• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Da sind wir uns sicher einig. Nur sind dann 1600 Euro Kleingeld. ;)

Zweifellos. Ich wollte nur einwerfen, dass eben nicht jeder ausgefeilte Fotofunktionen bei der RX10 braucht.

Es bleibt aber ein Fotokamera... egal wie du es drehst und wendest.

Auch das sehe ich anders. Für mich(!) ist die RX10 in erster Linie eine Videokamera und für die Fotografie ein reiner "Notnagel", wenn mal gerade nichts anderes zur Hand ist.
Muss aber durchaus nicht jeder so sehen, ist wie immer nur meine persönliche Meinung.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Gibt es schon erste "first looks" :)
Bin wirklich gespannt wie sie sich so schlägt!
Hatte auch mal die FZ1000, eine tolle Kamera, als Jpeg-Shooter hat sich mich aber nicht überzeugen können, hoffentlich macht das die Sony besser.
Bin mal gespannt wie Panasonic auf die Rx10III antworten wird :)

Hat die Rx10III nun ein Touchdisplay? Für den Preis und stand der Technik wäre dies doch Pflicht! Das ist für mich persönlich ein sehr sehr wichtiger Punkt,
meine Kids und Frau lieben das ohne Ende!
 
AW: Sony RX 10 III

Nix Touchscreen... Find ich zwar nicht gut, weil das heutzutage einfach Standard sein sollte. Hat aber die FZ 1000 auch nicht, mal schauen, was deren Nachfolger so auf der Pfanne hat und wann er kommt.
Die RX10 III ist tatsächlich ein verführerisches Paket. Der Preis ist zwar heftig, aber verglichen mit anderen Lösungen (Wechselobjektive etc.) sicher angemessen. Letztlich ist für mich (laut gedacht) die Frage, wieviel Kompromisse bzw. Einschränkungen ggü. einer DSLR-/Mirrorless-Wechselobjektiv-Variante ich hinzunehmen bereit bin für eine ansonsten sehr attraktive All-in-one-Lösung. Die FZ1000, die ich mal kurz hatte, hat mich nicht dazu gebracht, den vorhandenen MFT-Kram abzuschaffen. Andererseits ist ein Parallelbetrieb von beiden bei den aufgerufenen Preisen einfach unvernünftig...
Werde sie mir erstmal anschauen, wenn sie erhältlich ist und dann weitersehen...
 
AW: Sony RX 10 III

Nix Touchscreen = Nix gut!!!!
Das sollte doch heutzutage drin sein!!!
Gibt ja sicher viele die es nicht brauchen und es mehr stört, aber so eine Funktion kann man ja auch immer deaktivieren, so eine Funktion aktivieren wenn es diese nicht gibt, ist immer etwas schwieriger:(
Mal gespannt was und wann Panasonic antwortet und ob es mal eine "schönere" Jpeg-Engine gibt
 
AW: Sony RX 10 III

Ist das nicht die Reaktionszeit ab einem gewissen Alter. :evil:

In der Zeit schafft es kein Mensch ein Objektiv zu wechseln,
also immer noch sehr schnell, manuell hat auch Nachteile. ;)

Objektivwechsel dauert keine 2 sec, wenn man die Tasche gut gepackt hat;), außerdem hat man immer 2 cams eine Pen-F mit 12-40 und eine mit 40-150 und 1,4 Konverter in der Tasche, nur eine cam ist ja so altmodisch:D:cool:, was den Vorteil zur RX10 Serie hat das man auch alternativ z.B. das 17er und das 42,5 Noctrcron 1.2 dabei haben kann..und somit eben auch gewissse Vorteile in der BQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Als ich die Ankündigung las, schaute ich erst mal auf den Kalender, ob nicht schon der 1. April ist, aber das scheint eine Kamera zu sein, die alles bisher für möglich gehaltene in den Schatten stellt: ein lichtstarkes Ultrazoom mit Riesensensor. Da wird sowohl die neue Nikon als auch die alte FZ1000 und natürlich auch die relativ neue RX10 MK II gewaltig unter Druck kommen. Wahrscheinlich hat Panasonic schon eine FZ2000 in der Pipeline und wird jetzt noch mal nachsitzen müssen.
 
AW: Sony RX 10 III

So gesehen spielt diese neue Sony dann ihe Stärken aus, wenn man eine hochwertige Kamera sucht, aber unbedingt mit einem Objektiv, ohne Wechseln, .
Ähmm, ja. Das ist ja gerade der Sinn einer Bridgekamera. Von daher sind Deine endlosen Vergleiche mit irgendwelchen DSLR-Kameras mit irgendwelchen langen (aber immer noch deutlich weniger langen) Brennweiten einfach belanglos.
Wer an einer Bridgkamera interessiert ist, der will KEINE Objektive (nein, wirklich nicht).
Und wer ein Kamerasystem will (mit Objektiven), der ist bei einer Bridgekamera schlicht falsch.
 
AW: Sony RX 10 III

Ähmm, ja. Das ist ja gerade der Sinn einer Bridgekamera. Von daher sind Deine endlosen Vergleiche mit irgendwelchen DSLR-Kameras mit irgendwelchen langen (aber immer noch deutlich weniger langen) Brennweiten einfach belanglos.
Wer an einer Bridgkamera interessiert ist, der will KEINE Objektive (nein, wirklich nicht).
Und wer ein Kamerasystem will (mit Objektiven), der ist bei einer Bridgekamera schlicht falsch.

FZ1000 und Co wurden auch gerne mit dem Argument angepriesen, bieten mehr Bildqualität als eine typische Einsteiger DSLR. Was ja im vergleich mit einem einzigen Superzoom im WW Bereich wohl auch nach wie vor stimmen kann. Die neue ist jetzt aber so teuer, dass die DSLR Lösung mit 2 Objektiven spürbar günstiger ist. Zwar noch schwerer, aber auch nicht mehr um Welten.

Eine Frage wäre noch der Motorzoom. Wenn das nicht ruckelt, fein einstellbar ist, ohne dabei schnarch langsam zu sein, kann man sich vermutlich bald daran gewöhnen. Ein manuelles Zoom kann aber noch etwas: Es bleibt in seiner Einstellung, wenn ich die Kamera ausmache. Wird das hier auch so sein? Eine DSLR ist vom Einschalten an mit Fokussieren oft in weniger als 1 Sekunde schussbereit. Auch auf 200 oder 300mm z.B.
Wie wird das mit der Sony sein? Nehmen wir mal an, ich brauche 200mm. Ich weiss das vorher schon, dass es ungefähr da sein wird, dass ich allenfalls nur noch ein klein bisschen nachkorrigieren muss. Kann ich die Sony dann abstellen und das Objektiv bleibt einfach so wie es ist, fährt nicht ein? Und ist damit um ein Vielfaches schneller wieder schussbereit, als wenn es erst aus der Ruheposition auf 24mm muss und dann noch durchzomen muss?
 
AW: Sony RX 10 III

So manche sehen alle RX10 modelle nur für eine Fotokamera und anderen nur für eine Videokamera:confused:
Die RX10 modelle sind kameras die beides hervorragend kann, sind perfekte Allroud kameras.

Ich habe erste RX10(2013 modell) die bilder super Qaulität und genauso super ist Qaulität bei Videofilmen.
Besonderes was schon erste RX10 hat ist das Sensor Komplett ausliest so kommt einfach nöch höhere Qualiät als bei anderen normalen vielen kameras die lesen Sensor nicht komplett aus.

Die Sony RX10 RX10M2 und die neue RX10M3 sind super kamera.
Diese bauart und kamera konzept ist hervorragend.
Nicht nur Sony RX Kamera modelle sind top auch anderen Sony aus anderen Serien und modellen sind super.

Die neue RX10M3 wird 100% nicht schlechter wie beide vorgänger modelle.
Die neue RX10M3 wird und sollte noch besser sein aber schlechter nein.
Schon RX10 M2 ist nicht schlechter wie erste RX10.

Kann bei neuen RX10M3 gleichen Sony Akku NP-FW50 reinschieben?
In mehren Sony kameras kann man schon NP-Fw50 reinschieben sehr gut ist.
Wenn neue RX10M3 andere noch bessere Akku modell gibt dann ist ja gut.
Die RX10M3 sollte auch keine schlechteren Akkulaufzeit haben wie beiden vorgänger.

Die neue RX10M3 ist noch größer geworden, und Objetiv 72mm.
Ok das ist doch sehr gut, ist kein nachteil das größer geworden ist, das sollte noch mehr Potzenzial drin sein doch noch größeres Objektiv das noch lichtstärke usw ist.

Manche stört das auch neue RX10M3 kein ausklappbares Display hat.
Naja das ist durch hoch und runter klappbar auch nicht schlecht.

Was mich an ersten RX10 extrem stört ist das zu dunkles Display selbst auch Maximal Hell ist zu dunkel.
Der Sucher ist heller und man kann viel besser im Dunkeln das Motiv erkennen.
Das Display ist schon gut auch an ersten RX10 aber leider insgesamt doch zu dunkel.
Hat RX10M2 bessere hellere Display? Und hoffe das an neuen RX10M3 auf jedenfall heller noch besser ist das Display als bei ersten RX10 oder RX10M2.

Manche stört das Obketiv zu langsam wehre. Das mag sein aber ich finde trotzdem nicht zu lansgam.

Die Technischen daten auch an der neuen Sony DSC-RX10M3 sind sehr gut.
Die neuerungen an RX10M3 sind hervorragend.
Mit der RX10M3 hat Sony insgesamt wieder mal Vollleistung und treffer gemacht.

Und wehe es gibt leute die was auch an neuen RX10M3 was auszusetzen haben, wenn sind nur so kleinigkeiten dasBildqualität auf jedenfall nichtschlechter macht auch so super kameras bleiben.

Die RX10M3 wird für 1300€ herstellerpreis in läden kommen, so wie erste RX10 und billger als RX10M2, gleichzeitig technisch nicht schlechter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 10 III

Wie wird das mit der Sony sein?

Das wird natürlich nicht gehen. Ist aber schon ein recht spezieller Anwendungsfall den ich aber auch schon brauchte. Dann musst du die Kamera halt im manuellen oder halbmanuellen Modus eingeschaltet lassen.

Die neue ist jetzt aber so teuer, dass die DSLR Lösung mit 2 Objektiven spürbar günstiger ist.

Aber beide auch wieder auf Kitebene mit einem Einsteigergehäuse. Lassen wir mal die Makrofähigkeit weg - die wird sicher nicht jeder braucht aber sie wird diese Kombo sicher um Klassen schlagen wird - bleiben da noch all die Funktionen (inklusive EVF) die so ein Einsteigerbody halt nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

@ DigitalCam
Deinen Aussagen entnehme ich, dass du die Kamera schon testen durftest. :rolleyes:
Dann zeig doch mal ein paar Beispielbilder.
 
AW: Sony RX 10 III

@ DigitalCam
Deinen Aussagen entnehme ich, dass du die Kamera schon testen durftest. :rolleyes:
Dann zeig doch mal ein paar Beispielbilder.

Die neue RX10M3 wird auf jedenfall nicht schlechtere Bildqualiät haben als beiden vorgänger modelle RX10 und RX10M2.
Schlechter nein.
Ich mache mir keine sorgen das Sony schlechter macht bei neueren produnkt.
RX10M3 wird eher besser sein aber nicht schlechter werden bei Bildqualität als beiden vorgänger.

So ganz freundlich ausgedrückt habe ich aber die neue RX10M3 leider noch nicht ausprobiert oder getestet.
Ich bin mir aber ganz sicher das RX10M3 einfach bombe klasse wird.

Auch wenn ich noch erste RX10 habe, werde ich noch zeit lang haben.
Die neue RX10M3 ob ich die kaufe, muss sehen wie mache das ich mir auch leisten kann, aber sehr großes intresse habe ich absolut an der neuen RX10M3.
Auch wenn RX10M2 super ist, aber habe nicht gekauft, weil schon erste RX10 super ist, auch wenn nur FullHD kann und ist aber erste RX10 auch super kamera.
Mich intressiert wie viele noch erste RX10 haben auch haben werden und dazu neuen modelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 10 III

FZ1000 und Co wurden auch gerne mit dem Argument angepriesen, bieten mehr Bildqualität als eine typische Einsteiger DSLR.
Wurden sie das? Oder vermischt Du da das Wunschdenken einiger User mit der Werbung der Hersteller, die diese Aussage eben gerade NICHT gemacht hat?


. Die neue ist jetzt aber so teuer, dass die DSLR Lösung mit 2 Objektiven spürbar günstiger ist.
Ein Kombi ist in der Regel auch günstiger als ein sportliches Cabrio. Nützt mir nur wenig, wenn ich ein sportliches Cabrio suche.
Ist hier genau so. Wer eine Bridge sucht, sucht in der Regel eben gerade KEINE DSLR-Lösung mit 2 Objektive. Da ist dass dann auch egal, ob die eine Lösung billiger, gleich teuer, ein teurer oder teurer ist (Klar irgendwo gibt es dann schon auch eine Grenze).
Deshalb nochmals: wenn eine DSLR-Lösung mit 2 Objektiven in Frage kommt, ja dann ist man bei einer Bridge falsch. Dann ist man aber auch im Thread hier falsch. Denn hier geht es um nicht um die Grundsatzdiskussion Bridge oder DSLR.
Hier geht es um eine konkrete Bridgkamera. Wer sich ernsthaft für die Sony interessiert, will sich in der Regel KEINE Systemkamera zutun, sondern der sucht eine Bridge. Vielleicht weil er keine Objektive wechseln will oder weil die Kombination insgesamt handlicher ist oder weil er nur so auf einigermassen vernünftige Art und Weise 600mm erreicht (und nein, 450mm ist NICHT fast gleich viel) oder warum auch immer.
Und dann spielt der Preis einer DSLR mit zwei Objektiven keine Rolle. Und der Preis einer kleinen Travelzoom in der Regel auch nicht. Das sind dann jeweils andere Kategorien.
 
AW: Sony RX 10 III

Wurden sie das? Oder vermischt Du da das Wunschdenken einiger User mit der Werbung der Hersteller, die diese Aussage eben gerade NICHT gemacht hat?

Traumflieger hat die FZ1000 mit der Canon 5D Mark III und den klassischen Canon Zoom-Objektiven verglichen, so einige haben da ziemlich alt ausgesehen.
Auch hat die FZ1000 einen der schönsten Bilderthread hier. Die RX10 I/II leistet da ähnliches.

Beim Thema Video wird die RX10 III definitiv das beste Gesamtpaket bieten, für manche hier sicher unwichtig, für die meisten aber eine tolle Sache.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich sehe am Pressetext eine eindeutige Ausrichtung, Video. Es wird zwar das Ei des Kolumbus beschworen, aber es hat sich schon immer gezeigt, wer alles können will, kann nichts richtig.
Und warum sollen keine Quervergleiche erlaubt sein? Und so riesig dramatisch wird es ab 400mm nicht, nach der alten Faustregel werden dann 800mm viel interessanter. Davon ab natürlich eine von den Daten beeindruckende Kamera, mit deutlich nichtfotografischem Schwerpunkt. Hier wird die gesamte Rechenleistung für Standardkost liegen gelassen.
Preislich finde ich sie allerdings beim 1:1 Dollarkurs in Euro plus Mehrwertsteuer doch noch im Rahmen, obwohl das mit Sicherheit trotzdem die Stückzahl beschränkt.
 
AW: Sony RX 10 III

Scheint eine echt schöne Kamera zu werden.
Was mich jedoch wurmt... wieder eine neue Kamera ohne innovative neue Fotofeatures...

Der Großteil des Preises "steckt" im Objektiv. Da man dieses nicht von der Kamera trennen kann macht so eine Kamera vor allem dann Sinn, wenn man mit dem Elektronikteil eine längere Zeit zufrieden sein mag.

Meiner Meinung nach kann man das mit dem 20MP/1" Sensor und 4k Full Frame Video sein, aber da wird es auch abweichende Meinungen geben...

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten