• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1R M2

Generationen von Fotografen haben auch ohne Stabis tolle Bilder gemacht

Eben. Und analoger Film hatte doch eh schon eine Auflösung mit der digitale Sensoren noch gar nicht so lange konkurrieren können, oder?
 
Naja, früher ist man auch mit Pferdedroschken oder zu Fuß über die Alpen. Heute ist aber nicht früher, und okay, bei 35mm ist ein Stabi nicht wirklich wichtig, aber ein Fehler wäre er trotzdem nicht.
Andererseits kann man natürlich so wunderbar die Verwackler auf den fehlenden Stabi schieben.
Ich bin zufrieden mit der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Sony hat sich nunmal dazu entschieden Kameragehäuse und Objektiv möglichst klein werden zu lassen. Da passt ein Stabi nicht zum Konzept.

Wer trotzdem einen haben möchte soll halt zur A7 greifen. :)
 
Meine Austauschkamera konnte ich heute in Empfang nehmen, nachdem es am Freitag hieß, dass die Kameras eben am Freitag bei Sony Deutschland eingetroffen sind und Anfang der Woche rausgehen. Ging bei meiner dann ja sogar etwas schneller.

Meine Seriennummer liegt jetzt übrigens vor der alten - Garantie beginnt mit der neuen Kamera neu. Da die Seriennummer jetzt aber im ersten Block (der Rückrufaktion) liegt, habe ich noch gute Chancen, dass das irgendwann nochmal auftritt und ich dann wieder eine neue bekomme. :p

Gruß Tom

[Edit: mein 1000. Post! :)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kamera nur mit Objektivdeckel und Schuhabdeckung abgegeben und genau so eine habe ich zurückbekommen. Die neue ist also nur neuer, lichtdicht und die Garantie hat neu begonnen. Leider keine doppelte Verpackung mit zweiten Akku. :(

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte die Kamera auch heute endlich bekommen.
Sie ist auf dem Weg per DHL zu mir.

Sage dann bescheid, ob ich eine komplett neue oder auch nur die Kamera zurück bekomme.

Aber schon komisch, dass der Seriennummern-Bereich bei dir niedriger ist, bzw. immer noch in dem Bereich liegt.
______
Ergänzung:

Hast du schon probiert, ob das Problem jetzt dann auch wirklich weg ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf kannst du Gift nehmen! Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich zu Hause angekommen war, war der Griff zur Taschenlampe. :)

Gruß Tom

Also habe eine komplett neue Kamera bekommen. Mit dem besagten Punkt auf der Verpackung.
Kann es sein dass der Händler die Verpackung auf gemacht hat und dir nur die Kamera gegeben hat?

Echt komisch.

Konnte sie aber noch nicht probieren, hab mir die Bilder schicken lassen. Bin nicht zu Hause :grumble:
 

Anhänge

Tja was soll ich dazu sagen. Wenn mein Händler mir das so sagt, glaube ich ihm das erstmal. Ist zwar wirklich komisch, aber meine Rechnung wurde korrigiert und eine neue Garantieurkunde habe ich auch bekommen.

Gruß Tom
 
Ich hab mich übrigens vertan, die neue liegt doch nicht vor der alten. Die alte hatte die 124, die neue jetzt 531 und liegt damit trotzdem noch im ersten Block (der ja bis 551 geht)...

Bis jetzt sieht aber alles gut aus. :)

Gruß Tom
 
online sind immer noch keine zu finden. Scheint ja eine grössere Aktion zu sein. Bin gespannt wann der Fehler behoben ist.
 
Weiß zufällig jemand, ob die Maße der RX1R M2 die gleichen sind wie bei der ersten Generation RX1(R)?
Anders herum... passt der Fotodiox Griff an der "Neuen"?

VG Oli
 
Weiß zufällig jemand, ob die Maße der RX1R M2 die gleichen sind wie bei der ersten Generation RX1(R)?
Anders herum... passt der Fotodiox Griff an der "Neuen"?

VG Oli

Er passt soweit ich weiß nicht, da die Gewindebohrung sich etwas verschoben hat. Irgendwo ist es auch auf Fred Miranda zu lesen. Aber ich kann mich auch irren.
 
Lass es. Habs versucht und.. Passt nicht. Ebensowenig wie das Half Case der RX1 (Gariz).

Der carl

Was gibts für Möglichkeiten für einen besseren Halt (Handgriff, HalfCase)?

Der Fotodiox war an der RX1(R) hervorragend, die Kamera lag um einiges besser in der Hand ohne exorbitant größer zu werden.

VG Oli
 
Den Fotodiox gibt's auch für die neue... Alten verkaufen, neuen kaufen und glücklich sein?

Gruß Tom

PS: immerhin passen Batterie und die exorbitant teure Sonnenblende weiterhin :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zufällig jemand, ob die Maße der RX1R M2 die gleichen sind wie bei der ersten Generation RX1(R)?
Anders herum... passt der Fotodiox Griff an der "Neuen"?

Ja, passt prima. Ich nutze meinen Fotodiox Griff von der RX1R weiterhin.

Er passt soweit ich weiß nicht, da die Gewindebohrung sich etwas verschoben hat. Irgendwo ist es auch auf Fred Miranda zu lesen. Aber ich kann mich auch irren.
Du irrst, er passt.

Lass es. Habs versucht und.. Passt nicht.
Du hast es sicher nicht versucht, denn er passt!

Beweisfoto anbei ;)
 

Anhänge

Also das Gewinde liegt bei der neuen exakt in der Mitte des Objektives, eine Markierung ist an der Unterseite vorhanden. Wenn ich einen Maßstab an die rechte Seite des Objektives anhalte, dann sind es ca. 2,8 cm zur Gehäusekante. Von der Mitte des Gewindes zur gleichen Gehäusekante (wo die Gummierung ist) sind es ca. 6,1 cm. Wenn sich das Gewinde tatsächlich verschoben haben sollte, dann müssten die Maße bei der alten abweichen.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten