AW: Sony RX 10 III
Es gibt Bilder auf dpreview:
http://www.dpreview.com/news/384477...related-news&utm_medium=text&ref=related-news
Sieht gut aus, bei 24mm besser als die bisherigen RX10, so zumindest mein Eindruck.
Auch bei 600mm @F4 hat das Objektiv eine erstaunliche Schärfeleistung.
Hab mir mal die Hafenbilder angeschaut, wo sie den ganzen Zoombereich zeigen, also ab da
http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS5472x3648~sample_galleries/0737303360/0215297495.jpg
Die Bilder sind sehr, sehr sauber, ohne dass dabei durch Entrauschen zu sehr detailarme Flächen entstehen. Etwas Details gehen durch diese Optimierung aber sicher verloren, ein RAW wird was mehr bieten, wenn dafür etwas Rauschen zulässt. Die Schärfung hat wie fast immer zu grossen Radoius für den Bildschirm, für Print stimmt sie eher. Finde, die JPEG Engine macht einen guten Job.
Zur Leistung, mal mit der DSLR mit Superzoom (Pentax 18-250, sprich 27-375mm KB) an der K5IIs bei mir im Hinterkopf: Im Zentrum ist die DSLR bei jeder Brennweite überlegen. Maximale Auflösung im Zentrum scheint nicht die Stärke des Objektivs zu sein. Hingegen scheint es recht gut darin zu sein, diese Auflösung dann bis zum Rand durchzuhalten. Das kann das Tamron an der Pentax auch sehr gut bis 70mm (105mm@KB), mit Einschränkungen (stark abblenden) noch bis maximal 135mm (ca. 200mm KB). Danach liegt die Sony eindeutig vor der DSLR Kombination mit dem Superzoom.
Zusammengefasst hängt die K5IIs mit dem 18-250 bis ca. 70mm das auf dpreview gezeigte bezüglich Auflösung ziemlich deutlich ab, ab 135mm (200mm@KB) hat die RX10 III klar die besseren Ränder, Die K5IIs mit dem 18-250 die klar bessere Mitte. Offen ist, wieviel die RX10 da noch mit RAW gewinnen kann, meine Erfahrung bezieht sich auf RAW.
Einige Bilder von der Pentax mit dem 18-150 hatte ich ja mal gezeigt, denke an diesem 250mm Bild sieht man recht gut, was ich meine mit besser in der Mitte, schlechter am Rand:
https://img4.picload.org/image/wgddapl/imgp_5652.jpg
Die K5IIs mit Akku, Speicherkarte und dem 18-250mm wiegt übrigens ca. 1200g. Die RX10 1100g. Näme mich mal Wunder, wie die RX10 im RAW Modus am Tele Ende wird. Und wie weit man da mit der DSLR dann noch Vorteile in der Bildmitte hat. Wenn solche Vorteile da sind, könnte man ja durch Croppen die geringere Brennweite am langen Ende kompensieren. Zumal meine K5 IIs nur 16 MP hat, da könnte man auch noch auf 24 MP nachlegen.
P.S: Mich nimmt nach wie vor Wunder, wo die RX10 II in etwa steht, wenn man ihr eine DSLR mit Superzoom und damit was weniger Maximalbrennweite, dafür aber MASSIG mehr MP zum croppen entgegen stellt. Wenn es nicht ganz so klobig werden soll wie das 28-300 L, dann z.B. 5Ds R plus Tamron 28-300 VC. Gewicht 1.5kg vs 1.1 kg. Preislich viel höher, bis 300mm dafür fast sicher hoch überlegen bei der BQ, grade auch bezüglich wenig Licht. Spannend wird es über 300mm, sprich ob die RX10 III bei 600mm sich gegen einen 2x Crop bei 300mm aus der 5DsR absetzen kann.