• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Die Größe und das Gewicht der Kamera dürfte vermutlich nach der Denke von Sony kein Problem darstellen, da die Zielgruppe der Kamera ja außerdem noch eine RX100M4 erwerben darf.:)
Somit hat die Zielgruppe die Möglichkeit mehr als nur ein Highendkameraprodukt aus dem Hause Sony zu erwerben.:)
 
AW: Sony RX 10 III

moin, moin,
mich freut, dass andere Hersteller (Canon/Nikon) jetzt auch auf den 1'Zoll-Zug aufspringen und der Sony RX10.. und der FX1000 Konkurrenz machen wollen.

Von der jetzt vorgestellten "Mamut-RX10" bin ich ehrlich nicht so angetan.
Weil schwer womöglich langsam (Zoom) und unhandlich.
Ich hatte eine Zeit lang eine Fuji X-S1 (24-624mm); ähnliches Gewicht.
Leider blieb die die meiste Zeit im Schrank, da ich doch lieber mit mFT-Gerödel unterwegs war.

Bis ca. 300mm bei gleichbleibender Lichtstärke (f2,8) hätten es mMn auch getan und die RX10 III wäre doch etwas leichter als jetzt. Optisch viell sogar besser.
Warum kein Touchscreen mit schneller AF-Möglichkeit verbaut wurde finde ich von Sony schon ein starkes Stück an Technik-Zurückhaltung für spätere Modellupdates und völlig unverständlich.
Unverschämt auch, dann noch ca.1500 Euro für "Durchschnittskost" zu verlangen.

Wer braucht also diesen gewaltigen Zoombereich und nimmt die Unhandlichkeit in Kauf? Ich nicht.
Alternativ: besser da flexibler wäre ne PEN mit Cake und einem 40-150er in der Hinterhand. (nur meine persö Meinung)

Das ist nicht dein erst was du schreibst. Auch du und alle müssen auch von der neuen RX10M3 angetan sein.
Die hat nicht deine beschrieben probleme etc.

Es ist doch gut das neue RX10M3 600mm Zoom hat.
Ich halte Touschreen absolut nicht für wichtig, aber wenn hätte wäre auch gut, aber wenn jetzt nicht hat ist auch nicht für nachteil.

Die RX10M3 ist nicht zu teuer und die ist nicht durchnitt Qualität, nein da bekommt man nur HignEnd Qualität und man kann für den preis nur top technik erwarten was man von Sony auch immer erwarten kann.

Und alle RX10 und neuen RX10M3 sind nicht zu groß auch auch nicht unhandlich.
Ich habe erste RX10 und die ist handlich so wird auch neue RX10M3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 10 III

Bis ca. 300mm bei gleichbleibender Lichtstärke (f2,8) hätten es mMn auch getan und die RX10 III wäre doch etwas leichter als jetzt. Optisch viell sogar besser.
Ergibt keinen Sinn.

Wer braucht also diesen gewaltigen Zoombereich und nimmt die Unhandlichkeit in Kauf? Ich nicht.
Ergibt auch keinen Sinn.


Alternativ: besser da flexibler wäre ne PEN mit Cake und einem 40-150er in der Hinterhand. (nur meine persö Meinung)

Noch weniger Sinn.

Kann verstehen dass die Kamera einem nicht gefällt, was verleitet einen dann dazu sich hier mit solch käsigen Argumenten rechtfertigen zu müssen?
Wenn ich bei allem was mir nicht gefällt einen Beitrag schreiben würde, hätte ich in 3 Monaten 16.900 Beiträge. :confused:
 
AW: Sony RX 10 III

Die Größe und das Gewicht der Kamera dürfte vermutlich nach der Denke von Sony kein Problem darstellen ...
Die Größe und das Gewicht ist allerdings ein Argument,
denn das war mir bei meiner Fuji X-S1 auch oft zu viel. :angel:
 
AW: Sony RX 10 III

Denzilo hatte das schon gut auf den Punkt gebracht...

Die Flexibilität einer (guten) Bridge ist nicht zu unterschätzen. Ohne Probleme werden damit quasi im Vorbeigehen Bilder unterschiedlichster Anforderungen gemacht: WW-Bilder der Landschaft, auf eine Bergkette gezoomt (Tele), dann ein Makro einer Wildblume am Wegesrand, kurz danach ein WW der Landschaft von einem anderen Standpunkt aus, ein vorbeifliegender Storch im Tele, wieder ein WW, noch ein Makro und ... Zeigt mir den, der hier andauernd zwischen den jeweiligen Spezialobjektiven hin und herwechselt - ich hab noch keinen gesehen (Profifotografen, die damit den Lebensunterhalt verdienen ausgenommen). Und als Hobbiest tut sich das kaum einer an. Deshalb gibt´s ja die Superzoom-Objektive für DSLR u. Co, die aber wiederum schlechtere Qualität abliefern als die Optiken der aktuellen RX10´s oder FZ1000.

Mich hat es ehrlich gesagt schon genervt zwischen WW und Makro zu wechseln. Ein Tele hab ich erst gar nicht mit genommen.
 
AW: Sony RX 10 III

Bis ca. 300mm bei gleichbleibender Lichtstärke (f2,8) hätten es mMn auch getan und die RX10 III wäre doch etwas leichter als jetzt. Optisch viell sogar besser.

Das gibt es doch schon in der form der RX10II, 200mm zu 300mm KB macht ja jetzt nicht so viel unterschied aus als das es ein ausschlussgrund wäre :confused:
Bei 600mm Kb zu 200mm KB sieht es schon anders aus.
 
AW: Sony RX 10 III

Hätte nie im Leben gedacht, dass mich eine Kamera dieser Art anspricht. Erstaunlich was die ersten Bilder / 'Tests' so zeigen. Hmmm... Grübel grübel.....

Der Carl
 
AW: Sony RX 10 III

Muss ich zugeben, bei dpreview siehts sehr gut aus, besser als die fz1000!

Jetzt müsste nur der c-af in der praxis auf niveau der FZ1000 sein.
Das hat sony aber bis jetzt leider bei keiner kamera, auch nicht systemkamera geschafft, von daher wird das wohl wieder nichts für mich (die berichte deuten leider darauf hin)
Bei den aktuellen sony systemkameras wird zwar immer davon gesprochen das sie sehr schnell sind aber leider ist das für c-af wohl nur wunschdenken bzw. es gilt für s-af.
Das erklärt auch das es nahezu keine bilder mit für den c-af anspruchsvollen motiven gibt, von serien ganz zu schweigen. :grumble:

Dabei wäre die RX10III im grunde die eierlegende wollmilchsau für meine zwecke, eine für alles und das ohne nennenswerte einschränkungen.....
 
AW: Sony RX 10 III

Für alle Zwecke wäre sie für mich nicht, einfach so mitnehmen auch ohne konkrete Fotografierabsicht würde ich dann doch lieber sowas wie eine Rx100.
Abends für Theater, Piste, Freunde sowieso nicht.
nur wenn mal Tele plus Allround gefragt ist würde ich vielleicht das Kilo mitschleppen.
Aber c AF brauch ich nur selten, mit reicht ein sehr schneller s AF.

Zur Bildqualiät, bei 600mm finde ich die Samples etwas weicher, aber sonst wirklich gut.
Aber es stellt sich mir wirklich die Frage ob sich der 2,5 Preis zur FZ1000 für 200mm mehr lohnt wenn die 600mm weich sind, aber schöner und weniger plastiky als die FZ fand ich schon die RX10-2.

Echt eine nicht ganz einfache Versuchung :cool:
 
AW: Sony RX 10 III

Es gibt Bilder auf dpreview: http://www.dpreview.com/news/384477...related-news&utm_medium=text&ref=related-news

Sieht gut aus, bei 24mm besser als die bisherigen RX10, so zumindest mein Eindruck.
Auch bei 600mm @F4 hat das Objektiv eine erstaunliche Schärfeleistung.

Hab mir mal die Hafenbilder angeschaut, wo sie den ganzen Zoombereich zeigen, also ab da
http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS5472x3648~sample_galleries/0737303360/0215297495.jpg

Die Bilder sind sehr, sehr sauber, ohne dass dabei durch Entrauschen zu sehr detailarme Flächen entstehen. Etwas Details gehen durch diese Optimierung aber sicher verloren, ein RAW wird was mehr bieten, wenn dafür etwas Rauschen zulässt. Die Schärfung hat wie fast immer zu grossen Radoius für den Bildschirm, für Print stimmt sie eher. Finde, die JPEG Engine macht einen guten Job.

Zur Leistung, mal mit der DSLR mit Superzoom (Pentax 18-250, sprich 27-375mm KB) an der K5IIs bei mir im Hinterkopf: Im Zentrum ist die DSLR bei jeder Brennweite überlegen. Maximale Auflösung im Zentrum scheint nicht die Stärke des Objektivs zu sein. Hingegen scheint es recht gut darin zu sein, diese Auflösung dann bis zum Rand durchzuhalten. Das kann das Tamron an der Pentax auch sehr gut bis 70mm (105mm@KB), mit Einschränkungen (stark abblenden) noch bis maximal 135mm (ca. 200mm KB). Danach liegt die Sony eindeutig vor der DSLR Kombination mit dem Superzoom.

Zusammengefasst hängt die K5IIs mit dem 18-250 bis ca. 70mm das auf dpreview gezeigte bezüglich Auflösung ziemlich deutlich ab, ab 135mm (200mm@KB) hat die RX10 III klar die besseren Ränder, Die K5IIs mit dem 18-250 die klar bessere Mitte. Offen ist, wieviel die RX10 da noch mit RAW gewinnen kann, meine Erfahrung bezieht sich auf RAW.

Einige Bilder von der Pentax mit dem 18-150 hatte ich ja mal gezeigt, denke an diesem 250mm Bild sieht man recht gut, was ich meine mit besser in der Mitte, schlechter am Rand:
https://img4.picload.org/image/wgddapl/imgp_5652.jpg

Die K5IIs mit Akku, Speicherkarte und dem 18-250mm wiegt übrigens ca. 1200g. Die RX10 1100g. Näme mich mal Wunder, wie die RX10 im RAW Modus am Tele Ende wird. Und wie weit man da mit der DSLR dann noch Vorteile in der Bildmitte hat. Wenn solche Vorteile da sind, könnte man ja durch Croppen die geringere Brennweite am langen Ende kompensieren. Zumal meine K5 IIs nur 16 MP hat, da könnte man auch noch auf 24 MP nachlegen.

P.S: Mich nimmt nach wie vor Wunder, wo die RX10 II in etwa steht, wenn man ihr eine DSLR mit Superzoom und damit was weniger Maximalbrennweite, dafür aber MASSIG mehr MP zum croppen entgegen stellt. Wenn es nicht ganz so klobig werden soll wie das 28-300 L, dann z.B. 5Ds R plus Tamron 28-300 VC. Gewicht 1.5kg vs 1.1 kg. Preislich viel höher, bis 300mm dafür fast sicher hoch überlegen bei der BQ, grade auch bezüglich wenig Licht. Spannend wird es über 300mm, sprich ob die RX10 III bei 600mm sich gegen einen 2x Crop bei 300mm aus der 5DsR absetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten