• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100M4 vorgestellt

Ich finde die IV der III eindeutig überlegen, weil sie auf kleinsten Raum sensationelle features bietet!
ABER, ich behalte meine II, weil ich sowohl den Zoomfaktor, als auch den Zubehörschuh sehr schätze. Soo viel lichtstärker ist die III und IV nicht, weil bei 70mm hat die II Blende 4.
Wenn jemand sagt ich rede mir das alte Graffl schön, dann antworte ich, am Geld scheitert es nicht, aber einfach am Willen auf 30mm Tele zu verzichten. Bevor ich mir IV kaufte, käme eher die RX10II in Frage.
 
Das steht jedem frei, 24mm und 4k in der Größe und Qualität hast Du aber nirgendwo sonst.
Mir ist sie vermutlich auch zu teuer, aber könnte ich eine 1inch Kamera geschenkt wählen wäre es ganz sicher die IV vor der III.
 
Das steht jedem frei, 24mm und 4k in der Größe und Qualität hast Du aber nirgendwo sonst.
Mir ist sie vermutlich auch zu teuer, aber könnte ich eine 1inch Kamera geschenkt wählen wäre es ganz sicher die IV vor der III.

Wenn mir das Ding jemand schenkt, klar die IV. Mir (Achtung, eigene Meinung) ist die IV aber nicht den Mehrpreis gegenüber einer III wert. Ich filme zwar sehr viel, aber an 4K habe ich aktuell kein Interesse. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil wir uns keinen so großen TV ins Wohnzimmer stellen möchten, daß beim gegebenen Sitzabstand zur Glotze ein Unterschied zwischen Full HD und 4K zu sehen ist.
 
Mir - auch eigenen Meinung (was sonst?) - fällt der Unterschied von 4k schon auf einem 27 Zoll Monitor auf.
Interessant fände ich zudem auch das extrahieren von Frames aus dem 4kVideo, das sind ja im Prinzip hochauflösende Serienfrequenzen.
Auch bei Gruppenbildern wo immer einer die Äuge zu hat oder blöd guckt bei 11-15 Leuten (Fußballmannschaft) fände ich 4k hilfreich.
 
Das steht jedem frei, 24mm und 4k in der Größe und Qualität hast Du aber nirgendwo sonst.
Mir ist sie vermutlich auch zu teuer, aber könnte ich eine 1inch Kamera geschenkt wählen wäre es ganz sicher die IV vor der III.

Mir ist sie nicht zu teuer, ich habe die M2 als early adopter auch um einen hohen Preis gekauft. Mich stören einfach die 70mm. Ich hatte einmal ein Nikon AF-S 28-70mm an der Nikon D600, und habe immer über die knappe Endbrennweite geflucht. Deswegen weiss ich dass ich mit der M3 oder M4 auf Dauer nicht glücklich werden würde.
 
Mir - auch eigenen Meinung (was sonst?) - fällt der Unterschied von 4k schon auf einem 27 Zoll Monitor auf.
Interessant fände ich zudem auch das extrahieren von Frames aus dem 4kVideo, das sind ja im Prinzip hochauflösende Serienfrequenzen.
Auch bei Gruppenbildern wo immer einer die Äuge zu hat oder blöd guckt bei 11-15 Leuten (Fußballmannschaft) fände ich 4k hilfreich.

Da braucht man nur auf Serienbildfunktion gehen. Kein Mensch benötigt 4k für diesen Zweck.
 
Mir - auch eigenen Meinung (was sonst?) - fällt der Unterschied von 4k schon auf einem 27 Zoll Monitor auf.
Interessant fände ich zudem auch das extrahieren von Frames aus dem 4kVideo, das sind ja im Prinzip hochauflösende Serienfrequenzen.
Auch bei Gruppenbildern wo immer einer die Äuge zu hat oder blöd guckt bei 11-15 Leuten (Fußballmannschaft) fände ich 4k hilfreich.

Ich denke, daß Du vor dem 27"-Bildschirm am Schreibtisch sitzt. Da sieht man natürlich einen Unterschied zu FHD. Ein TV steht in der Regel weiter weg. Bei uns sind das 4,5 Meter und die Glotze hat 42", was für uns das Maximum darstellt.

Wenn man ein Frame aus dem Video entnimmt, sollte man aber nicht vergessen, daß Video eine andere Farbverarbeitung hat und das nur für einfache Ansprüche an ein Foto ausreicht. Video speichert die Farbinformation nur in 4:2:0. Intern verarbeitet die Kamera das war in 4:2:2, auf der Speicherkarte landet dann aber nur 4:2:0.

Bei Gruppenbildern schieße ich einfach mehrere Fotos, teils hintereinander und teils mit einem kleinen zeitlichen Abstand zueinander und einen Block mit der Serienbild-Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch.

Da braucht man nur auf Serienbildfunktion gehen. Kein Mensch benötigt 4k für diesen Zweck.

ich will Dir nicht meine Bedürfnisse aufdrücken und dir sagen was Du brauchst, aber ICH sehe schon für MICH Umstände wo ich das gut gebrauchen könnte.
4k wird in ein paar Jahren genauso Standard sein wie heute Full HD. Da hat man als das aufkam auch über Sinn und Unsinn diskutiert.
Aber heute kostet das einen saftigen Aufpreis, den bezahlen nur technikafine User.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: die hat doch noch 28mm. Die III wird ein Renner wie die I werden, sobald der Preis auf ein bestimmtes Niveau runter ist.

Hat die MK3 24mm?

Ich brauche nur definitiv in spätestens 3 Wochen eine neue Kamera vor dem Österreichtrip. Bis dahin wird der Preis wohl nicht merklich fallen. Aber vielleicht hol ich mir dann doch eher die M3 anstatt die M2. Wenn meine FInanzministerin da mitmacht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich gerade wie 1080p mit 60fps gegenüber 4K mit 30fps wirkt :confused:
Die IV kann ja "nur" 30fps... Hat da jemand Erfahrung? Evtl. ist der Gesamteindruck mit 60fps bei FullHD sogar besser als 30fps bei UltraHD!?
 
Dieser ganze Hype um 4k ist mir sowieso schleierhaft. 4k bringt doch nur was wenn der Betrachter dicht genug vor seinem großen Schirm verweilt. Also ein 65 Zoll bei 2,50m. Erst dann sieht man wirklich die Unterscheide zum FHD

Warum ich das schreibe, ganz einfach weil, ich der Meinung bin, dass FHD bei sauberen 60fps mehr bringen. Besonders bei schnellen Bewegungen.

Langsame Bewegungen und sehr nahe Betrachtung auf einem 4K Schirm mag es sich dann wieder ändern. Ich schau jedenfalls nicht auf einen 65 Zoll TV mit 2,5m Abstand.

MfG
Pitman
 
Ich habe die RX100 MK1 und wollte die MK4 kaufen.

Habe ich nicht getan, könnte ich mir zwar leisten, aber allein deshalb wollte ich schon nicht, weil ich SONY nicht auch noch in der vollkommen überzogenen Preisgestaltung unterstützen will.
Auch wenn der Preis fallen wird, finde ich den zunächst aufgerufenen Listenpreis unverschämt.
Außerdem habe ich für mich keinen Vorteil in der MK4 gesehen.

Also habe ich mir vor ca. 1 Woche eine neue MK3 gekauft .... und bin sehr zufrieden.

Meine größte Befürchtung war, daß mir der Zoom am Ende zu gering ist, aber bis jetzt ist mir das nicht als Nachteil aufgefallen - gleichte es mit " Fuß-Zoom " aus.

Obwohl beim nächsten Ballett-Auftritt meiner Tochter auf der Bühne wird sich der fehlende Zoom zeigen, aber da hatte ich ja früher auch schon paar mal eine DSLR mit 70-200/2.8 dabei und nur aus Faulheit die letzten male die RX MK 1.
Am Ende war ich aber damit im Vergleich doch nicht zufrieden und wollte eh zukünftig wieder die DSLR mit nehmen.


Also ... ich bereue keine Sekunde, daß ich jetzt die MK 3 gekauft habe und warte mal in Ruhe ab, was die MK 5 bringt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird 4K mal der STandard. Aber heute muss man bei der Kamera dafür noch einen gewissen Aufpreis zahlen. Wenn es einem nicht so wichtig ist, kann man daher ruhig warten, bis es einem in fast jeder Kamera mit 60 FPS für keinen Aufpreis nachgeworfen wird, so wie es jetzt mit einer HD Vide Funktion ist.
Da sich bei den ISO wie zu erwarten nicht so viel getan hat, und die III nicht schlchter zu sein scheint als die IV, ist die III unter Einbezug des Preises wohl die bessere Wahl für alle die fotografieren wollen oder denen HD reicht. Und die IV ist die Wahl für die, die die 4K jetzt schon wollen.
Apropos 4K nochmal die Frage: DIe LX100 kann das doch auch schon, oder? Der Zoombereich ist ähnlich. Was spricht dann da für die Sony und was für die Panasonic?
 
weil die LX100 nur 25fps bei 4k aufnimmt und die RX100 MK4 30fps. Außerdem ist sie nicht mehr ganz so Hosentaschen tauglich.
 
AW: Sony Cyber-Shot HX50V und HX50

weil die LX100 nur 25fps bei 4k aufnimmt und die RX100 MK4 30fps. Außerdem ist sie nicht mehr ganz so Hosentaschen tauglich.

Die IV zeichnet aus gutem Grund auch mit zu unserer Region passenden 25/50fps (50 Hz Netzfrequenz) auf. Die neuen Sonys lassen sich auf 30/60 fps für Regionen mit 60 Hz Netzfrequenz umstellen, voreingestellt ist in Europa (und dem größten Teil der Welt) 25/50fps.

Hersteller, welche auch im Broadcast-Bereich dick unterwegs sind, passen auch die Consuner-Geräte der jeweiligen Region an.
 
Ich filme nach wie vor alles mit der RX10/RX100.
Einzig an der RX100 vermisse ich das Klappdisplay der Mk3/Mk4.
Die Filmqualität ist recht gut. Die RX10 ist da noch etwas besser.
Ausprobieren wurde ich die Mk3/Mk4 gerne mal, aber der Preis
für die Mk4 bezahle ich sicher nicht. ;-)
 
Ich filme nach wie vor alles mit der RX10/RX100.
Einzig an der RX100 vermisse ich das Klappdisplay der Mk3/Mk4.
Die Filmqualität ist recht gut. Die RX10 ist da noch etwas besser.
Ausprobieren wurde ich die Mk3/Mk4 gerne mal, aber der Preis
für die Mk4 bezahle ich sicher nicht. ;-)

Der Unterschied vom XAVC S Codec mit 50 Mbit/s bei der IIIer wird Dich begeistern!
 
Ich habe die RX100 MK1 und wollte die MK4 kaufen.

Habe ich nicht getan, könnte ich mir zwar leisten, aber allein deshalb wollte ich schon nicht, weil ich SONY nicht auch noch in der vollkommen überzogenen Preisgestaltung unterstützen will.
Auch wenn der Preis fallen wird, finde ich den zunächst aufgerufenen Listenpreis unverschämt.
Außerdem habe ich für mich keinen Vorteil in der MK4 gesehen.

Also habe ich mir vor ca. 1 Woche eine neue MK3 gekauft .... und bin sehr zufrieden.

Ich auch. Ich habe mir die III schon vor bald einem Jahr für 679€ gekauft. Teuer finde ich das auch, aber unverschämt?! Ich muss doch nicht kaufen. Dann wäre Leica mit seiner Q ja nur unverschämt. :confused:
Schlimmer finde ich das bei den KK-Beiträgen, da kann ich nicht nein sagen :rolleyes:
Die IV macht natürlich nur dann Sinn wenn man genau das was sie mehr bietet auch haben will. Bei mir ist das im Moment nicht so.
Es ist aber Unsinn sich über den Preis zu beklagen und gleichzeitig zu sagen man will kein 4k?! Wenn ich etwas nicht will ist jeder Preis zu teuer.
Der Aufpreis ist doch für einen 4k-Rekorder im Miniformat.

Natürlich fällt der Preis irgendwann - das ist dann so interessant wie die RX100 heute für 379€. Gäbe es die mit dem Innenleben der III wäre sie meine erste Wahl!
Der Preis der III ist aber immer noch der den ich auch bezahlt habe und ich habe die Kamera dafür schon bald ein Jahr genutzt?!
Vielleicht bekommt die III auch noch eine günstigere Alternative. Wie bei der Konkurrenz, eine FZ300 soll im Juli kommen.
Man kann immer warten - aber welche Kamera nutzt man in der Zwischenzeit zB für Fotos die man gar nicht geplant hatte wie unten. Dann ist die RX am Mann und keine DSLR oder mft ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten