Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Panasonic sind nicht nur bei 4K Papiertiger, sondern besonders aufgrund des AF auch bei FHD. Es nützt das beste Videobild nichts, wenn der AF fürs Filmen nichts taugt...
Was bleibt? Wenn die Mk4 den Video-AF der HX90 bekommt, hat man ein sehr feines Gerät in der Hand, welches Foto und Video in einer Qualität abdeckt, wie es bisher nicht zu haben war.
Das sehe ich anders. Zumindest die FZ1000/LX100 sind nur '4k-Papertiger', solange Zoom/Stabi nicht stimmig sind und sie nur 25fps 4K Video bieten.
Sogar die neuen Sony-Knipsen HX90/WX500 z.B. machen (war kein 4k) aber erstaunlicherweise ingesamt bessere Videos als die Panasonics.![]()
Von wegen bei Sony ist alles Gold was glänzt...Auch die Pana GM1 hatte ich mit dem 12-32mm und die war der RX100III auch an Schärfe, Auflösung, Lowlightverhalten und AF-Geschwindigkeit überlegen (Siehe auch hier). Die RX100III habe ich deshalb heute noch, weil sie so schön klein ist.
Also war meine Vermutung richtig. Die Mk4 bekommt das AF-System der HX90. Es wäre ja seltsam, wenn dem nicht so sei.
Wer also viel mit Video hantiert, darf sich freuen, wird vom AF begeistert sein.
Die BQ wird dort auch gering schlechter beurteilt zur MK III
Wo list Du das denn aus dem Artikel heraus?![]()