• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R III

Fehlender Stabi, fehlendes Klappdisplay. Bin da leider dann raus. Die paar cm die eine kompakte Kamera dann vergrößern würden, würden sicher nicht stören.
 
hat schon jemand ein Euro Preis?
Habe mal eine vorbestellt, bis auf den fehlenden Stabi eigentlich genau das was ich suche.
Wo hast du die denn vorbestellt?
 
Habe auch vorbestellt. Bin gespannt auf den Vergleich zu meiner Q3 43.

Meine Kritik an dieser, etwas zu groß und AF nicht auf Sony-Niveau, wurde hier ja adressiert.
Und ja, keine IBIS und kein Klappdisplay ist ärgerlich, aber irgendwas fehlt immer.

Der deutsche Preis ist niedriger als der USD-Preis, das finde ich durchaus überraschend.

Im OP steht 4k60, das müsste m.E. 4k30 sein.
 
Das Zeiss rockt.
Aber der Sucher... 🫣
... der war bei der Ur Q besser und der ist selbst bei der X100VI besser.
 
Die Bildqualität wird bestimmt gut sein, der Autofokus wahrscheinlich überragend.
Aber der Stabilisator würde mir definitiv fehlen, ein Klappdisplay wäre zumindest nett. Und der Sucher geht so.
Schade.
 
Sehr schön. Ich finds gut das die Kamera auf den aktuellen Stand gehoben wurde. Leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Ist ja schon auch eher eine lifestile Kamera. Wobei natürlich die Kompaktheit das absolute Alleinstellungsmerkmal ist. Und das macht auch den Preis möglich...

Stabilisator fehlt nur demjenigen, für den so eine Kamera sowieso nichts ist. Denn die ist auf absolute Kompaktheit getrimmt. Deshalb auch der "kleine" "50er" Akku und nicht der "100er". Ich gehe davon aus, dass der Sucher ebenfalls dem Akku untergeordnet ist.

Aber den Sucher siehst du auf den fertigen Bildern nicht. Und wer meint er muss mit 1/10s fotografieren wenn der ISO auch einfach auf 16000 hochgedreht werden kann, der hat die Kamera nicht verstanden. Das ist kein Werkzeug für Fotografen die bei Lowlight den ISO über die Verschlusszeit niedrig halten wollen weil Sie nur dunkle Kirchenschiffe fotografieren. Dafür nimmt man ein Arbeitsgerät a7, a9, a1 usw. Ich hab jahrelang mit a6000 und 24mm ohne Stabilisator fotografiert. Er hat mir nie gefehlt.

Diese Kamera ist für die Jackentasche im Alltag. Dazu benötigt man halt eine entsprechend gefüllte Gesästasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckend wie viele Leute schon vorbestellen ohne die Kamera überhaupt erstmal in der Hand gehabt zu haben. Aber ich gönne sie jedem und wünsche schonmal viel Freude damit.
Abseits von dieser Kameravorstellung finde ich diesen Kameratypus genial. Wichtig dabei ist mir der Sucher. Egal ob Fuji X100VI, GFX100RF, Leica Q und jetzt die Sony. Habe ich was vergessen?
Kompakte und leichte Kameras die einem trotzdem eine beeindruckende Bildqualität liefern können.
Ich wünschte, Canon und Nikon würden da auch mitziehen.
Einen Markt dafür gibt es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Hälfte bekommt man eine Sigma FP-L - mit Objektiv. Auf dem steht zwar nicht Zeiss, dafür hat es es ein Bajonett. Man kann also auch mal eine andere Brennweite vorschrauben. Wenn man Bock hat, eine aus dem Hause Leitz.

Für beide Knipsen gilt: Der Showstopper ist der fehlende Stabbi. OK, wenn ich die 60 MP runterrechne auf 15, dann verschwinden die Mikrowackler, aber dann hätten mir auch 24 MP eines 0815-Sensors gereicht. Blödes Konzept.
 
Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.
Nö, du verstehst halt nicht wie ich das meine.

Beispiel: Wenn jemand eher unreife grüne Bananen mehr mag als satt reife Gelbe. Dann wäre für denjenigen eben die reduzierte überreife Banane im Angebot nicht die richtige. Natürlich würde derjenige dann sagen, der reduzierte Preis und eine grüne nicht so reife Banane wäre super für mich. Aber den reduzierten Preis gibts halt eben nur mit den überreifen Bananen.

So ist das bei der RX1R. Die ist auf Geicht und Größe getrimmt. Vorgabe: a7R5 Sensor, 35mm f2, so klein und leicht wie möglich. Da fällt der Sabilisator hinter runter und den brauchst du dann auch nicht. Weil wenn du ihn brauchst, dann ist es keine RX1R sondern eine andere Kamera, weil andere Schwerpunkte...
 
Kennst du die Idee zum Konzept? Wenn die Zielgruppe für diese Kamera überwiegend die rennenden Enkel fotografiert? Wozu dann der Stabi?

Ich verstehe, dass manche die Kamera gerne etwas größer und dafür mit Stabilisator hätten. Aber das macht Sony halt jetzt nicht. Alternative: a7CR mit 35mm f1,8 von Sony. Bist beim halben Preis und mehr Leistung. Aber halt auch größer und schwerer.
 
Wenn das Objektiv einfahren würde wie seinerzeit bei einer Minox oder Rollei 35, oder kompakt gehalten wie bei der Olympus XA, aber so steht es fest vor. Da gehen alle Vorteile einer Kompakten verloren. Blödes Konzept. Distinktionsprodukt für den Yachtclub.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten