Klar, bei mir auf dem Rechner aber ich habe keine Ahnung wie ich eine bessere Auflösung irgendwo/irgendwie zeigen kann!?
Bin nicht so der youtubeler....
Keine Sorge, du hast alles richtig gemacht. Video läßt sich mit 1080p anschauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar, bei mir auf dem Rechner aber ich habe keine Ahnung wie ich eine bessere Auflösung irgendwo/irgendwie zeigen kann!?
Bin nicht so der youtubeler....
Youtube übernimmt eigentlich immer automatisch die Originalauflösung bis hin zu 4K.![]()
Das ist ausgemachter Blödsinn!
Youtube stellt die Auflösung ein, die das Endgerät auch auflösen kann.
Wenn das Endgerät nur 720p kann, dann ist es auch nicht möglich 1080p angezeigt zu bekommen, selbst wenn das Video in der Auflösung 1080p hochgeladen wurde.
Das ist ausgemachter Blödsinn!
Youtube stellt die Auflösung ein, die das Endgerät auch auflösen kann.
Wenn das Endgerät nur 720p kann, dann ist es auch nicht möglich 1080p angezeigt zu bekommen, selbst wenn das Video in der Auflösung 1080p hochgeladen wurde.
Mein Monitor kann z. B. kein 4k und es ist bei Youtube trotzdem auswähl- und anzeigbar.
Full-HD jedoch ist möglich und trotzdem bietet mir Youtube immer erst mal standardmäßig 480er Auflösung an, obwohl FHD oder 4K verfügbar sind.
IGL
Günter
Über den Browser am PC kann man jede Auflösung frei wählen, egal welche Auflösung der Monitor hat.
Der Grund liegt eher an der Umwandlung bei YT, die dauert immer etwas.
Mein Ipad zB. kann nur 720p und selbst wenn das Video in Auflösung 1080p vorhanden wäre, würde es mir das nicht anzeigen, oder auswählbar machen. Kleiner auswählbar ja, aber eben nicht größer!
Dann verhält sich dein iPad eben anders als ein W-PC.
IGL
Günter
Ich bin gegen pauschale und für differenzierte Aussagen.
mmmmh, ich hab´s mit iMovie zusammengefügt und dann "freigegeben"
Edit: Hab´s nochmal versucht:
https://www.youtube.com/watch?v=WKi-orpEUoM
.
...Das ist ausgemachter Blödsinn!.
Habe die Slowmotion-Funktion nun ausgiebig getestet und bin echt begeistert. So begeistert dass ich ..das Gefühl habe mir die falsche Kamera gekauft zu haben...die RX10II mit den 200mm hätte ich nehmen sollen.![]()
Gut, aber danach zeige ich dir mal ein SlowMotion Clip mit einer ca.300 Euro Knipse nach Post-Bearbeitung mit einer 65 Euro Software.
Die Frage ist - braucht man für sowas eine 1600 Euro Kamera![]()
Würde ich gerne sehen, komm mir aber nicht mit dieser GoPro-Actioncam-Grütze an.![]()
Habe die Slowmotion-Funktion nun ausgiebig getestet und bin echt begeistert. So begeistert dass ich das Gefühl habe mir die falsche Kamera gekauft zu haben...die RX10II mit den 200mm hätte ich nehmen sollen.![]()
Kann man wirklich nur max. 4 Sekunden im HFR Modus aufnehmen?