Nun, es kam in letzter Zeit ja öfter vor, daß der Nachfolger eine schlechtere BQ als der Vorgänger hatte. Wobei ich das hier eher im Bereich der (bei Sony leider extrem großen) Serienstreuung einordnen würde. Die BQ dürfte unterm Strich also identisch mit der Mk3 sein.
Festzuhalten bleibt, daß der Stacked kein Plus an Lichtempfindlichkeit bringt. Wie auch, denn die einzelnen Pixel sind auch bei diesem 1" Sensor zu klein, sodaß pro Pixel durch das Stacked-Verfahren kein nennenswerter Größenzuwachs drin ist. 1" ist ja auch ein Produkt aus der PR-Abteilung, weil dieser Sensor nicht 1" hat.
Wie dem auch sei, die RX100 ist, egal welche Version, nach wie vor der Maßstab bei Kameras dieser Größe. Allerdings ist der aufgerufene Preis für die Mk4 jenseits von Gut und Böse und dürfte Sony sehr schnell wieder auf den Boden der Realität holen, weil das Ding kaum zu diesem Preis über die Theke gehen wird. Dafür gibt es für meine Begriffe schlicht viel zu wenig Mehrwert gegenüber der Mk3. Der Preis der Mk4 wird also vermutlich sehr schnell sinken, muß sehr schnell sinken.
Wenn aktuell ein Kauf eines der RX100-Geräte anstünde, würde ich mich klar für die MK3 entscheiden. An 4K habe ich keinen Bedarf und nur wegen fünf Minuten 4K den doppelten Preis gegenüber der Mk3 zu zahlen, entbehrt für mich jedenfalls jeglicher Grundlage.