• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

...Falls ja, dann fand ich meine Mondaufnahmen mit meiner 'good old' Pen 2 mit 70 - 300 FT Objektiv besser.

Zeig mal... :)
 
AW: Sony RX 10 III

Immer noch schnarchlangsam. Für Action ist die Kamera nach wie vor nicht zu gebrauchen. Gut, ich bin bisher meine Canon 1er gewohnt, vlt. stelle ich deswegen zu hohe Ansprüche.

IGL
Günter

Tatsächlich? Bei Ken Rockwell sieht das alles sehr gut aus (auch die BQ)
Für mich ist die Frage: Wie gut ist die BQ/Schärfe zwischen 400 und 600mm KB? Bei meiner Canon G3X ist das schon sehr gut. :)

Leider kein Touchdisplay und Schwenksucher wie bei der G3X.
Sehr positiv aber: Freistellung/Bokeh bei der RX10/3 (Freistellungsfaktor 55!) Das ist Rekord bei den 1Zöllern.

Kommt immer noch diese nervige Sony-Display-Meldung bei Umschaltung auf NTSC? :confused:
 
AW: Sony RX 10 III

Hier noch 5 Fotos von gestern.

Alle aus RAW mit LRCC entwickelt und auf Forumsgröße eingedampft.

Mit freundlichen Grüßen
Volker
 

Anhänge

AW: Sony RX 10 III


Ja!

Kommt immer noch diese nervige Sony-Display-Meldung bei Umschaltung auf NTSC? :confused:

Ja

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Wenn einer der Early Adopter mal den C-AF mit Serienbildfunktion bei wirklich schnellen und schwierigen Motiven wie Greyhounds oder RC-Booten testen könnte wäre ich extremst dankbar.
Und ein Satz zu den Dunkelphasen und ob's bei fünf FPS ein Livebild gibt oder nicht wäre ebenfalls klasse.
Gracie mille.
 
AW: Sony RX 10 III


So... gesucht und gefunden (und hoch damit zu Flickr)


Moon (cut)
by strongestlight, auf Flickr

besser war vielleicht etwas übertrieben. Da hat mir meine Erinnerung wohl einen Streich gespielt. Aber schlecht geworden ist die Aufnahme nicht.

Bin mal gespannt was es demnächst noch für 'Moon Pics' mit der RX10 III zusehen gibt. Dank 20 MPixel Sensor sollte da gegenüber meiner alten Kombi aus Pen E-P2 + FT 70 -300 noch einiges herauszuholen sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Danke für den Link. So etwas gehört allerdings als gedruckte Anleitung schon zu so einer Kamera bei der Ausieferung dazu. Schon bei der RX 10 hat das Sony zu meinem Missfallen so gemacht. Zwar war da eine dicke Anleitung dabei, aber nur deswegen, weil es in x Sprachen war - der Inhat war mehr als dürftig. Desgleichen war da auch kein externes Ladegerät dabei, sondern das musste man extra kaufen, wenn man nicht in der Kamera laden wollte und die daher in dieser Zeit nicht benutzen konnte - was ich auch getan habe und jetzt sicher bei meiner RX 10 III - die ich, wenn alles glatt geht, im Mai kriege, weiterverwenden kann. Wenigsens das ist ein Lichtblick, dass der Akku gleich geblieben ist. Ansonsten verstehe ich so ein Verhalten einer Firma nicht, man ist in dieser Beziehung anscheinend nicht lernfähig oder/und lernwillig.

Macht man das bei den teuren Kameras der A 7 II x auch so ?
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

ich habe genau dieses Set für meine Ur-RX10 und kann die Baxxtar-Akkus absolut nicht weiter empfehlen. Die Laufzeit mit diesen Akkus ist viel zu kurz. Ich bezweifle stark, dass diese die angegebene Kapazität wirklich haben. Ich habe nochmal zwei Patona nachbestellt und die halten deutlich länger.

IGL
Günter

Ich habe heute mal einen Baxxtar-Akku getestet und ich kann keinen Unterschied zum O-Akku von Sony feststellen, hält genauso lange. Wie die sich auf Dauer schlagen muss natürlich die Zeit zeigen, jedoch darf man auch nicht vergessen was die Dinger kosten.

Splash by Guenter Kurz, auf Flickr

Kleine Spielerei :lol:

Speed by Guenter Kurz, auf Flickr
 
AW: Sony RX 10 III

Gestern taufrisch erhalten. :-)

Erster Eindruck: positiv.
Bisher keinen internen ND-Filter gefunden. Ist der nicht mehr vorhanden?
....

Mit freundlichen Grüßen
Volker

Ja. Der ND-Filter scheint nicht mehr dabei zu sein (bzw. nicht manuell zuschaltbar). :mad: Kommt vlt. bei RX100V wieder. ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Desgleichen war da auch kein externes Ladegerät dabei, sondern das musste man extra kaufen, wenn man nicht in der Kamera laden wollte und die daher in dieser Zeit nicht benutzen konnte...

Nun ja, aber dafür lässt sich die Kamera mit dem mitgelieferten Netz/Ladeteil am Stromnetz auch betreiben. Das ermöglicht mir dann z. B. auch die Kamera an meinem Power-Tank zu betreiben-Strom ohne Ende bei Videoaufnahmen:top:. Das kann keine meiner bisher genutzten Kameras ohne extra zu kaufendes Sonderzubehör.
Hat alles seine zwei Seiten und auch mein als erstes Zubehör zu meiner RX10 angeschafftes Teil war ein externer Lader.
Jetzt habe ich übrigens sogar drei "Ladegeräte":
Die RX10, die RX10III und den Baxxtar Lader:D Da geht schon was...

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Da gibt es einen Bericht, wo was über den weggelassenen ND Filter drinnen steht.

http://www.newsshooter.com/2016/03/...oom-with-4k-video-and-1-inch-sensor-for-1300/

Ich finde es sehr schade, dass der nicht mehr drinnen ist, auch wenn es kein starker Filter war. Aber manchmal war er trotzdem nützlich. Vielleicht war es bei der neuen Kamera nicht so einfach möglich - dann kann man nichts machen - oder man hat ihn aus Ersparnisgründen weggelassen, was ich nicht sehr kundenfreundlich fände. Ich selbst habe von einem anderen Objektiv, das ich nicht mehr besitze noch 2 verschieden starke ND Filter und einen Polfilter mit 72 mm - die werden sich in meiner Kameratasche neben der RX 10 III finden, oder in meiner Weste, wenn ich ohne Tasche unterwegs sein sollte. Es ist oftmals nützlich, die momentan nicht mehr benötigten Filter nicht gleich mit einem Objektiv zu verkaufen, recht viel kriegt man ja meist nicht mehr dafür, selbst wenn es sich um Spitzenfilter handelt. Bleibt mir nur mehr zu hoffen, dass die Kamera in meiner keinen Billingham Tasche Platz findet, die RX 10 I ging wegen des Objektivs in der Höhe noch gut rein und dass ich die Kamera wie versprochen noch im Mai kriege. Angewiesen auf sie bin ich ja nicht, aber ich hätte sie trotzdem schon gern bald.
 
AW: Sony RX 10 III

Hier ein Beispiel der RX10/3, warum ich bisher kein 4K verwende:
https://www.youtube.com/watch?v=SNCaLl8y1oY

So ähnlich sieht das bisher leider bei allen 4K Foto-Kameras aus.... :mad:

Die neuen 4K Nikon Kameras kommen ja erst noch, aber ich habe da auch keine grosse Hoffnung.
 
AW: Sony RX 10 III

Wenn man mit 4 K oder noch mehr qualitativ hochwertige Filme drehen will,
dann wird man viel mehr Geld in die Hände nehmen müssen. Ich schätze so mal um rd. Euro 5000 ohne Objektiv für eine ausgesprochene Filmkamera - wobei man dann z.B. solche von Canon adaptieren kann. Bei der Nikon wird das Ergebnis auch nicht anders sein, als bei der RX 10 III.
 
AW: Sony RX 10 III

Nürnberg ist Leder etwas weit von Saarbrücken entfernt...
Wundert mich nur, dass einige Läden sie bereits haben, während zB Amazon noch nichts anbietet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten