• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Leider gibt es einen Knackpunkt. Die NEX7 hat kein Vollformat. Von einem Leica-Objektiv werden nur ca. 40 % der Leistung genutzt.
Wer kauft sich schon eine gute Tafel Schweizer-Schokolade, vernascht 40 % und schmeißt 60 % in den Müll !

Ah, wie is das dann mit der M8?
 
Demm kann ich nur zustimmen. Außerdem sind die genutzten 40 Prozent dann auch noch die 'Zentrums-Ausslese', also das Feinste vom Feinen.
Tatsächlich?
Ich hab selbst nicht getestet aber es gibt ja so Gerüchte... kann das jemand bestätigen? Gibt es da objektive Tests?
http://www.luminous-landscape.com/essays/ricoh_lens_mount_a12.shtml schrieb:
For some time now, of course, it has been possible to mount an adapter on Sony NEX and various mFT cameras so that they can use rangefinder camera lenses. And certain rangefinder lenses, reportedly, perform fairly well in combination with those bodies. But the internal optical systems in these cameras (especially the micro–lenses) are – of course – designed to work well with NEX and mFT lenses (respectively). They aren't designed for use with rangefinder camera lenses, per se, and so what I sometimes hear reported – from photographers who use these combinations – is that they are unhappy with some results in the outer zones of pictures (which can show luminance vignetting and/or decreases in resolution).

Ah, wie is das dann mit der M8?
Die hat "nur" 1,33 Crop; das ist schon etwas größer. Außerdem ist sie ohne Zweifel auf M-Linsen optimiert.
 
@shink: ja, das weiß ich schon auch :) Wollte nur das "Argument" etwas entkräften.

Vielleicht sollte ich meine Zeiss Linsen fürs VF auch nicht mehr an der A700 verwenden :eek:

Manchmal habe ich das Gefühl der Homo oeconomicus treibts jetzt doch etwas weit mit seinen Bemühungen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich schon etwas bekannt über die AF-Performance im Vergleich zur NEX-5N? Wie sieht es mit AF-Tracking aus?
Angeblich soll der Kontrast-AF ja ggb. der NEX-5 doppelt so schnell sein, weil der Sensor schneller ausgelesen wird.

Grüße,
Heinz
 
Auszug: http://www.camgaroo.com/news/single/details/nex-5n-neues-leichtgewicht-von-sony/
Die NEX-5N ist mit einem neuen Exmor APS-C HD CMOS Bildsensor und einem verbesserten BIONZ Bildprozessor ausgestattet. Aus der leistungsstarken Kombination resultiert eine einzigartige Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 25.600. Keine andere spiegellose Systemkamera weist eine so hohe Empfindlichkeit auf und erlaubt auch bei schlechten Lichtbedingungen hochwertige Aufnahmen ohne Stativ. Zusätzlich reduziert das Zusammenspiel von Sensor und Bildprozessor das Bildrauschen erheblich.
 
....die lenstip-Bilder auch mit dem 24/1.8 und 50/1.8 finde ich noch aussagekräftiger als die von Imaging Resource:

http://www.lenstip.com/1933-news-Sample_images_from_new_Sony_lenses.html

Da sind etliche Bilder bei mit dem 50er und 24er, teilweise nur auf 2.2 oder 2.8 abgeblendet.

Das ist alles JPG out of cam? Ich bin schlicht und ergreifend.... sprachlos. So genial, randscharf und gut habe ich mir die NEX-7 und das 24er und 50 OSS (was ja nichtmal Zeiss-Logo und -Preisaufschlag hat) einfach nicht vorgestellt.

Nur mal ein Beispiel aus dem o.g. Link, das 24/1.8 auf f/2.8 (!):
http://www.lenstip.com/upload2/52105_zei24_fot09.jpg

Aber .... wirklich! Schaut Euch auch die anderen an! Und unbedingt auch mit den Samples der A77 und dem neuen 16-50 Zoom vergleichen .... es ist, als wär die Welt wieder geradegerückt, als würde man endlich mal wieder so richtig deutlich sehen, warum es Festbrennweiten gibt :)

Unfaßbar, was da an Qualität und Bildauflösung durchscheint. Da kann man eigentlich gar nichts mehr weiter zu schreiben – außer ein Bestellformular auszufüllen.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@argus-c3:

Die verlinkten Bilder sind ja leider nicht von der NEX7, auch wenn Sie mit der A77 verwandt ist. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, was dort für Bilder dort eingestellt worden sind. Für 24 (!) MP und Festbrennweite finde ich die JPEGs absolut unterdurchschnittilch, wenn nicht sogar gruselig. Sie sehen verwaschen, verzerrt, unscharf und "flach" aus, so als ob man durch eine Fensterscheibe fotografieren würde (Beispiel von dem 50er bei f/2.8: http://pliki.optyczne.pl/son16-50/a77_fot17.jpg). Oh je...

Mit meiner NEX5 und meinen Rokkor Festbrennweiten bekomme ich da ganz andere Ergebnisse hin.

Vielleicht liegt es auch an der JPEG-Engine, die finde ich bei den Sonys eher schlecht als recht. Will sagen: bleibt abzuwarten, was wir an NEX7 Bildern noch zu sehen bekommen. Ist wohl (wie bei jeder neu angekündigten Kamera) noch zu früh, um sich eine Meinung bilden zu können.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
....die lenstip-Bilder auch mit dem 24/1.8 und 50/1.8 finde ich noch aussagekräftiger als die von Imaging Resource:

http://www.lenstip.com/1933-news-Sample_images_from_new_Sony_lenses.html

Da sind etliche Bilder bei mit dem 50er und 24er, teilweise nur auf 2.2 oder 2.8 abgeblendet.

Das ist alles JPG out of cam? Ich bin schlicht und ergreifend.... sprachlos. So genial, randscharf und gut habe ich mir die NEX-7 und das 24er und 50 OSS (was ja nichtmal Zeiss-Logo und -Preisaufschlag hat) einfach nicht vorgestellt.

Nur mal ein Beispiel aus dem o.g. Link, das 24/1.8 auf f/2.8 (!):
http://www.lenstip.com/upload2/52105_zei24_fot09.jpg

Aber .... wirklich! Schaut Euch auch die anderen an! Und unbedingt auch mit den Samples der A77 und dem neuen 16-50 Zoom vergleichen .... es ist, als wär die Welt wieder geradegerückt, als würde man endlich mal wieder so richtig deutlich sehen, warum es Festbrennweiten gibt :)

Unfaßbar, was da an Qualität und Bildauflösung durchscheint. Da kann man eigentlich gar nichts mehr weiter zu schreiben – außer ein Bestellformular auszufüllen.

LG
Thomas

Erstens ist der Link schon längst bekannt. Zweitens sind keine Bilder von der Nex-7 dabei. Drittens sind die Bilder nicht so besonders.
:confused:
 
Erstens ist der Link schon längst bekannt. Zweitens sind keine Bilder von der Nex-7 dabei. Drittens sind die Bilder nicht so besonders.
:confused:

Ich sehe in der Tat gerade, daß es Bilder von der 5N sind. Mea culpa! Aber die neuen NEX-Objektive sieht man da in Aktion und allein die scheinen wirklich das Atemberaubende zu sein. (daß das dann 5N ist, hab ich glatt übersehen :p) So randscharfe, durchgängig gute KB 35 mm bei f/2.8 habe ich beispielsweise noch bei keiner einzigen digitalen Kamera gesehen, außer bei Leica und Zeiss für M vielleicht....

Die verlinkten Bilder sind ja leider nicht von der NEX7, auch wenn Sie mit der A77 verwandt ist. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, was dort für Bilder dort eingestellt worden sind. Für 24 (!) MP und Festbrennweite finde ich die JPEGs absolut unterdurchschnittilch, wenn nicht sogar gruselig. Sie sehen verwaschen, verzerrt, unscharf und "flach" aus, so als ob man durch eine Fensterscheibe fotografieren würde

Ja, die A77-Bilder aus dem gezeigten Link finde ich nicht so gut. Das liegt aber sicherlich vorwiegend an den Objektiven. Halt typische Zoom-Performance. Ich hatte mich wirklich auf die von der 5N mit den beiden NEX-Festbrennweiten bezogen und halt das "5N" glatt übersehen.

Wenn man sich das NEX-7 Bild aus dem Imaging-Resource Bild (was ja wohl ein echtes NEX-7 Bild ist *g*) anschaut und dann wiederum die aus dem polnischen Link, kann man zumindest darauf schließen, wie gut sowohl die Detailwiedergabe des neuen 24 MP Sensors als auch die Randschärfe der 24/1.8 und 50/1.8 Optiken sein wird. Das alles ist ja obendrein auch noch JPG out of cam – in RAW kann es ja nur NOCH besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die Nex-7 hat den gleichen Sensor wie die A77, nicht wie die 5N. Insofern wird eher die BQ der A77 erwarten zu sein. An die 5N wird sie nicht im Entferntesten heranreichen. Objektiv hin oder her.
 
Nun, die Nex-7 hat den gleichen Sensor wie die A77, nicht wie die 5N. Insofern wird eher die BQ der A77 erwarten zu sein. An die 5N wird sie nicht im Entferntesten heranreichen. Objektiv hin oder her.

.... das halte ich, mit Verlaub, für völlig absurd.

Die IQ beispielsweise auf den Imaging-Resource-Bildern ist doch atemberaubend gut. Das Bild sieht in 100% Ansicht aus wie bei der 5N und hat einfach noch mehr Megapixel.

Vermutlich macht Ihr das alle ausschließlich an den high ISO Samples fest. Aber gerade die find ich in JPG out of cam, mit völlig unbekannten Einstellungen, und dann mit irgendeiner "pre production"-Firmware drauf sowieso vollkommen irrelevant. Und außerdem besteht nunmal auch im NEX-System Bildqualität nicht nur aus high, sondern auch aus low ISO ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten