• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 oder die Canon G1X ? Oder doch was anderes ?

AW: RX100 vs G1X

CX (sony , Nikon); mFT Olympus E-PM1 ; Kompakt S100/XZ-1; APS Canon GX1.
http://camerasize.com/compact/#332,160,163,124,257,ha,f

helene
 
AW: RX100 vs G1X

Geht es nur um eine kleine kompakte immer dabei Kamera; die XZ-1 wäre aus meiner Sicht die Lösung. Da ist der Zoom 1,8-f2,5 mit 28-112mm KB.
helene
.

Wenn die JPG Engine was taugen würde, ja. ich haette ja auch gedacht das da diese Tage eine XZ-2 angekündigt wird, die 1 ist ja schon sehr lange am Markt.
 
AW: RX100 vs G1X

Der Vorteil der mFT egal welcher ist die Wechselbarkeit der Objektive.

Er hat doch eine NEX und möchte nun noch eine Kompakte, darum geht es doch und darum, welche Kompakte für ihn besser geeignet ist. Die BQ ist bei beiden sehr gut. Will er zu einer Familienfeier, nimmt er die Sony ("belastet") ja nicht und seine Nex mit.

Geht es nur um eine kleine kompakte immer dabei Kamera; die XZ-1 wäre aus meiner Sicht die Lösung. Da ist der Zoom 1,8-f2,5 mit 28-112mm KB.helene

Er will aber nicht "rumfummeln" müssen mit RAW, sondern gute Jpg-Bilder. Die XZ-1 ist schon toll, aber immer nur mit 1,8 und 2,5 fotografieren ist ja auch nicht empfehlenswert und dann kommt das Rauschen, wenn die ISO höher geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X

@TSteigerwald
wenn dir die Nex7 mit Objektiv zu groß war,dann wirst du mit der Canon auch nicht glücklich.
Ich war heute Morgen mit der RX100 vor Sonnenaufgang im Hamburger Hafen,und habe unter Anderem auch Bilder mit 3200 ISO gemacht.
Nie hätte ich für möglich gehalten,dass aus so einer winzigen Kamera solche guten Bilder entstehen können :top:
Das war zwar mal eine Ausnahme,aber bei 1600 ISO muss sich die RX nicht vor APS-C verstecken.
Der AF der Sony ist ,dem der Canon ,deutlich überlegen.
 
AW: RX100 vs G1X

Auch für die angesprochene Partyfotografie ist für meine Art der Nutzung das Packmaß wichtig.

Ich bevorzuge Gürteltaschen, um bei Partygewimmel die Cam mögl. immer am Körper zu haben.
Auf Tischen abgestellt, passieren schnell mal Partyunfälle mit Flüssigkeiten oder spielwilligen Händen anderer bzw. auf öffentlichen Partys auch noch Diebstahlgefahr.
Am Körper verstaut, minimiert sie das.
Für die RX100 habe ich eine gut nutzbare Gürteltasche, die man sogar noch unter einem offengetragenen Hemd verschwinden lassen kann.
Mit der klobigen G1X kann man sowas komplett vergessen.

Ebenfalls partyrelevant: der Autofokus bei Lowlight.
Nach ersten Tests scheint mir der der RX100 öfter zu treffen und auch schneller zu sein, als der G1X.
Kein Vergleich mit der S100 bei Lowlight - deren AF befriedigt mich bei wenig Licht überhaupt nicht (bei hellem Licht ist er gut) - bei einer Disco letztens eierte er ständig hilflos rum, während die einfachere und billigere kleinere Nikon eines Freundes durchaus traf.


Der Vollständigkeit halber noch ein anderer Unterschied zwischen den beiden Kandidaten, der mit Party nix zu tun hat - eher mit Situationen mit sehr hellem Licht.
Die G1X hat einen ND-Filter, die RX100 nicht.
 
AW: RX100 vs G1X

Die XZ-1 macht sehr gute JPGs!
Das Gegenstück von Pan ist was für RAW.
Da er schon eine NEX hat frage ich mich ja, warum er noch eine RX100 oder GX1 benötigt.
Gegen die NEx ist die RX100 nur kleiner im Sensor. Bietet keine Lichtstärke da wo er sie benötigt. Billiger kommt er mit einem neuen Objektiv zur Nex weiter.
Die GX1 ist ein Klotz, aber keine Kompakte; technisch unsinnig.
Sie erreicht nicht mal die APS Sensorgröße. Der Sucher ist überflüssig, weil nicht als solcher nutzbar.

Das der TO mit dem NEX System den Fehler schon zu Beginn gemacht hat, zeigt die E-PM1 sehr deutlich.
Mit dem 17mm oder 20mm mit f2,8 oder f1,7 bestückt hätte er Kompaktheit, Sensiorgröße und Lichtstärke, hohe ISO im richtigen Bildwinkel und fertige JPGs. Kabellos Blitzen bei "Ritterfeiern" im dunklen Kerkern inklusive. ;)
Was die XZ-1 auch beherrscht.
helene

Wenn der TO bei NEX bleiben will und eine Kompakte sucht die keinen Objektivwechsel benötigt, ist er mit der RX100 am besten dran, wenn auch Sensorgröße für ihn wichtig ist.

Nach Sensorgröße :
CX ( RX100); mFT (E-PM1); APS-S (GX1), APS-Classic ( NEX)
http://camerasize.com/compact/#332,163,257,33,ha,f
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X

habe unter Anderem auch Bilder mit 3200 ISO gemacht.
Nie hätte ich für möglich gehalten,dass aus so einer winzigen Kamera solche guten Bilder entstehen können :top:
Das war zwar mal eine Ausnahme,aber bei 1600 ISO muss sich die RX nicht vor APS-C verstecken.

Eben, man muss auch mal mir der ISO hochgehen (können), z.B. wegen kürzerer Belichtungszeit oder/und kleinerer Blende.

Ich finde auch, dass die RX100 eine sehr gute Wahl wäre.
 
AW: RX100 vs G1X

Sollte sie den 1 inch haben und nach wie vor ein 24-90mm wird sie aber locker y50% schwerer als eine Rx. Also Ansich eine andere Groessenklasse. Mal sehen.

Die XZ-1 macht sehr gute JPGs!
Das Gegenstück von Pan ist was für RAW.

Die XZ ist aber sicher nicht eine Liga wie die Rx oder g1x, da gibt's kein vertun. Ist aber in diesen Thread auch OT.
Wer dazu mal was lesen und sehen will
http://www.dcresource.com/reviews/olympus/xz1-review/compare
Da kann man auch prüfen oB einem das schmieren bei iso100 stört.
 
AW: RX100 vs G1X

Die XZ ist aber sicher nicht eine Liga wie die Rx oder g1x, da gibt's kein vertun. Ist aber in diesen Thread auch OT.

Wer bestimmt den was OT ist?
Die Liga interessiert mich doch nicht.
Das ist doch nur eine Reduktion auf die Sensorgröße.
Eine sehr verkürzte Sicht.
Die BQ hat nicht nur damit zu tun.
Ob du f5,6 am gleichen Bildwinkel bei 800/1600 ISO verwendest oder f2,5 bei 200/400ISo ist doch Jacke wie Hose.
Die kleine Kamera passt in beide Taschen.
Mit dem größeren Sensor kann er größere Ausbelichtungen machen, mit der kleineren Kamera hat man die größere Chance das Foto zu machen.
Weil man sie überhaupt dabei hat.
Setzt man Baugröße und Sensorgröße ins Verhältnis, gibt es einen Vorteil der RX100 gegen die XZ-1.Optimiert man auf den Bildwinkel und die Lichtstärke (Bildgestaltung) den der TO für seine Feiern benötigt, gewinnt die E-PM1 in allem.
helene

Die GX1 verliert in allem. Sie hat auf den leicht größeren Sensor gegenüber mFT keine Gestaltungsmöglichkeit, weil die Lichtstärke fehlt.
Das Gehäuse ist trotz kleinerem Sensor als APSc größer. Der AF langsamer als bei einer Kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X

wenn jemand bessere Vorschläge hat, dann können auch andere Kameras in Betracht kommen. ich habe nur die zwei vorgeschlagen, da ich in dieser preis / qualitätskategorie was suche.

gerne ändere ich die Überschrift, damit es nicht ot ist.

thorsten
 
AW: RX100 vs G1X

Wer bestimmt den was OT ist?
In [Kaufberatungen] der TO* ->
Welche mFT oder Kompakte hat denn mehr Leistung?
Wobei mir eine G1X auch wenig Sinn zu einer NEX macht, außer er will wieder zurück zu Canon, dann würde ich aber die S100 nicht hergeben.
Wobei so kurz vor der Photokina würde ich doch erstmal auf Canons Evil warten und dann eine längerfristige Strategie aufstellen.
Nagut zum Spielen kann man sich ja gerne eine RX100 ins Haus holen, aber dazu muss man erst mal eine bekommen und den UVP zahlen wollen ;)


* und natürlich die Mods. Wobei ich schätze, das ich eher den Threadtitel anpasse oder wenn die µFT doch aktuell werden sollte den Verschieberich machen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X

wenn jemand bessere Vorschläge hat, dann können auch andere Kameras in Betracht kommen. ich habe nur die zwei vorgeschlagen, da ich in dieser preis / qualitätskategorie was suche.

gerne ändere ich die Überschrift, damit es nicht ot ist.

thorsten

Dann sind wir im Thread "beste Kompakte oder mft" o.ae.
Da kann man alle diskutieren, ex2, Rx, lx etc.
Halt den üblichen thematischen Rumdumkurs der hier jede Woche 1-2x neu aufgelegt wird :cool:
Rud beamt das dann schonn an die richtige Stelle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Eine rx100 zur uvp kann ich sofort bekommen. mir geht es eher darum, dass ich mich nicht später über die fotos ärgere und lieber die große mitgenommen hätte.

daher hoffe ich, dass mich eine rx100 nicht enttäuscht.
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Wenn es nicht dringend ist, dann warte noch ein wenig bis zu Photokina und vielleicht kommt da das passende für dich!

Du kannst ja zu not dir eine Kamera im Kameraverleih ausleihen wenn du in denn Urlaub fliegst:)

Die Sigma DP Modelle sind sehr klein und liefern doch eine hervoragende Leistung wenn man sich die Beiträge durchliesst.. Nur ist der Preis ein wenig höher als der von dir vorgeschlagene..
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Die sind toll, aber das auch nur bei einer einzigen Brennweite.

Wenn es nicht dringend ist, dann warte noch ein wenig bis zu Photokina und vielleicht kommt da das passende für dich!

Besser bis nach Weihnachten, dann fallen die Preise oft noch mal. :cool:
Hey, warten kann man immer.
Mach ich auch, aber lieber mit Kamera als ohne :rolleyes:
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

So, habe nun die RX100 geholt. Mal schauen, ob sie mir zusagt, oder ob ich mir doch eine andere hole.

Es kann gerne weiter diskutiert werden. Ich bin für alternativen immer noch offen.

thorsten
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Stehe genau vor derselben Entscheidung und tendiere auch stark zur RX100.
Die G1X hatte ich schon habe nun aber überlegt sie wiederzukaufen.
Die Nexen scheiden aus da sie mir mit Objektiv zu groß sind.
Da ist die G1X schon viel kleiner mit dem ausgezeichenten versenkbaren Zoom.
Gestört hat mich an der Cam nur der Mindestabstand zum Objekt etwas auch das Gewicht. Der Sucher ist gar nicht zu gebrauchen.
Die G1X hat halt den Vorteil einen viel größeren Sensor zu besitzen. Die RX100 kann ich in die Hose einschieben.
Die Hauptfrage für mich: Reicht mir die Bildqualität der RX100 in Bezug auf die G1X. Es soll meine einzige Kamera sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten