So, die erste M4 vom großen Fluss ist bei mir gelandet.
Die Sony-eigene Schutzfolie, die man im Neuzustand eigentlich nicht als solche erkennt, ist an der unteren Kante beschädigt, deshalb wird die Kamera getauscht.
Das Objektiv zeigt bei Aufnahmen mit Offenblende eine recht gute Ecke unten rechts und die restlichen Ecken sind leicht unschärfer, aber für mich ok.
Verarbeitung ist ansonsten einwandfrei, der Objektivring ist etwas breiter geworden, lässt sich gut anfassen und läuft wesentlich leichter als bei der vorherigen Modellen.
Die Auflösung des Suchers ist beeindruckend, die Große (oder besser Kleine) aber nichts für mich. Bleibt ein Notbehelf für Situationen mit viel Sonne, und da hätte es eigentlich auch eine gröbere Auflösung getan.
Subjektiv, aber insgesamt fühlt sich die Kamera schneller an. Face- bzw. Eye-AF klebt an den Gesichtern, zwischen Auslöser drücken und Aufnahme machen vergeht nicht mehr Zeit als bei schnellen m43 Systemen.
Serienbildfolge ist beeindrucken schnell, allerdings verfällt die Kamera in einen kurzen Dornröschenschlaf, wenn der Buffer voll ist und die Bilder weggeschrieben werden müssen.
BQ bei Fotos auf den ersten Blick nicht besser als beim Vorgänger. Das mit dem Dynamikumfang des Sensors konnte ich noch nicht testen.
Absolutes Megaplus für mich: Die Wiedergabe von Hauttönen ist überraschend gut gelungen.