• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony rx 10 iv

Mit Fotografie hat das aber dann irgendwie nichts mehr zu tun, oder?
Erinnert mich eher mehr an "trial and error" :eek:

Definiere Photographie ... ?

Da gibt es ja viele Disziplinen und Perspektiven ...
 
Definiere Photographie ... ?

Da gibt es ja viele Disziplinen und Perspektiven ...
Also laut dem Captain muss mindestens ein Kleinbildsensor im Spiel sein - und man sollte in der Lage sein, einen Mauersegler oder einen im Sturzflug befindlichen Falken doch bitteschön mit manuellem Fokus aufnehmen zu können.
 
Also laut dem Captain muss mindestens ein Kleinbildsensor im Spiel sein - und man sollte in der Lage sein, einen Mauersegler oder einen im Sturzflug befindlichen Falken doch bitteschön mit manuellem Fokus aufnehmen zu können.


Aber das ist doch keine Herausforderung ... so ein Motiv macht man mit einer Agfa Pocket und kornfreiem Ausschnitt auf A0 Baryt, in der DuKa, in color versteht sich - die Serienbildgeschwindigkeit definiert dabei der Daumen - ritsch ratsch click ... :D :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut dem Captain muss mindestens ein Kleinbildsensor im Spiel sein - und man sollte in der Lage sein, einen Mauersegler oder einen im Sturzflug befindlichen Falken doch bitteschön mit manuellem Fokus aufnehmen zu können.

Warte nur ab, @Don. Mein nächstes Foto eines freilaufenden Igels werde ich mit manuellem Fokus machen.
 
Das stimmt, aber für mich hat "draufhalten und zu Hause nachschauen ob's was geworden ist" eben nichts mehr mit Fotografie zu tun.

Man muss da unterscheiden. Hat man die Zeit und die Möglichkeit ein Bild zu komponieren oder nicht?
In der Sportfotografie oder wenn ein sich bewegendes lohnendes Motiv unverhofft auftaucht, eher nicht.
 
Das stimmt, aber für mich hat "draufhalten und zu Hause nachschauen ob's was geworden ist" eben nichts mehr mit Fotografie zu tun.

Kommt auf die Situation an.
Ich habe im BBT ja z. B. Flugzeugbilder mit aufblitzenden Beacons gepostet. Mit den hohen FPS der RX10IV habe ich nun deutlich mehr Treffer an Beacons als vorher mit der DSLR. Nun kann ich sicher sein, dass ich bei Nachtaufnahmen mit einigen getroffenen Beacons heimkomme, mit der DSLR hingegen gab es diesbezüglich überwiegend Frust, weil ich nach so manchen Nightshooting ohne ein einziges aufblitzendes Beacon heimgekommen bin.

IGL
Günter
 
Sony rx 10 iv 90% Bewegungsunschärfe

Erstmal Hallo zum Forum. ;-)

Ich habe seit 2 Tagen meine rx10iv und bin echt ratlos.

Hab jetzt mittlerweile über 400 Fotos gemacht alle samt im Auto-Modus, mit unterschiedlichsten Brennweiten und habe wirklich 90% unscharfe Bilder!

Die 10% die dann wirklich knackscharf waren, sind reine willkür. Denn ich hab auch das gleiche Motiv mit gleichen Einstellung mehrmals fotografiert und von 10 war eins scharf.

Sieht aus wie Bewegungsunschärfe. Habe an unterschiedlichen Locations geknipst, wie beispielsweise ein Gruppenfoto auf einer Messe, die sehr gut ausgeleutet war. Ergebnis: Bewegungsunschärfe bei den Leuten (Hände, Gesichter).
Selbst bei still liegenden Objekten ist es so.

Natürlich aus der Hand fotografiert...

Ich hab auch darauf geachtet, dass ich nicht versehentlich den Focuspunkt am Touchdisplay verändert habe. AF auf A und C getestet. AF-Bereich ist auf breit gestellt.

Hab auch mal den Vergleich mit meiner Sony-RX100iv gemacht. Ohne Zoom gleiches Objekt (Mineralwasserflasche). Rx-100iv scharf... RX-10iv Bewegungsunschärfe.

Ich dachte mir, im AutoModus einfach mal knipsen, so wie ich es oft im Urlaub machen würde.

Ich kann nicht glauben, dass die Kamera einfach so ist? Auf anderen Seite hab ich zwar leicht zittrige Hände, aber nicht sooooo, dass es der Steady nicht auffangen könnte und als meine Frau testaufnahme machte, war es genau so.

Ich hab im Sony-Support-Forum einen Post von jemanden gelesen, der genau das gleiche bemängelte und deshalb die Kamera zurück gab.

Gibt es einen Trick in den Einstellungen? Ist am Ende die Kamera defekt? Oder ist die Kamera so?

Video hab ich auch gecheckt, und DAS ist fantastisch!

Ich hab mir die Kamera geleistet, gerade weil ein Übersee-Urlaub ansteht und da muss ich sicher sein, dass es eher umgekehrt ist: 90% brauchbar, 10% "Ausschuss"

Freu mich auf Anregungen.

Danke und Grüße
 
Lade mal zwei exemplarische Beispielfotos hoch und schreibe die Exif Daten Blende, Belichtungszeit und Brennweite dazu. Vielleicht lässt sich daraus etwas ableiten. Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...
 
Mit welchen Belichtungszeiten arbeitest du denn bei welchen Brennweiten?

Meine liefert ca. 95% knackscharfe Fotos, beim Rest bin ich selbst schuld. Wie auch schon die RX10 III vorher.

Kann natürlich auch immer sein, dass du eine defekte Kamera erwischt hast. Online gekauft oder beim Händler vor Ort? Falls letzteres, könntest du ja mal hingehen und einen direkten Vergleich mit einer anderen RX10 IV machen, dann stellt sich das ja schnell raus.
 
AW: Sony rx 10 iv 90% Bewegungsunschärfe

Ohne Zoom gleiches Objekt (Mineralwasserflasche). Rx-100iv scharf... RX-10iv Bewegungsunschärfe.

nur mal damit die begrifflichkeiten wieder stimmen, von bewegungsunschärfe spricht man wenn sich das fotografierte objekt bewegt hat und dafür die gewählte verschlusszeit dann zu lang war.
ich gehe mal davon aus das die wasserflasche sich nicht bewegt hat, also ist das bild von dir verwackelt.
bild mit exif bringt uns hier weiter.
 
Erstmal vielen Dank für die superschnelle Reaktion! Das ist klasse! :top:

Hab die Kamera beim Händler in Stuttgart gekauft. (leider 100 KM entfernt). Daher nicht so einfach zum Vergleich da hinzufahren.

Wie gesagt. Ich hab alles im Auto-Modus aufgenommen.

Und ja, für mich sieht es aus wie Bewegungsunschärfe. Muss ja dann an mir liegen ;-)
Klar, aber fängt die Kamera das nicht auf? Nur wenn ich mit Stativ aufnehme oder die Kamera hinlege, werden die Aufnahmen super. Hat die Kam nicht eine "Anti-Bewegungsunschärfe"? Steht so zumindest im Netz.

Ich bin wahrlich kein Profi. Aber lieg ich da so falsch mit der Annahme, dass die Kamera eine unruhigere Hand nicht ausgleicht? Und glaubt mir, ich zittere jetzt nicht superheftig rum. Dann wären ja alle Aufnahmen mit der rx100iv auch so...


Im Anhang 3 Bilder, die jetzt mal auf die Schnelle gemacht hab:
(Sorry schon mal, falls ich zu viel Infos in den EXIF gepostet haben sollte. Wusste jetzt nicht genau, wieviel davon interessant ist) Danke Euch!!!

DSC03606-web.jpg
EXIF:


Helligkeitswert: 0,599
Farbraum: sRGB
Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
Komprimierte Bit pro Pixel: 3
Kontrast: Normal
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 12.11.2017, 16:06:38
Zeitpunkt Aufnahme: 12.11.2017, 16:06:38
Digitalzoom-Vergrößerung: 1
Exif-Version: 2.3.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1/30
Dateiquelle: DSC
Blitz: Autom., wurde nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 2,5
Brennweite: 8,84
Brennweite bei 35-mm-Film: 24
Fotografische Lichtempfindlichkeit (ISO): 800
Linsenspezifikation: 8,8, 220, 2,4, 4
Lichtquelle: Unbekannt
Maximale Blendenöffnung: 2,641
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 5.472
Pixel Y-Abmessung: 3.080
RecommendedExposureIndex: 800
Sättigung: Normal
Szenenmodus: Standard
Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
SensitivityType: Empfohlener Belichtungsindex (REI)
Schärfe: Normal
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
Blitzkompensation: 0
Bildstabilisierung: Schwenken
Objektivmodell: Sony 24-600mm F2.4-4.0



DSC03608-web.jpg
EXIF:


Helligkeitswert: 0,474
Farbraum: sRGB
Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
Komprimierte Bit pro Pixel: 3
Kontrast: Normal
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 12.11.2017, 16:07:01
Zeitpunkt Aufnahme: 12.11.2017, 16:07:01
Digitalzoom-Vergrößerung: 1
Exif-Version: 2.3.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1/10
Dateiquelle: DSC
Blitz: Autom., wurde nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 4
Brennweite: 64,84
Brennweite bei 35-mm-Film: 177
Fotografische Lichtempfindlichkeit (ISO): 800
Linsenspezifikation: 8,8, 220, 2,4, 4
Lichtquelle: Unbekannt
Maximale Blendenöffnung: 4
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 5.472
Pixel Y-Abmessung: 3.080
RecommendedExposureIndex: 800
Sättigung: Normal
Szenenmodus: Standard
Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
SensitivityType: Empfohlener Belichtungsindex (REI)
Schärfe: Normal
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
Blitzkompensation: 0
Bildstabilisierung: Schwenken
Objektivmodell: Sony 24-600mm F2.4-4.0


DSC03610-web.jpg
EXIF:


Helligkeitswert: 0,584
Farbraum: sRGB
Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
Komprimierte Bit pro Pixel: 3
Kontrast: Normal
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 12.11.2017, 16:07:24
Zeitpunkt Aufnahme: 12.11.2017, 16:07:24
Digitalzoom-Vergrößerung: 1
Exif-Version: 2.3.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1/13
Dateiquelle: DSC
Blitz: Autom., wurde nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 3,5
Brennweite: 32,39
Brennweite bei 35-mm-Film: 88
Fotografische Lichtempfindlichkeit (ISO): 800
Linsenspezifikation: 8,8, 220, 2,4, 4
Lichtquelle: Unbekannt
Maximale Blendenöffnung: 3,617
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 5.472
Pixel Y-Abmessung: 3.080
RecommendedExposureIndex: 800
Sättigung: Normal
Szenenmodus: Standard
Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
SensitivityType: Empfohlener Belichtungsindex (REI)
Schärfe: Normal
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
Blitzkompensation: 0
Bildstabilisierung: Schwenken
Objektivmodell: Sony 24-600mm F2.4-4.0
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten