• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100M4 vorgestellt

Besser ist es mit dem Sony Programm PlayMemoriesHome die Bilder und Filme auf Festplatte zu kopieren da bekommt man noch bessere Qualität

Das glaubst du?
Daten sind Daten, egal womit kopiert. Irgendwelche Programme, so wie dieses, sind doch komplett überflüssig.
 
Um die Akkuleistungen vergleichen zu können muss man natürlich die Kameras möglichst identisch einstellen. Ich sehe zwischen den Sonys und der G7X keinen grossen Unterschied. Zudem habe ich 2 Originalakkus. Da mache ich mir keine Gedanken. Mache aber auch "Fotos" und bin kein Dauerknipser...;)

Beim Preis muss jeder für sich entscheiden was ER ausgeben möchte. Der Preis für eine neue G7X liegt jedenfalls deutlich tiefer als für eine M4 und auch als für eine M3...
 
Hallo!

Ich lese hier auch mit da ich eine neue Immer-dabei-Kamera suche. Der Preis und die für mich nicht so interessanten Videofeatures der M4 sind etwas abschrecken. So wird die M3 interessanter.

Kann bitte einer der RX100 III Besitzer mal schauen ob die Kamera unten ein Stativgewinde hat? Ich habe kein Foto bzw. keine Angabe dazu gefunden.

Gruss steffen42
 
Hallo!

Ich lese hier auch mit da ich eine neue Immer-dabei-Kamera suche. Der Preis und die für mich nicht so interessanten Videofeatures der M4 sind etwas abschrecken. So wird die M3 interessanter.

Kann bitte einer der RX100 III Besitzer mal schauen ob die Kamera unten ein Stativgewinde hat? Ich habe kein Foto bzw. keine Angabe dazu gefunden.

Gruss steffen42

Stativgewinde ist vorhanden! :top:
 
Ich benutze Windows akuell Win7 vieleicht bald oder Windows 10.
Über Sony Programm PlayMemoriesHome das beim importieren nach aufnahme datum immer neue Ordner machen, das wird bei Drag&Drop nich gemacht.
Ich finde diese Ordner nach aufnahme datum hilreich da sind die bilder oder Videos geordnet nach datum.
 
Seh ich genauso. Wer nicht unbedingt 5 min:lol:4k Video braucht......mh..ok Fehlentwicklung 24-120 .....waere der Verkaufsbringer gewesen, aber so:mad:
Juergen
 
Schaut Euch mal bitte den Studioszenentest auf dpreview an. Der neue Stacked Sensor bei der Mark 4 bietet meiner Meinung keine Verbesserung bezüglich Rauschen und die Schärfe ist bei der Mark III fast einen ticken besser. Was meint Ihr?

http://www.dpreview.com/articles/90...x100-iv-added-to-studio-test-scene-comparison

Sehe ich auch so dass das Rauschen und die Schärfe bei der Mark 3 besser als bei der Mark 4 ist. :( Hoffentlich ein Vorserienmodell... Habe mir zumindest durch den neuen Sensor (und dem gleichen Objektiv) keine Verschlechterungen erwartet.
 
Dann darf die mk2 ja jetzt mal was günstiger werden bevor ich mir die kaufe :)
 
Nun, es kam in letzter Zeit ja öfter vor, daß der Nachfolger eine schlechtere BQ als der Vorgänger hatte. Wobei ich das hier eher im Bereich der (bei Sony leider extrem großen) Serienstreuung einordnen würde. Die BQ dürfte unterm Strich also identisch mit der Mk3 sein.

Festzuhalten bleibt, daß der Stacked kein Plus an Lichtempfindlichkeit bringt. Wie auch, denn die einzelnen Pixel sind auch bei diesem 1" Sensor zu klein, sodaß pro Pixel durch das Stacked-Verfahren kein nennenswerter Größenzuwachs drin ist. 1" ist ja auch ein Produkt aus der PR-Abteilung, weil dieser Sensor nicht 1" hat.

Wie dem auch sei, die RX100 ist, egal welche Version, nach wie vor der Maßstab bei Kameras dieser Größe. Allerdings ist der aufgerufene Preis für die Mk4 jenseits von Gut und Böse und dürfte Sony sehr schnell wieder auf den Boden der Realität holen, weil das Ding kaum zu diesem Preis über die Theke gehen wird. Dafür gibt es für meine Begriffe schlicht viel zu wenig Mehrwert gegenüber der Mk3. Der Preis der Mk4 wird also vermutlich sehr schnell sinken, muß sehr schnell sinken.

Wenn aktuell ein Kauf eines der RX100-Geräte anstünde, würde ich mich klar für die MK3 entscheiden. An 4K habe ich keinen Bedarf und nur wegen fünf Minuten 4K den doppelten Preis gegenüber der Mk3 zu zahlen, entbehrt für mich jedenfalls jeglicher Grundlage.
 
[...]
Die BQ dürfte unterm Strich also identisch mit der Mk3 sein.
[...]
1" ist ja auch ein Produkt aus der PR-Abteilung, weil dieser Sensor nicht 1" hat.
[...]

Echte Unterschiede konnte ich bei dpreview auch nicht ausmachen, vielleicht habe ich aber auch noch nicht die richtigen Bildbereiche angesehen.

Zu 1", meinst Du, dass wie eben seit vielen Jahren die ehemalige Röhrendefinition der Größe angenommen wird?
 
Ich finde die MK3 auch etwas besser.

Leute, macht mal 10 Bilder mit einer Kamera von einem Motiv, auch da wird es Unterschiede geben. Der Test bei dpreview sagt nur das was vorher klar war.
Die IV ist eine III mit 4k, schnelleren Serien und besseren Sucher.
Brauchst Du das kaufst du das, wenn nicht die III oder II oder I.
Oder die G7x wenn dir 100mm wichtiger sind als die letzte Schärfe im Weitwinkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten