• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1R M2

AW: Sony RX1R II

Irgenwer Infos betreffend AF im crop Modus. Auch nur AF Feld über den ganzen Rahmen (wie die 'alte') oder einzel AF z.b. Mitte möglich?

Gruss der carl
 
AW: Sony RX1R II

Hab da mal eine Frage:
Mit dem Makro-Umschaltring kommt man bis auf 20cm an das Objekt heran. Auf der Sony-Homepage steht bzgl. Max. Vergrößerung bei Makro: 0,26fach

Heißt das nun ich kann an das Objekt bis auf 20cm ran, für ein 1:1 Makro müsste ich dann aber ca. 4fach croppen? Bei dem Sensor vermutlich kein Problem, will nur wissen ob ich es richtig verstehe.
 
AW: Sony RX1R II

Crop Modus interessiert mich ebenso.

Finde das Update ansonsten sehr interessant. Wenn sich die IQ aufm dem Niveau der RX1 bewegt (wovon ich mal ausgehe) und der Akku nicht zu schnell die Puste ausgeht, eine echte Upgrade Überlegung wert. Dabei habe ich doch gerade meine Leica X 113 ins Herz geschlossen..
 
AW: Sony RX1R II

für den eingebauten Sucher musste der Blitz weg. Hmmmmmmm
 
AW: Sony RX1R II

Echt?
Das wäre aber ein schlechter Deal, der aus einer Kompakten fast schon wieder eine Systemkamera macht.

Ein Blitz sollte doch zur Grundausstattung einer Kompaktkamera gehören, und ist sicher in Zeiten von Kontrollmonitoren an jeder Kamera wichtiger als ein Sucher...:confused:
 
AW: Sony RX1R II

Das ist wirklich ein kleiner Minuspunkt einer sonst gut weiterentwickelten Kamera, schade.
Ich verwende den Blitz an meiner RX1 öfters zum Aufhellen bei starkem Gegenlicht.

VG Oli
 
AW: Sony RX1R II

Ich liebe auch den Aufstecksucher meiner Rx1, da man ihn nach oben biegen kann. Dadurch kann ich von oben in die Kamera guggen und sie dann in alle Richtungen drehen. Mein Kopf zeigt dann beispielsweise nach vorn aber das Objektiv nach rechts oder links von mir:)
 
AW: Sony RX1R II

...mein Voigtländer 35mm Sucher (optisch) an meiner neuen RX1R hat auch Stil :cool:
Nur biegen lässt sich der net :ugly:

VG Oli
 
AW: Sony RX1R II

mir gefällt der silberne opitsche Nikon Sucher für die Nikon Collpix a so gut. aber fast 300 Euro. Die Kamera hat ja kaum mehr gekostet:grumble:
 
AW: Sony RX1R II

Hab da mal eine Frage:
Mit dem Makro-Umschaltring kommt man bis auf 20cm an das Objekt heran. Auf der Sony-Homepage steht bzgl. Max. Vergrößerung bei Makro: 0,26fach

Heißt das nun ich kann an das Objekt bis auf 20cm ran, für ein 1:1 Makro müsste ich dann aber ca. 4fach croppen? Bei dem Sensor vermutlich kein Problem, will nur wissen ob ich es richtig verstehe.

Hole meine Frage nochmal nach oben. Kann mir das jemand vielleicht beantworte?
 
AW: Sony RX1R II

Ich würde das auf jeden Fall auch so verstehen.

Hatte selber die RX1R und da kam das mit Crop auch gut hin (bei entsprechendem Auflösungsverlust natürlich).
 
AW: Sony RX1R II

Hmm, okay. Danke für die Bestätigung.
Ist ja wirklich schwierig an Testberichte und praktische Erfahrungen zu kommen. Meine damit natürlich insbesondere den Vorgänger, da die mk2 ja noch nicht auf dem Markt ist.

Spiele aufgrund der Kompaktheit mit der rx1rII. Möchte aber ungern auf Makro verzichten. Im Internet liest man mal der Vorgänger war gut für Makros, dann liest man wieder was anderes. Bin gespannt wie die Tests zur mk2 ausfallen.
 
AW: Sony RX1R II

mir gefällt der silberne opitsche Nikon Sucher für die Nikon Collpix a so gut. aber fast 300 Euro. Die Kamera hat ja kaum mehr gekostet:grumble:


Der ist aber mittlerweile neu auch schon günstiger zu bekommen, Preissuchmaschinen helfen da;)
Problem ist wohl eher, das er für den 28mm Bildwinkel der Coolpix A ausgelegt
ist und nicht auf die 35mm der RX1 R:)

Da ich ja bekennender Fan der 35mm "Immerdrauf" Brennweite bin, fand ich die Sony 1er auch immer schon spannend, gerade mit dem hervorragenden,
absolut offenblendtauglichen Zeiss vorne dran.
Der Preis ist mehr als ambitioniert sicher, aber schaut euch die Preisgestaltung der anderen Platzhirsche im Fotobereich an, was z.B. Nikon
für gehobene Amateurklasse-Objektive mittlerweile aufruft ist unverschämt und hat mich schon Anfang des Jahres dazu getrieben (neben der für mich nicht akzeptablen Modell-Politik bei den Body's), das System nach Jahren aufzugeben und "nur" noch die gute alte D2xs mit dem feinen Sigma 18-35 1.8 zu behalten.
Sony bietet allerdings für diesen abgehobenen Preis doch einiges an Technik, plus eben dieses tolle 35er Zeiss vorne dran, von dem ich überzeugt bin, das es auch den aktuellen Sensor problemlos bedient :)
Wie vorher schon jemand schrieb, ist die Linse z.B. deutlich(!) besser als die der hochgelobten und beliebten Fuji X100er Modelle.
Wenn jetzt noch der AF auf das Niveau meiner OM-D kommt (und ich spreche von Single-AF, ich brauche bei ner Street Kamera keinen tollen C-AF), dann könnte es in "ferner Zukunft" doch noch eine KB-Street Kamera für mich geben ;)
Und wenn die Preise für ne gebrauchte RX1 der ersten Generation weiter nachgeben, könnte ich da auch irgendwann schon schwach werden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX1R II

Hi Franco S.

Ich hatte auch 2 Jahre lang die D2x:) Diese Kamera aus 2004 war besser als die D90 oder K20d oder Eos 50d aus 2008 bei iso 100.

Ich habe eine Rx1 mit Gariz Case, dem elektronischen Sucher und einem Echtleder Gurt für etwas über 1200 Euro erstanden. Hab aber ne Zeitlang täglich 3 mal geguggt. Der Unterschied zu oben genannten Kameras ist brachial:top:

Als ich damals die Nikon Df für 3000 Lappen kaufte, schwor ich mir keine Kamera für mehr als 2000 mit Linse aus zu geben.

Da ich so überzeugt von der Rx1 bin und es jetzt die 2. Generation gibt, ist mein Schwur in äußerster Gefahr, weil sehe, wie superb die Bilder aus meiner D800 kommen
 
AW: Sony RX1R II

Yep, die RX1R MII (was für ein Name :confused:) aktiviert auch bei mir sämtliche Kaufsynapsen ;)

Ich habe von der RX1 auf die RX1R upgedatet (Unterschiede eher marginal und auf Pixelebene) und bin mehr als begeistert von den tollen "Kompaktkameras".
Welche ursprünglich als 2. Kamera gedacht war, entwickelte sich bei mir eher sogar zur Hauptkamera (Wandern, Motorradfahren, Radfahren, Street...).
Den fehlenden Sucher hat Sony nun integriert was gut ist, allerdings auf Kosten des Blitzes, welcher zum Aufhellen ganz praktisch war.

Wie auch immer eine tolle Kamera. Der Preis wird aber sicherlich im ersten Jahr nur wenig fallen. Das war bei den Ur-RX1en auch so, deren Gebrauchtpreise nun allerdings äußerst attraktiv werden.

Maximale Bildqualität bei geringsten Formfaktor :top:


VG Oli
 
AW: Sony RX1R II

Bin auch begeistert von der RX1r,hatte A7r und A7II!Werde mir auf jeden Fall die RX1rII kaufen!Alleine schon wegen Sucher und Klappmonitor!Nur der Preis dafür ist halt happig!!!
 
AW: Sony RX1R II

Hi Franco S.

Ich hatte auch 2 Jahre lang die D2x:) Diese Kamera aus 2004 war besser als die D90 oder K20d oder Eos 50d aus 2008 bei iso 100.

Ich habe eine Rx1 mit Gariz Case, dem elektronischen Sucher und einem Echtleder Gurt für etwas über 1200 Euro erstanden. Hab aber ne Zeitlang täglich 3 mal geguggt. Der Unterschied zu oben genannten Kameras ist brachial:top:

Als ich damals die Nikon Df für 3000 Lappen kaufte, schwor ich mir keine Kamera für mehr als 2000 mit Linse aus zu geben.

Da ich so überzeugt von der Rx1 bin und es jetzt die 2. Generation gibt, ist mein Schwur in äußerster Gefahr, weil sehe, wie superb die Bilder aus meiner D800 kommen


Die Rx1(R) finde ich einfach spannend, weil sie neben der unglaublichen BQ
einfach super kompakt und damit wirklich "Street tauglich" ist:top:
Das die neue da noch eins draufsetzen würde, war eh klar;)
Aber wer nicht gerade in Geld schwimmt oder damit sein Geld verdient, der schielt eben eher auf den gebrauchten Vorgänger:D

P.S. und offtopic.....die D2xs blüht mit dem Sigma 18-35 erst richtig auf und zeigt was in ihr steckt, auf ihre alten Tage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX1R II

[Da ich so überzeugt von der Rx1 bin und es jetzt die 2. Generation gibt, ist mein Schwur in äußerster Gefahr, weil sehe, wie superb die Bilder aus meiner D800 kommen[/QUOTE]

sorry, du schreibst in rätseln :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten