• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R III

Sachliche Kritik ist doch völlig ok, aber gebashe, andere fast zu beleidigen und das auf eine äußerst schäbige Weise, geht erheblich zu weit.
 
Hobby ungleich Vernunft - ist unbestreitbar. Dennoch ist es der Hammer, was Sony sich so erlaubt


Daumenauflage: 298 $
Lens Hood: 198 $
(Quelle: B&H Shop)

Aber, wenn das erfolgreich verkauft wird, hat Sony alles richtig gemacht.
Mir selbst ist der Markt solcher supernini Vollformat-Edelkameras ein ewiges Rätsel
Eventuell berücksichtigt Sony das das Zubehör oftmals von Dritthersteller angeboten wird und die Umsätze damit unwichtig sind.selbst wenn die Daumenauflage nur 120,00 kosten würde, bei unseren chinesischen Freunden 40,00 bis 60,00 und damit wären auch die 120,00 zu viel.
 
Wem es also rein aufs Fotografieren ankommt, der denkt wohl kaum über ein solches 5000,-€ Ding nach.
warum? Ich habe mal kurz nach deinen Beiträgen geschaut, und gesehen, dass Du vor kurzem auf eine Lumix S1Rii umgestiegen bist. Wahrscheinlich noch mit ein paar Linsen dazu. Wahrscheinlich ist damit deine Ausrüstung preislich über meiner Q2 angesiedelt 🤷‍♂️
 
da die Kamera selbst trotz der Zölle in den USA immer noch 500 Euro billiger ist, wird das bim Zubehör ähnlich aussehen.
 
Wehe dem, der sich für 5000.- Ocken die RX1R3 kauft und damit dann nur Blümchen ablichtet.
Mit dem teuren Equipment strengt man sich evtl. aber mehr an.
Zumindest solange es neu ist.:whistle:
 
Solang das "Politbüro" ;) niemand enteignet und die Kohle zwangsweise in diese Cam steckt, kann Sony doch Preise aufrufen wie sie wollen?

Für das Zubehör-Geraffel gibt's doch SmallRig, JJC, Kaza deluxe oder wie die alle heißen. Wer kauft denn so was beim OEM (es sei denn, woanders gibt's nix)?

Versteh die "Entrüstung" nicht so ganz...

Wie Kollege @bl:nd hier ausgeführt hat, wird's so sein, dass Sony schlicht und einfach an dem gegenwärtigen Trend zur "Edelkompakten" partizipieren wollte. Und gleichzeitig zwecks Risikominimierung (in diesen etwas turbulenteren Zeiten) den Aufwand in Grenzen halten wollte.

Selbst wenn das gute Stück floppen sollte, hätte das noch den "hübschen" Nebeneffekt, dass bei sinkenden Preisen die "verarmten, bedauernswerten Mitmenschen" (Zitat @Guenter H.) zügiger zu ihrem Recht kämen. Oder so ähnlich.
 
Also, ich weiß nicht genau, ob wir dasselbe meinen, aber zumindest die Q3 43 bietet 3 Qualitätsstufen für RAW, man muss nicht die vollen 61 MP nutzen.
Genau wie in der normalen Q3, aber immer zu lasten der Auflösung. Alle anderen Hersteller bieten inzwischen eine normale RAW Komprimierung an, die die Dateien um 50% verkleinert.
Da ich solche Kameras als "Immer Dabei Knipse" nutze bearbeite ich die Daten am IPhone und deshalb bevorzuge ich eine weitgehend verlustfreie Komprimierung der Daten.
 
Kleiner Nachtrag: Wer über 5k "disposable income" verfügt, glaubt Ihr, dass der Belehrungen darüber braucht, wie dumm seine Investition ist?

Der tätigt die Ausgabe ganz einfach weil er es kann.
Andererseits kenne ich niemanden mehr der in Zeiten der Telefonfotografie und hohen Inflation noch Geld in dieser Höhe für eine Kamera in die Hand nehmen würde.
Für ein Auto ja, zur Not das Zehnfache.
 
Andererseits kenne ich niemanden mehr der in Zeiten der Telefonfotografie und hohen Inflation noch Geld in dieser Höhe für eine Kamera in die Hand nehmen würde.
Für ein Auto ja, zur Not das Zehnfache.
Echt ..ich hunderte..zeigt ja auch die Bestellungen der teuren Edelkompakten gleich welchen Herstellers
 
Ich hab sie mir gerade vorbestellt. Hatte schon die beiden Vorgänger damals. Mir fehlte eigentlich nur ein zeitgemäßer Autofokus. Den wird es jetzt sicherlich geben.
Ich freu mich. Bei der RX1R III könnte ich endlich angekommen sein. Eine Q ist mir viel zu groß…
 
Echt ..ich hunderte..zeigt ja auch die Bestellungen der teuren Edelkompakten gleich welchen Herstellers
In deinem persönlichen Umfeld?

Nunja, wenn das so ist, ist es eben so.
Mein Umfeld ist halt komplett und zur Gänze auf's Smartphone umgezogen.
Jeder Einzelne.
Kann sein daß noch mal einer die (schon lang vorhandene) DSLR mit in den Urlaub nimmt, aber Neuware hat sich da schon lang keiner mehr zugelegt.
 
Dennoch ist es der Hammer, was Sony sich so erlaubt
Nö, finde ich nicht!
Für eine exotische Kamera, die vermutlich nur relativ selten gekauft wird, gibt es herstellerseitig eine knallharte Kalulation, ob es sich überhaupt lohnt, sie zu entwickeln und profitabel zu produzieren.
In diese Kalkulation fließt dann auch das Zubehör mit ein. Das ist bei Sony sicher nicht anders als bei Leica um nur einen zu nennen.
 
Kein Stabi und kein Klappbildschirm?…..mh nach 10 Jahren ?…..und wenn man bedenkt was heute möglich ist….da bin ich gespannt.-aber heute verkauft sich in der Richtung eh alles ..wenn nicht hier in Deutschland in Asien auf jeden Fall
Sonst wäre sie größer geworden. Die Q ist schon fast eine DSLM ohne Bajonett. Die Sony dagegen ist kompakter und setzt sich damit mehr von den Systemkameras ab. Halte ich für den besseren Weg.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten