufhin habe ich meinen Händler vor Ort aufgesucht und siehe da, der hatte sie auch da und gleich mehrere Exemplare. Und er hat mir auch bestätigt, dass ein Schwung von SONY geliefert wurde. Natürlich haben wir dann vor dem Kauf die Seriennummer geprüft und siehe da, sie liegt über dem von SONY als betroffen angegebenen Bereich. Also insofern ist das nicht so spekulativ, sondern liegt schon sehr nahe, dass SONY erst mal neue Geräte ausgeliefert hat, bevor alte ausgetauscht wurden.

Dass muss übrigens keine Boshaftigkeit von SONY sein. Bei einem so großen Unternehmen ist davon auszugehen, dass da von einander unabhängige Abteilungen am Werk sind. Ob Supply chain und customer care sich nun bewusst sind, dass Neukunden vor den Austauschgeräten beliefert wurden oder nicht, dass ist dann natürlich Spekulation das wissen wir nicht.

Fakt ist, dass es die Kamera nicht flächendeckend zu kaufend gibt
Das war bei dieser Kameraserie noch nie Zeichen für irgend etwas, die RX1R (I) war stellenweise auch mal immer eine Zeit lang nicht lieferbar. Bevor ich diese damals kaufte, hab' ich auch mehrere Wochen lang beobachtet, dass die Liefersituation immer stark schwankte.

Unbestreitbar ist jedenfalls, dass neue Kameras ihren Weg zu den Händlern gefunden haben, bevor betroffene Geräte getauscht wurden, aus welchen Gründen nun auch immer.
 
Man muss aber auch sagen, dass einige Kameras bereits ausgetauscht wurden. Jetzt ist aber leider der Vorrat der Austausch-Kameras weg, also müssen wir auf die nächste Lieferung durch Sony warten. Die jeden Moment ankommen könnte.

Dann werden die Händler wieder ausreichend auf Lager haben und die die ihre Kamera zur Reparatur eingeschickt haben werden neue Kameras bekommen.

Edit:

Habe eben mit meinem Händler telefoniert und nachgefragt (ich konnte es nicht lassen),
laut Reparaturwerkstatt ist die neue Kamera schon auf dem Weg zum Händler und sollte dann bald bei mir eintreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte auch nicht unerwähnt lassen dass der Fehler wenig dramatisch, die Möglichkeit zum Austausch lang ist. Will sagen: man kann sich ja bis zur Korrektur solange Zeit lassen bis die Kamera durchweg gut erhältlich ist und Sony der Tausch leichter fallen dürfte. ;)
 
Jetzt würde mich schon interessieren, inwieweit der fehlende Bildstabi das Fotographieren, besonders abends bzw. in Räumen bei Schummerlicht, negativ beeinflusst. Die Leica Q kann das ja wohl ganz gut, was man so liest.
Denn gerade unter schlechten Lichtverhältnissen macht sich der große Chip u.a. deutlich bemerkbar.

lg
Fritz
 
Jetzt würde mich schon interessieren, inwieweit der fehlende Bildstabi das Fotographieren, besonders abends bzw. in Räumen bei Schummerlicht, negativ beeinflusst.
M.E. aus folgenden Gründen kein Problem:

  1. Bei dieser Brennweite ist ein Stabi selten notwendig, wichtiger ist er im Telebereich
  2. Stabis nutzen nur etwas bei statitschen Objekten, denn sie gleichen nicht die Bewegung des Motivs aus
  3. Generationen von Fotografen haben auch ohne Stabis tolle Bilder gemacht

Ein Stabi ist ein nice to have feature, aber notwendig ist er m.E. nicht. Insofern weiß ich nicht, was am fotografieren in dunkelen Räumen das Problem sein soll, insbesondere bei den enormen High-ISO-Fähigkeiten der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten