• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

@avc

Ui, da hast du im Grunde meine Gedanken in Worte und Bilder gefasst. Nebenbei, der Eisvogel ist HERRLICH. Da ich viel in der Natur unterwegs bin mit Mountainbike oder zu Fuß, bin ich bisher mit der FZ1000 sehr sehr glücklich, da für meine Zwecke im Grunde es bislang nichts Besseres gibt,(an ne DSLR denke ich gar nicht,denn für das bissl Plus an BQ nehme ich doch keinen zweiten Rucksack mit 3 Objektiven mit, die dann das 2 fache der Sony bzw. das 4-fache meiner FZ1000 kosten,vom Aufwand,erst ein Objektiv an die Kamera fummeln zu müssen ganz zu schweigen). Und so bleibt vordergründig die Hoffnung nach mehr Zoom,aber bei mindestens der gleichen BQ der FZ1000, denn Eisvögel(und nicht nur die) sind immer irgendwie zu weit weg;), und der Videomodus kann auch immer irgendwie noch nen Tick besser sein. Mich reizen an der Sony genau wie dich die gleichen Dinge. Also sollte die Sony tatsächlich in den Tests deutlich punkten,dann werde ich sie mir wohl antun,aber ohne Hektik,denn ich glaube,Panasonic wird wohl was dagegensetzen (müssen).Alles andere wäre schade,wenn sie sich nach der FZ1000 wieder die Butter vom Brot nehmen lassen.Und wenn sich bestätigt,dass sich die theoretischen Spitzenwerte nicht in der Praxis wiederfinden,auch gut(und NUR der Zoom und die Lichtstärke rechtfertigen diesen happigen Preis dann nie und nimmer). Denn mit der FZ1000 habe ich meine persönliche All in One Kamera,die nach wie vor in ihrer Klasse im Grunde alles toppt,man ist in jeder Situation gut bedient.Was technisch schon heute möglich wäre,deuten sowohl Sony als auch Panasonic deutlich an,aber hier schiebt wohl schlußendlich das Marketing einen Riegel vor,denn wenn solche Kameras immer besser werden,dann wenden sich immer mehr gut betuchte Kunden ab von sauteuren Wechselobjektiven an hochpreisigen DSLRS oder von Systemkameras,wo die Auswahl an Objektiven immer noch sehr überschaubar ist.Ich denke,viele würden auch heute schon liebend gerne auf Wechselobkjetive verzichten(nur geben es viele nicht offen zu),aber diese sind eben eine der Goldgruben der Hersteller.So befürchte ich,daß solche tollen All in One Kameras auch in Zukunft hier und da künstlich beschnitten werden.Unterm Strich:Ich bin saugespannt auf die ersten Tests der Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich bin auch sehr interessiert an der RX10 III (neben der kommenden Nikon DL24-500)

Leider zeigen wohl erste Video-Beispiele ein ähnliches 'Mikrozittern' beim Stabi wie bei unserer ersten RX10, z.B. hier: :mad: :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=K7vWtKMwvZw

...und wohl leider auch kein eingebauter ND-Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Leider zeigen wohl erste Video-Beispiele ein ähnliches 'Mikrozittern' beim Stabi wie bei unserer ersten RX10, z.B. hier: :mad: :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=K7vWtKMwvZw

Hallo,

ich kann das bewusste Mikrozittern im Video nicht erkennen. Kannst du bitte mal eine Stelle angeben?
Wenn Sony allerdings dieses nervige Problem tatsächlich mit in die IIIer rüber geschleppt hat, lässt meine Interesse schlagartig nach.

VG
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Ich habe mir dieses Video angesehen das mit neuen Sony DSC-RX10 III gemacht wurde https://www.youtube.com/watch?v=K7vWtKMwvZw

Das Bild ist perfekt, die Sony DSC-RX10 III überzeugt komplett. Diese Qualität ist wahnsinn!!!! Wenn man da nicht zufrieden ist ich weis nicht, was wollt ihr noch???
Ne auch ich sehe kein Microzittern.

Ich habe auch kein Microzittern mein DSC-RX10 erste modell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 10 III

http://www.photographyblog.com/previews/sony_cyber_shot_dsc_rx10_iii_photos/

Die Bilder hier sind soweit selbst bei ISO800 und 1600 beeindruckend,
selbst die 600mm sehen gut aus.
Scheint echt ne gute Linse, aber was mir etwas Sorgen macht ist der extreme Sturz im Weitwinkel.:confused:
Im Bild 40 und 35 stehen die Hochhäuse in alle Richtungen schief.
Natürlich liegt das auch immer daran wenn die Kamera nicht gerade zum Horizont gehalten wird, aber so extrem wie hier habe ich es bei nur leichter Neigung selten gesehen. Oder findet ihr das normal? :ugly:
 
AW: Sony RX 10 III

@Moderator: Der Thread hängt auf Seite 16 - Seite 17 ist als Ikon zu sehen, kann aber nicht geöffnet werden.:confused:
 
AW: Sony RX 10 III

Mal nur so dahingeworfen: Ich finde, 1600€ ist viel zu viel Geld für so eine Kamera. Die FZ 1000 kostet deutlich weniger als die Hälfte und bietet, abgesehen vom deutlich kürzeren Tele, ähnlich viel. Super Tests inklusive.
So sehr mir die Daten der Sony gefallen, aber das ist mehr als heftig. Just my 2 cents.
 
AW: Sony RX 10 III

Mal nur so dahingeworfen: Ich finde, 1600€ ist viel zu viel Geld für so eine Kamera. Die FZ 1000 kostet deutlich weniger als die Hälfte und bietet, abgesehen vom deutlich kürzeren Tele, ähnlich viel. Super Tests inklusive.
So sehr mir die Daten der Sony gefallen, aber das ist mehr als heftig. Just my 2 cents.

Wenn du dir überlegst was einzelne Linsen im Telebereich so kosten und wiegen, dann relativieren sich diese Preise sehr schnell. Und 600 mm ist auch ein ganz anderer Telebereich als 400 mm. Und die Linse scheint über den gesamten Bereich sehr sehr gut zu sein. Ich wüsste gar nicht welche DSLR Linse in diesem Preisbereich besser ist.
Hinzukommt dass die Kamera 4K unterstützt und das Gehäuse nicht so ein Plastikteil ist wie bei der Panasonic. Teuer ist sie auf jeden Fall, aber für den der sowas braucht ist sie es vielleicht auch wert.
 
AW: Sony RX 10 III

Der Listenpreis für die Kamera ist im Vergleich zur FZ 1000 teuer, aber erfahrungsgemäss wird er nach einiger Zeit auch etwas sinken. Und die Kamera bietet ein Tele mit einem Telebereich bis 600 mm (auf KB bezogen) mit einer Lichtstärke von 4.0. Die Pana hört da bei 400 mm auf - das ist eine beträchtlicher Unterschied. Ausserdem war bei der ab etwa 150 mm Schluss mit Blende 2.8. Ich selbst verwende - neben anderen Kameras - in dem Bridge Bereich ein RX 10 der Version 1 - die, was Fotografieren betrifft, sehr gute Resultate abliefert - so lange man in einem ISO Bereich bis ca. 800 bleibt und der Dynamikumfang nicht ´sehr gross ist. Wenn bei der neuen das Objektiv vom WW bis 200 mm so gut ist wie bei der meinen und nicht nachher grossartig einbricht, dann ist es für mich eine ernsthafte Überlegung, auf das neue Modell umzusteigen. Bei der RX 10 II war das für mich nicht interessant.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich war ziemlich scharf auf die MKIII (wir haben 'ne FZ1000 und jede Menge µFT-Zeug), weil ich die Reichweite bei der Lichtstärke einfach sehr lecker finde. Und wenn wir am Samstagabend die Bilder von der Hunderennbahn sichten, frage ich mich oft, warum ich das teure Zeug mit mir rumschleppe, wenn meine Süße mit der FZ1000 solche Bilder schießen kann:
https://www.flickr.com/photos/63427925@N00/albums/72157653619442265
Da hätte ich mir auch das 100-400 von Pana oder das µFT 300 4.0 von oly sparen können.
Aber 5FPS mit C-AF sind mir dann doch etwa zu wenig und nach dem, was bisher zu lesen war, ist der S-AF / C-AF ja doch noch nicht so gut wie der DFD-AF von Pana. Schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten