• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

das was ich bisher von der nex-7 bei high-iso gesehen habe, erinnert mich an die normale NEX-5.
Und wenn das so bleibt, würde mir das vollkommen reichen ^^

Wenn es aber ähnlich wie bei der A77 ist, mit dem RAW und JPEG verhalten, dann dürfte es doch etwas besser sein als die NEX-5.

Die ersten RAWs die ich entickelt habe, haben so schon einen ziemlich guten eindruck hinterlassen, im high-iso
 
Mal ganz blöd gefragt... in wie weit kann so eine NEX mit einer Alpha mithalten? :confused:

Ich mein, die DSLR werden ja nicht aus Spaß größer und schwerer sein als eine NEX, da muss es doch unterschiede geben. Oder nicht? Sind die Ergebnisse gleichwertig? Dann nämlich würde ich mir definitiv eine Anschaffung überlegen, nächstes Jahr gehts zum Work&Travel, also ist leichtes Gepäck angesagt.

Will aber eben dennoch nicht auf die Funktionen und auf die Qualität der Bilder verzichten. ;)
 
Hi,

bei Sport und Action würd sich wohl ne Alpha empfehlen, ebenfalls wenn viel im Telebereich fotografiert werden soll. Gibt zwar jetzt den Alpha-Adapter mit schnellem AF für die NEX, aber der hat keinen Stabi (bei den NEX sitzt der Stabi in den Objektiven, nicht im Body!), kostet ne Menge und in der Hand liegen muß das einem alles ja auch irgendwie.

Rein von der Bildqualität sind die NEX gleichwertig bis leicht besser (kein SLT-Spiegel im Body, der Licht und manchmal auch feinste Details kostet) als die Alphas.

Also für Reise, Reportage etc. sicher extrem interessant, das ganze. Wenn man mit dem NEX Objektivprogramm klarkommt. Da gibts bisher nix Dolles, jetzt ganz neu drei interessante Objektive (24/1.8 Zeiss = anscheinend sehr gut und sauteuer, 30/3.5 Macro und 50/1.8, beide auch sehr gut nach den ersten Ergebnissen zu beurteilen). Das Kit-Zoom ist halt qualitativ der übliche Kitobjektivstandard und gibts ja schon ne Weile.... sicher nicht verkehrt für relativ wenig Geld, und für Tele gibts wohl auch jetzt erstmals nen Zoom 55-210. Was das letzte leistet weiß noch keiner.

LG
Thomas
 
Inzwischen bin ich so heiss auf die Nex 7,dass sie in Kürze meine a33 ablöst :top:
Das was ich an Bildern sellbst von der Kitlinse 18-55 gesehen habe reicht mir völlig,das 55-210 ist genau so gut.:)
Was für mich aber entscheidend ist,das sind die Objektive dis 2012 erscheinen !!
Siehe hier :http://www.mirrorlessrumors.com/sony-nex-lens-roadmap-via-photoscala/
Damit ist für mich dann hoffentlich das Ende der DSLR-Ära gekommen.

Auf so eine Kamera wie die Nex7 habe ich schon bei Olympus mit µFT gehofft,hatte mir auch die EP1 und diverse Objektive gekauft.Ein Leica-Feeling ist dabei nicht entstanden.
Wenn ich die Wahl zwischen Leica M9 oder Nex7 ,geschenkt ohne die Möglichkeit einer Veräusserung,ich würde zur Nex greifen.
 
Inzwischen bin ich so heiss auf die Nex 7,dass sie in Kürze meine a33 ablöst :top:
Das was ich an Bildern sellbst von der Kitlinse 18-55 gesehen habe reicht mir völlig,das 55-210 ist genau so gut.:)
Was für mich aber entscheidend ist,das sind die Objektive dis 2012 erscheinen !!
Siehe hier :http://www.mirrorlessrumors.com/sony-nex-lens-roadmap-via-photoscala/
Damit ist für mich dann hoffentlich das Ende der DSLR-Ära gekommen.

Auf so eine Kamera wie die Nex7 habe ich schon bei Olympus mit µFT gehofft,hatte mir auch die EP1 und diverse Objektive gekauft.Ein Leica-Feeling ist dabei nicht entstanden.
Wenn ich die Wahl zwischen Leica M9 oder Nex7 ,geschenkt ohne die Möglichkeit einer Veräusserung,ich würde zur Nex greifen.

Hmmmm
Also ich finde die NEX (abgesehen vom meiner Ansicht nach völlig unsinnigen 24-MP-Sensor, vergleich die BQ der bisher gezeigten Bilder mal mit der der 5n!) - richtig klasse. Wirklich wunderschön, der Sucher für Rechtshänder und rechtäuger wie mich genau an der richtigen stelle - und vermutlich auch in punkto Bedienung allererste Sahne.

Was Du allerdings an der Roadmap gut findest ist für mich ziemlich rätselhaft. Da ist doch noch immer kein einziges wirklich lichtstarkes Objektiv drauf. Und genau dafür wäre die NEX 7 doch prädestiniert.

Nee, da macht die 5n doch wesentlich mehr Sinn, denke ich. Die hat mich ja sogar ein paar Tage lang so sehr gereizt, dass ich fast die erstklassigen µFT-Festbrennweiten vergessen hätte und ins NEX-Boot gesprungen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist doch noch immer kein einziges wirklich lichtstarkes Objektiv drauf.

Zeiss 24 1.8 und 50 1.8 OSS sind doch lichtstark? Zudem bin ich auf die mittlere Tele-Festbrennweite gespannt. Kann ja nur ein 85er oder 135er sein? 2.8 sollte das sicherlich bekommen, wenn nicht wenigstens beim 85er eher 1.8-2.0. Das G-Zoom könnte auch mit 2.8 beginnen.
 
Das was ich zu 95% fotografiere,Städte und Landschaften,da sind lichtstarke Festbrennweiten entbehrlich.
Eigentlich brauche ich nur 3 Zoomobjektive WW,Standard und Tele.
Ich merke schon mit meiner a850 mit 3 Zoomobjktiven,dass es bei Fahrradtouren durch Hamburg ,wegen des Gewichtes ,nach ein bis zwei Stunden richtig lästig wird.
Wenn die Qualität stimmt ,geht nicht nur meine a33 ,sondern auch die a850-Ausrüstung "über den Deister";)
oder hier ins Biete-Forum :)
 
Das ist übrigens der Hauptgrund, warum ich meine 5D mkII Ausrüstung wieder abgegeben habe . . .

Jetzt bei MFT gelandet . . . . mit einer PL1 . . .
Bei UWW hat man da mit einem 9-18 eigentlich keine Wünsche mehr offen . . .

Aber die neue NEX reizt mich schon . . .
 
Zeiss 24 1.8 und 50 1.8 OSS sind doch lichtstark? Zudem bin ich auf die mittlere Tele-Festbrennweite gespannt. Kann ja nur ein 85er oder 135er sein? 2.8 sollte das sicherlich bekommen, wenn nicht wenigstens beim 85er eher 1.8-2.0. Das G-Zoom könnte auch mit 2.8 beginnen.

Mea culpa. Hab' nur kurz auf die verlinkte Roaddmap geschaut, aber die ist ja von 2010 und da waren ja nur die drei ersten Optiken drauf. War natürlich kompletter Unfug, mein Kommentar.

Das was ich zu 95% fotografiere,Städte und Landschaften,da sind lichtstarke Festbrennweiten entbehrlich.
Eigentlich brauche ich nur 3 Zoomobjektive WW,Standard und Tele.
Ich merke schon mit meiner a850 mit 3 Zoomobjktiven,dass es bei Fahrradtouren durch Hamburg ,wegen des Gewichtes ,nach ein bis zwei Stunden richtig lästig wird.
Wenn die Qualität stimmt ,geht nicht nur meine a33 ,sondern auch die a850-Ausrüstung "über den Deister";)
oder hier ins Biete-Forum :)

Sind die E-Mount-Objektive denn deutlich leichter?
 
Also ich finde die NEX (abgesehen vom meiner Ansicht nach völlig unsinnigen 24-MP-Sensor, vergleich die BQ der bisher gezeigten Bilder mal mit der der 5n!)

Wieso? Die sehen in 100% Ansicht aus wie bei der 5N und haben dafür 24 statt 16 MP – absolut prima! :)

Was Du allerdings an der Roadmap gut findest ist für mich ziemlich rätselhaft. Da ist doch noch immer kein einziges wirklich lichtstarkes Objektiv drauf. und genau dafür wäre die NEX 7 doch prädestiniert.

Die beiden Objektive 24/1.8 und 50/1.8 – letzteres sogar mit Stabi – sind doch wirklich lichtstark? Ansonsten steht auf der Roadmap ein "hochwertiges" Standardzoom, vielleicht wird das ja auch was taugen..... und ein "middle telephoto" wird man auch noch abwarten müssen.

Nee, da macht die 5n doch wesentlich mehr Sinn, denke ich. Die hat mich ja sogar ein paar Tage lang so sehr gereizt, dass ich fast die erstklassigen µFT-Festbrennweiten vergessen hätte und ins NEX-Boot gesprungen wäre.

Der Output, den man im Netz von der NEX-7 und NEX-5N mit dem 24/1.8 und 50/1.8 sieht, ist einfach atemberaubend besser und detaillierter als das, was unsere E-P2 auch mit dem 12/2 und 20/1.7 leisten kann. Andererseits sind es halt hier extrem hochwertige KB 35 und dort ist es ein sehr hochwertiges KB 24 mm..... insofern..... muß jeder selbst wissen, ob er da ins NEX-Boot springen will oder vielleicht noch was anderes abwarten möchte. Für mich ist die Sache klar. Zumal ich gerne Landschaften fotografiere, was bei jeder Kamera ja immer die größte Herausforderung an die Detailwiedergabe ist.....

Sind die E-Mount-Objektive denn deutlich leichter?

Daten gibts auf der offiziellen Sony-Website (ich empfehle die englische, weil die deutsche total unbrauchbar übersetzt ist.... hinterläßt einen sehr professionellen Eindruck bei so einem Weltunternehmen *hüstel*). Die Festbrennweiten sind schon recht leicht, aber nicht pancake-mäßig (z.B. das 24/1.8 wiegt 220 Gramm); auch die NEX-7 ist mit etwas über 400 Gramm nicht als Feder-Leichtgewicht konzipiert. Genau das kommt aber z.B. mir wieder sehr entgegen, leicht um jeden Preis würde ich eh nicht haben wollen, da dann auch das Handling doch etwas sehr leidet. Das alles ist zumindest wesentlich kleiner und leichter als eine A850....

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Die sehen in 100% Ansicht aus wie bei der 5N und haben dafür 24 statt 16 MP – absolut prima! :)
Hi Thomas, also ich hab bisher weder von der A77 noch von der NEX 7 auch nur ein überzeugendes Bild gesehen. Die der 5n hingegen... O lala!



Die beiden Objektive 24/1.8 und 50/1.8 – letzteres sogar mit Stabi – sind doch wirklich lichtstark? Ansonsten steht auf der Roadmap ein "hochwertiges" Standardzoom, vielleicht wird das ja auch was taugen..... und ein "middle telephoto" wird man auch noch abwarten müssen.
Wie ich schon geschrieben hatte: hab schlampig geguckt.



Der Output, den man im Netz von der NEX-7 und NEX-5N mit dem 24/1.8 und 50/1.8 sieht, ist einfach atemberaubend besser und detaillierter als das, was unsere E-P2 auch mit dem 12/2 und 20/1.7 leisten kann. Andererseits sind es halt hier extrem hochwertige KB 35 und dort ist es ein sehr hochwertiges KB 24 mm..... insofern..... muß jeder selbst wissen, ob er da ins NEX-Boot springen will oder vielleicht noch was anderes abwarten möchte. Für mich ist die Sache klar. Zumal ich gerne Landschaften fotografiere, was bei jeder Kamera ja immer die größte Herausforderung an die Detailwiedergabe ist.....
Sorry, aber ich seh' da noch nix Atemberaubendes. Außerdem verstehe ich Deinen Ansatz nicht ganz. Einerseits sagst Du, die bilder sind irrelevant weil es JPEGs sind, die mit unbekannten Einstellungen geschossen worden sind - andererseits findest Du sie atemberaubend besser als das, was man mit 'ne FT-/µFT-Kamera schießen kann.

Und abgesehen davon finde ich den Detailreichtum, den mir meine E-5 bietet herausragend und ich denke nicht, dass die E-PL3 da - mit entsprechenden Objektiven wie dem 12 2.0 oder dem 45 1.8 davor - weniger leisten wird. Aber wie du schon sagtest: Die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Die NEX 7 mit dem Sensor der 5n hätte ich mir mit ziemlicher Sicherheit zumindest zum Vergleichen geordert, aber den Pixelwahn, der ja auch hohe Zusatzkosten (neue Speicherkarten, neuer Rechner etc.) verursacht msache ich nicht mit.

...Die Festbrennweiten sind schon recht leicht, aber nicht pancake-mäßig (z.B. das 24/1.8 wiegt 220 Gramm); auch die NEX-7 ist mit etwas über 400 Gramm nicht als Feder-Leichtgewicht konzipiert. Genau das kommt aber z.B. mir wieder sehr entgegen, leicht um jeden Preis würde ich eh nicht haben wollen, da dann auch das Handling doch etwas sehr leidet. Das alles ist zumindest wesentlich kleiner und leichter als eine A850....

Hmm - das sehe ich halt anders. Ich will da keinen Kompromiss eingehen. Wenn ich mir neues Equipment anschaffe, das - die gleiche Bildqualität vorausgesetzt - doch nur unwesentlich leichter und kompakter ist als meine FT-Ausrüstung, dann kann ich's auch gleich ganz bleibenlassen. Kostet schließlich einiges an Geld, so ein Umstieg, und sollte mir folglich auch deutlichen Mehrwert bringen.
 
Hi Thomas, also ich hab bisher weder von der A77 noch von der NEX 7 auch nur ein überzeugendes Bild gesehen. Die der 5n hingegen... O lala!

Hier, das ist von der NEX-7 und finde ich sehr gut. Dafür, daß es ein JPG out of cam ist, sogar atemberaubend ;) :

http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX7/FULLRES/ynex7_DSC1120.HTM

Wie ich schon geschrieben hatte: hab schlampig geguckt.

Ich auch, hab nicht gesehen, daß Du das schon geschrieben hattest :)

Sorry, aber ich seh' da noch nix Atemberaubendes. Außerdem verstehe ich Deinen Ansatz nicht ganz. Einerseits sagst Du, die bilder sind irrelevant weil es JPEGs sind, die mit unbekannten Einstellungen geschossen worden sind - andererseits findest Du sie atemberaubend besser als das, was man mit 'ne FT-/µFT-Kamera schießen kann.

Ja, ich finde das oben gezeigte 24 MP-Bild selbst so, wie es da eben vorliegt – als JPG out of cam – ganz klar schon deutlich detaillierter als das, was die E-P2 schafft, egal ob man die in JPG oder RAW verwendet. Die kommt da einfach nicht ran. Für große Ausbelichtungen ist das für mich halt dann auch ein echtes Argument.

Und abgesehen davon finde ich den Detailreichtum, den mir meine E-5 bietet herausragend und ich denke nicht, dass die E-PL3 da - mit entsprechenden Objektiven wie dem 12 2.0 oder dem 45 1.8 davor - weniger leisten wird.

Ich kenne die E-5 nicht, halt nur E-P1 und E-P2. Die beiden sind halt sogar auch im Vergleich zur guten alten Nikon D2x (12 MP APS-C) von der Detailauflösung nicht ganz gleichwertig. Die NEX hat jetzt 16 oder sogar 24 MP, das ist dann einfach eh eine andere Auflösungsklasse als alle diese 12 MP Geräte, nach dem, was ich da bisher gesehen habe.

Wenn ich mir neues Equipment anschaffe, das - die gleiche Bildqualität vorausgesetzt - doch nur unwesentlich leichter und kompakter ist als meine FT-Ausrüstung, dann kann ich's auch gleich ganz bleibenlassen.

Naja, die NEX-7 würde mit dem 24/1.8 und dem 50/1.8 zusammen immer noch maximal das wiegen, was das nackte E-5 Gehäuse wiegt. Insofern finde ich das nicht wirklich "unwesentlich".

Bei mir würde die NEX-7 auch die DSLR komplett ersetzen und ich seh da schon einen deutlichen Gewichtsunterschied. Erst wenn ich in den Makro- oder Telebereich gehe, hebt der sich dann wieder auf, weil natürlich langbrennweitige Objektive in der Tat auch an ner Spiegellosen nicht wirklich kleiner werden – im Gegensatz zu WW-Optiken halt. (Beispiel: NEX-7 + Adapter + Sigma 105 OS – das ist nicht kleiner oder leichter als ne DSLR. Aber NEX-7 + 24/1.8 ist definitiv um einiges kleiner und leichter als DSLR + 24/1.8 Sigma, beispielsweise!) Aber bei Tele geht es halt einfach nicht anders, es sei denn, man will das Sensorformat verkleinern, dann ist man bei MFT... klar. Dort fehlen (mir) aber diese sauberen 24 MP Auflösung....

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder bei Imaging-Ressource von der Alpha 77 fand ich beeindruckend, jeder Wassertropfen sichtbar und die Uhrzeit auf der Digitaluhr am Handgelenk scharf ablesbar.
 
Also ich finde die Nex7 auch seeehr interessant, Bilder bis jetzt aber nicht sooo pralle dank Kitzoom.
Die Objektive sind einfach zu groß, aus der Ferne betrachtet.
Bleibt nur abwarten, bis Olympus endlich mal nen gescheiteren Sensor bekommt, denn die Objektive für mFT sind einfach deutlich leichter+kleiner als sonstwo.
Schätze mal grob, wo ich mit mFT-Sets 50% des Gewichtes im Vergleich zur DSLR sparen kann, wird es mit der Nex eher nur 30% Einsparung!?
Ist zwar was, mir aber zu wenig.
Möglicherweise hat Olympus ja nen deutlich besseren Sensor in Zukunft, bis Sony endlich genügend Objektive raus hat.
 
Hätte die nex-7 den Sensor der 5n, dann wäre ich wohl schwach geworden... da dem nicht so ist, bleibt mir diese Versuchung verschont:). Die Bilder, die ich bis her gesehen haben, überzeugen mich nicht
 
APS-C wird aufgrund der größeren Sensorfläche immer ein besseres Bild bieten als MFT, gleichen Stand in der Sensortechnologie vorausgesetzt. Momentan ist der Abstand etwas größer als physikalisch vorgegeben, da Sony eine aktuellere Sensorgeneration am Start hat. Oly setzt noch den betagten 12MP-Sensor ein und Pana hat noch nichts Besseres hat als den bekannten 16MP-Multiformat-Sensor aus der GH2.

Wird dieses Gefälle zwischen NEX und MFT konstant bleiben? Vermutlich nicht. Oly und Pana werden Sony den Markt wohl kaum kampflos überlassen. Spätestens bis Mitte 2012 sollte irgendwas NEX-7-ähnliches für MFT draußen sein.

Welche Praxisrelevanz hat der Vorsprung von 24MP gegenüber 16MP oder der von APS-C gegenüber MFT? Gar keine.

Natürlich ist die 100%-Ansicht eines 24MP-Bilder detailreicher als die eines 16MP-Bildes. Aber diese Ansicht entspricht genau dem, was man mit Bildern normalerweise nie macht! Und was auch erst seit der Digitalisierung überhaupt so schnell und einfach geht.

Plakatgroße Bilder - und nicht anderes kommt bei 24MP in 100% Ansicht heraus - schaut man sich nicht aus nächster Nähe an. Üblicherweise geht man ein paar Schritte zurück. Mit dem richtigen Betrachtungsabstand geht der Vorteil von 24MP nahezu gegen null. Da reichen in fast allen Lebenslagen selbst 6MP.

Dass Forumskollegen dem Erscheinen der NEX-7 freudig erregt entgegenfiebern, ist doch schön (vor allem für die Vertriebsabteilung von Sony). Aber man soll doch nicht glauben, als bräuchte man das tatsächlich unbedingt, als wären anders quasi gar keine Photos mehr möglich.

Ich nutze gelegentlich im Studio eine fast 10 Jahre alte 6MP EOS 300D. Also das Urgestein aus den Pionierzeiten der DSLR-Photographie (damals gab's noch nicht einmal die D70 und das Display war 1.8 Zoll). Mit einer Top-Festbrennweite macht die Bilder, an denen absolut nichts, rein gar nichts auszusetzen ist. Auch nicht in erheblicher Vergrößerung. Daran wird auch eine 24MP Sony NEX-7 nichts ändern.
 
Ich persönlich genieße es sehr bei der A900 einen riesigen Teil des Bilder croppen zu können. Poor man's zoom lens.

Ich schneide oft und viel weg, ich habe auch gar nicht immer Zeit zu komponieren oder zu schauen, was da in den Frame muss und was nicht. So einfach ist das. Würde mich wundern, wenn man das analog anders gemacht hätte.

Viel zu viele YesButter hier, etwas why not würde euch gut stehen :)
 
Ich hoffe insgeheim auf eine solche Kamera, nennen wir sie NEX 6.
So für 899 wäre sie für Viele eine Versuchung. Mich muss man erst noch davon überzeugen, dass ich 24 Mpix in einer Kamera brauche, die nicht einmal einen Sensorstabi hat.

Hätte die nex-7 den Sensor der 5n, dann wäre ich wohl schwach geworden... da dem nicht so ist, bleibt mir diese Versuchung verschont:). Die Bilder, die ich bis her gesehen haben, überzeugen mich nicht
 
Der Sensor ist auf die gleiche Auflösung runtergerechnet nicht schlechter. AUf euren Ausbelichtungen und Desktophintergründen werdet ihr den Unterschied nicht sehen. Und bei ISO 100-800 dankbar um jede Crop-Reserve und den Detailreichtum sein. Natürlich gehört vor einen solchen Sensor passendes Glas und für große Ausbelichtungen sollte man schon seit jeher RAW entwickeln. Die Ergebnisse von Zeiss 24mm 1,8 und Sony 50mm 1,8 OSS sind ausgezeichnet.
 
NEX-7: 291g ohne Akku und Karte
Akku: 60g
24/1.8: 225g
zusammen: 576g

A77: 653g ohne Akku und Karte
Akku NP-FM500H: 72g
24/2: 555g
zusammen: 1280g

E-P3: 321g
VF-3 Sucher: 28g
Akku: 64g
12/2: 130g
zusammen: 543g

(Quelle für das alles: ewige Google-Rumsucherei)

Mal abgesehen davon, daß das 12/2 niemandem, der KB 35 mm Bildwinkel will, was bringt – genausowenig wie das 24/1.8 wem, der unbedingt KB 24 mm Bildwinkel möchte :) .... seh ich da keinen auch nur ansatzweise nennenswerten Unterschied zwischen NEX und PEN. In jedem Fall erscheinen mir da Aussagen wie "mit der NEX spar ich nur 30 Prozent, mit der Pen aber 50%....." doch eher eine sehr plakative Übertreibung zu sein.

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten