• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Heute mal aus Neugier die ISO Vergleichsreihe durchexerziert.

Vom Stativ, mit ZF Makro-Planar 2/100 auf LA-EA2 Adapter und Fernbedienung bei 5,6.

ISO 100 und ISO 16000 Vergleich.

Einmal das Original in SW konvertiert und Luminanzrauschen auf 0 und Farbrauschen auf 50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal die Crops beide jetzt mit Farbrauschen auf 0.

Bei allen Crops war die Schärfung auf 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir ein Umsteiger mal sagen, der vielleicht die gleichen Probleme hatte, ob diese mit der NEX-7 definitiv behoben/ besser sind bzw. ihm/ ihr jetzt als ausreichend erscheinen?
Die NEX7 hat einen spürbar größeren Griff, der auch noch gummiert ist.
Allerdings war der Unterschied dann doch nicht so groß wie erwartet.
...Ausprobieren...
 
Ich hab zwei Probleme mit meiner NEX-5N.

1. Ich hätte gern mehr Knöpfe, um es mal einfach auszudrücken.
2. Der Griff passt einfach nicht zu meiner Hand oder umgedreht.

Hallo Speedlimiter,

Ich habe noch beide, zu 1 mehr Knöpfe sind da! Und man kann die 7 so einrichten wie man fast will. Ich habe mir die wichtigesten Funktionen auf schnellen Zugriff gelegt. Das Tri Navi ist toll gelöst!
Für mich ein deutlicher Vorteil für die Bedienung der 7.

Zu 2, der Griff ist deutlich besser, auch für meinen großen Hände!

In Kombination mit dem Zeiss ist das Ding echt der Hammer!

Gruss Olaf
 
it depends - wie immer :)


[*]und für das Geld und Gewicht !! lohnt es sich - wie die Zahl der gezeigten Bilder mit dem 30er bei flickr zeigen
[*]es macht einfach Spaß mit dem objektiv!!
[/LIST]

dierk

Ja, die auf flickr gezeigten Bilder machen in der Tat Appetit ... :)
Mit einem bildstabilisierten Makro ist wohl vorerst auch nicht zu rechen ...
 
ich habe die D3 und die M9, beide mit einem Stall der besten Objektive, aber ich denke, auch die M9 wird in der nächsten Zeit Staub ansetzen (oder nur mit den WW benutzt werden).
Es ist nicht nur meine Einschätzung, dass Sony mit der NEX-7 die Weichen in eine neue Fotowelt gestellt (besonders mit dem AF Adapter) hat und die anderen großen nachkommen müssen. Wir werden sehen.

Wenn weitere gute Objektive wie das Zeiss 24/1.8 dazu kommen (meins kommt hoffentlich bald), wird es interessant.
Habe gerade neue Studio Fotos mit dem Leica 75mm APO-Summicron und dem Sony E-Macro 30/3.5 geladen.


Die D3 ist ein Arbeitswerkzeug für Profis, mit Hochformatgriff, extrem langer Akkulaufzeit etc. Dazu gibt's die üblichen 2.8er Profizooms in verschiedenen Varianten. Teuer, schwer, gut. Genau wie der vergleichbare Canonkram.

Wie soll man denn so was mit einer NEX und dem gegenwärtig für's E-Mount verfügbaren Objektivprogramm ersetzen? :lol:

Die NEX-7 tanzt auf einer ganz anderen Hochzeit...eher ein Ersatz für eine nicht gekaufte M9...oder so...
 
ich habe die D3 und die M9, beide mit einem Stall der besten Objektive, aber ich denke, auch die M9 wird in der nächsten Zeit Staub ansetzen (oder nur mit den WW benutzt werden).
Es ist nicht nur meine Einschätzung, dass Sony mit der NEX-7 die Weichen in eine neue Fotowelt gestellt (besonders mit dem AF Adapter) hat und die anderen großen nachkommen müssen. Wir werden sehen.

Hallo,

ich würde es nicht übertreiben. Die Bildqualität mit dem Zeiss an der NEX-7 ist zwar sichtbar besser als z.B. die alte NEX-5 - der Unterschied ist aber tatsächlich sehr gering, v.a. das Auflösungsvermögen ist natürlich besser. Aber insgesamt würde ich von der 7er keine Wunder erwarten, auch keine neue "Fotowelt". Im Vergleich mit meiner X100 ist sie zwar auch besser, aber dafür rauscht sie mehr. Die Unterschiede sind aber eher für Pixelpeeper interessant denn wirklich Praxisrelevant.
Die 7er macht sehr gute JPGs - das bekomme ich mit Lightroom 3.6 kaum so gut hin. Die 7er kann auch Objektivfehler (Vignette, Verzerrung, CAs) bei den E-Mount-Objektiven intern korrigieren, allerdings bleiben die RAWs davon unangetastet.

Eine wirklich neue Erfahrung ist für mich die Bedienung. Bis auf einige kleine Ungereimtheiten (v.a. Belegungsmöglichkeiten der Custom-Tasten) macht die Kamera ganz großen Spaß, sowohl mit Display, als auch mit dem tollen Sucher. Hier setzt Sony meiner Meinung nach wirklich Maßstäbe,

Kavenzmann
 
Sehe das ganz ähnlich wie Kavenzmann.

Die NEX-7 zu kaufen, weil man denkt, sie bietet eine bessere Bildqualität als die NEX-5N, wäre rausgeschmissenes Geld.

Die NEX-7 hat andere Vorteile - und Spaß mach sie wirklich!
 
An sich ist die Nex 7 ein Update der 5er. Was vorallem die Gadgets,Bedienung und Schnappschusstauglichkeit angeht.

Wer darauf verzichten kann oder wem das Geld fehlt, ist mit der 5N bestens bedient.
 
Die NEX-7 zu kaufen, weil man denkt, sie bietet eine bessere Bildqualität als die NEX-5N, wäre rausgeschmissenes Geld.

Ich würde das leicht umformlieren. Die Anschaffung einer NEX7 will wohl überlegt sein. Auflösungsvorteil und ISO Nachteil sind evident. Keins von beiden ist aber durchgängig auf allen Bildern zu bemerken.

Wegen der Bildqualität allein wird sich wohl keiner eine NEX7 anschaffen
 
An sich ist die Nex 7 ein Update der 5er. Was vorallem die Gadgets,Bedienung und Schnappschusstauglichkeit angeht.

Wer darauf verzichten kann oder wem das Geld fehlt, ist mit der 5N bestens bedient.

Wieso soll das ein "Update" sein? Eine 5N ist ein Update einer 5, eine C3 eins von 3. Aber die NEX-7 ist eine Klasse drüber, mehr Tasten, mehr Kontrollmöglichkeiten, bessere Ausstattung (Sucher, Blitz, iISO-Blitzschuh).

Du bezeichnet hoffentlich einen Audi A6 auch nicht als "Update" eines Audi A4, oder ;)?
 
?
Die NEX-7 hat definitiv den iISO-Blitzschuh, der von Minolta eingeführt wurde. Was genau stimmt dann deiner Meinung nach nicht an meiner Aussage?

(Hier auch ein paar weitere Infos zum iISO-Blitzschuh: http://en.wikipedia.org/wiki/IISO_flash_shoe )

„iISO-Blitzschuh“ ist ein irreführender Begriff (das „i“ für „intelligent“ kann man hierbei getrost vergessen).

Letztlich handelt es sich hierbei um Minoltas proprietäres Blitzsystem aus Dynax-Zeiten. Der ISO-Blitzschuh ist ,was Bauform und primären Synchronisationskontakt plattformübergreifend (mit entsprechenden Ausnahmen) genormt.
 
Letztlich handelt es sich hierbei um Minoltas proprietäres Blitzsystem aus Dynax-Zeiten. Der ISO-Blitzschuh ist ,was Bauform und primären Synchronisationskontakt plattformübergreifend (mit entsprechenden Ausnahmen) genormt.

Was ja eigentlich egal ist, da man bei jeder Kamera für die volle Integration in die Elektronik auf entsprechend angepasste Blitze des Herstellers oder bestimmter Femdhersteller (Metz) angewiesen ist. Das gilt für alle Kameras quer über alle Hersteller und für Sony/Minolta kommen diese Blitze eben mit dementsprechenden Blitzschuh.

Streng genommen ist auch der Nikon Blitzschuh proprietär, weil die Hebelarettierung einiger Blitze nur an Nikons funktioniert.

Sony macht es lediglich etwas komplizierter Fremdzubehör anzustecken, das in den Blitzschuh kommt aber mit einem Blitz nichts zu tun hat: z.B. Wasserwaage oder Sucher.

Seit Minoltatagen gibt es dazu aber Blitzschuhadapter um 2 EUR oder so, die auch den zündungsgebenden Mittelkontakt durchschleifen. Und selbst für die kleinen NEXen ohne Blitzschuh gibt es von JTEC Adapter, damit man auf die NEX seinen heißgeliebten Leica Sucher dranstecken kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten