...vs. Fuji GFX100RF ins Grübeln, ob man nicht lieber doch 700 € mehr investiert... 14% mehr Euro für 43% mehr Auflösung...
Schon bei der fragte ich mich nach der Sinnhaftigkeit des Konzepts. Was nutzt mir eine kompakte Kamera mit einer extremen Auflösung, wenn ich, um die zu realisieren, ein Stativ mitschleppen muss. Weil halt das Feature Stabbi, das es im Jahre 2025 ersetzen kann, leider fehlt. Beide Unternehmen, Sony und Fuji, haben ihn im Prgramm!
Beispiel: Ich bin in Montenegro am Skutarisee. Seerosen, so weit das Auge reicht. Quadratkilometer Weise Seerosen. Die möchte ich hochauflösend ablichten. Weil ich mit leichtem Gepäck reise, habe ich eine Fuji GFX100RF dabei. Oder eine Sony RX1R III. Oder eine Sigma FP-L. Weil leider alle drei Schätzchen keinen Stabbi haben, sollte ich, wenn ich deren Auflösung realisieren möchte, ein Stativ dabei haben.
Weil die Straße, von der ich den Blick auf die Seerosen habe, leider nur ca. 2 m breit ist, ist trotz recht wenig Verkehrs eine gewisse Eile geboten. Das ist blöd zum Stativaufstellen.
Darum ist das Konzept der Sony (wie auch der Fuji) nicht zu Ende gedacht. Was soll ich mit einer extrem hochauflösenden Kamera, die auf extreme Kompaktheit getrimmt ist, wenn ich für die Realisierung der Auflösung ein Stativ mitschleppen und halt auch aufstellen muss? Blödes Konzept.