• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Erfahrungen zur NEX-7 sowie technische Diskussionen sind immer gerne gesehen.

OffTopic wie Verfügbarkeiten der Kamera bei welchem Händler oder Diskussionen um Sinnhaftigkeit der hier gezeigten Bilder dagegen nicht.
 
Verkaufsangebote und Nachfragen dazu gehören nicht in diesen Thread.
Ebenso wie Off Topic und Spekulationen.

 
Zuletzt bearbeitet:
An die Macuser:
Wie habt ihr es geschafft, die Raws zu öffnen?
Die mitgelieferte Software kann ich mangels CD Laufwerk nicht installieren:grumble::lol:
Gibts bestimmt auch auf der Sonypage zum download, aber normal war ich es gewohnt, ohne Software sofort eine Vorschau zu bekommen oder sie zumindest öffnen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Seltsam ist allerdings, dass bei best. Lichtverhältnissen (Kunstlicht/Kontrastlosigkeit) der kl. AF-Bereich durch ein größeres, fast bildschirmgr0ßes (gestricheltes) ersetzt wird und damit den Fokuspunkt automatisch“, letztlich aber willkürlich setzt. Blöderweise meist irgendeinen im Hintergrund ...

Hier möchte Sony offenbar erst gar nicht den Eindruck erwecken, dass der AF bei solchen Lichtverhältnissen Schwierigkeiten hat und ersetzt hier kurzerhand Genauigkeit durch Geschwindigkeit... Vielleicht weiß heir ja jemand wie man diese Funktion, via Menü, abstellen kann ...?

Findest du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=991518
 
ich öffne die Raw´s aufm Mac derzeit mit ausschließlich mit Adobe Camera Raw.
Was mir an der NEX-7 derzeit die Freude ein wenig verdirbt, ist die allseits bekannte schlechte Bracketing Funktion. Wenn es die selbe wäre wie in der a77 wäre ich super Happy. Klasse finde ich, das man Sie sich so einstellen kann das man das Menü eigentlich nicht mehr braucht. Stellt man Sie auf MF dann ist die AF/AL Taste so eingestellt, das Sie auf Knopfdruck den AF benutzt. Über AF scharfstellen lassen, Taste drücken und los geht mit dem manuellen Bracketing.
Jetzt wünsche ich mir noch Objektive bei denen man den Ring zum manuellen fokussieren feststellen kann - um ein versehentliches MF zu vermeiden.
 
mal an die schon NEX7 Benutzer gefragt, die den EVF mit dem linken Auge nutzen: geht das mit dem Display oder versucht ihr auf rechts umzusetzen

Als Rechtsäuger empfinde ich die Position des EVFs natürlich als ideal, mein Kumpel ist aber schon immer linksäugig und hat die NEX-7 völlig problemlos hantiert. Probleme mit Touchscreen wie bei der E-P3 gibt's hier ja nicht:)
 
Jetzt haben wir seitenlang über die NEX 7 spekuliert und vor Weihnachten sind die ersten Exemplare ausgeliefert, oder besser, verteilt worden. Wer wie ich erwartet hat, nun Erfahrungsberichte aus erster Hand zu bekommen, sieht sich bis jetzt getäuscht. Entweder liegen die stolzen Besitzer im NEX-7 Koma oder können ihre Enttäuschung nur durch eisernes Schweigen verbergen.
Hi folks, wie siehts denn aus mit der 7er?
 
Jetzt haben wir seitenlang über die NEX 7 spekuliert und vor Weihnachten sind die ersten Exemplare ausgeliefert, oder besser, verteilt worden. Wer wie ich erwartet hat, nun Erfahrungsberichte aus erster Hand zu bekommen, sieht sich bis jetzt getäuscht. Entweder liegen die stolzen Besitzer im NEX-7 Koma oder können ihre Enttäuschung nur durch eisernes Schweigen verbergen.
Hi folks, wie siehts denn aus mit der 7er?

Also ich guck mir meine nur an. Fotografiert wird mit der 5n.
Klingt komisch ist aber so :lol:
 
Jetzt haben wir seitenlang über die NEX 7 spekuliert und vor Weihnachten sind die ersten Exemplare ausgeliefert, oder besser, verteilt worden. Wer wie ich erwartet hat, nun Erfahrungsberichte aus erster Hand zu bekommen, sieht sich bis jetzt getäuscht. Entweder liegen die stolzen Besitzer im NEX-7 Koma oder können ihre Enttäuschung nur durch eisernes Schweigen verbergen.
Hi folks, wie siehts denn aus mit der 7er?

Hi Jürgen,
gut sieht's aus :top:.
Die NEX Besitzer haben Weihnachten und Silvester gefeiert, die Kamera konfiguriert und dies und jenes ausprobiert. Keine Angst, da kommt schon noch mehr.
Was willst du genau hören ? Die Kamera bietet soviel, da kann ich nur auf den umfassenden Testbericht der Freunde von dpreview.com verweisen.

Für mich kann ich nur folgendes sagen: Wenn ich je bei einer Kamera Kaufreue hatte, dann am allerwenigsten bei der 7er. Sie ist optisch Sahne und technisch steht sie dem, zumindest bei mir, bis jetzt nicht nach. Sie liegt viel besser in der Hand, als die 5er. Der Sucher ist wirklich richtig gut. In Kombination mit der freien Kombinierbarkeit der Einstellräder ist es nach wenig Übung möglich, alle Parameter zu verändern, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Was mir im Moment am meisten Spass macht, ist die Benutzung von manuellen Objektiven, da sich durch Peaking-Funktion im Sucher die Ausschussquote deutlich verringert hat. Zum Rauschen der Kamera kann ich wenig sagen. Ich bin einer, der selten in die hohen ISO-Bereiche abdriftet. Ein paar Kirchenbilder habe ich bis ISO 1600 gemacht. Bis dahin ist es auf alle Fälle noch beherrschbar und bis ISO 1000 spielt es subjektiv keine Rolle. Ich hatte vorher die 5n und im Vergleich würde ich behaupten wollen, dass die 7er trotz höherer Megapixelanzahl nicht spürbar mehr rauscht.
Ich habe noch das 24er Zeiss dazu gekauft. Die Kombination ist sehr sehr gut; eine leichte und leistungsfähige Einheit. Beim Autofocus gibt es nichts zu kritteln. Klar wird er unsicherer/langsamer bei schlechter Beleuchtung, aber das ist ja nun wirklich kein negatives Alleinstellungsmerkmal der 7er.

Wenn du noch was wissen willst, komm einfach nochmal durch. Habe bestimmt viel vergessen, was für dich interessant sein könnte.

Euch allen einen guten Start ins neue Fotojahr 2012 !
 
Entweder liegen die stolzen Besitzer im NEX-7 Koma oder können ihre Enttäuschung nur durch eisernes Schweigen verbergen.
Hi folks, wie siehts denn aus mit der 7er?

... die sind meistens mit Gewinn verkauft worden oder stehen zu Mondpreisen in der Bucht oder den Kleinanzeigen der Fotoforen :evil:

So ist halt die Mentalität der Menchen. Gier ist weit verbreitet.
 
stehen zu Mondpreisen in der Bucht

Böse, böse Spekulanten, stellen bei eBay für 1€ ein und "verdienen" sich dann dumm und dämlich! So ein Blödsinn, die "Mondpreise" werden durch die Bieter erzeugt, sind also tatsächlich sogar echte Marktpreise. Anscheined gibt es reichlich Leute, die es sich leisten können oder wollen, die NEX-7 über Listenpreis zu erstehen. Meine NEX-7 weist zur Zeit über 110 Beobachter auf!

Wenn Du Dich mal in anderen Foren umtust, findest Du genügend NEX-7 Besitzer, die sich aus rationellen Gründen ohne vorherige Absicht auf einen Spekulationsgewinn wieder von ihr trennen. Sei es, wie bei mir, dass ihnen im direkten Vergleich die NEX-5N dann eben doch reicht, oder dass sie sich durch die Kamera schlicht überfordert fühlen (ebenfalls wie bei mir) oder dass sie eine Erwartungshaltung an die hochgehypte NEX-7 entwickelt haben, die sie nun anscheinend nicht recht erfüllen kann.

Hätte ich nicht schon seit einigen Wochen die NEX-5N mit dem grandiosem EVF, die NEX-7 wäre mir nicht mehr aus der Hand gegangen. So aber muss ich sagen, dass SONY rationell gesehen mit der NEX-5N eine wirklich brauchbare, kompaktere und preisgünstiger Alternative anbietet. Den vermeintlichen Auflösungsnachteil kann sie mit ihrer besonderen Mikrolinsenstruktur anscheinend gut kompensieren. Ich vermag nach ca. 50 Aufnahmen mit der NEX-7, darunter etliche Hoch-ISO, jetzt nicht zu sagen, ob sie nun tatsächlich um eine halbe ISO-Stufe schlechter sein soll als die NEX-5N. Für sich genommen, bietet sie eine phantastische Leistung, fasst sich toll an, ist super verarbeitet und einfach ein tolles Schmuckstück.

Zu ihrem Nachteil gerät ihr bei mir, dass mir die NEX-5N auch extrem gut gefällt, der minimierte Body hat für mich einen besonderen Reiz, der aufsteckbare Sucher auch Vorteile (aufklapp- und abnehmbar) und den eingebauten Blitz benötige ich sowieso nicht.

PS Der zu erwartende Spekulationsgewinn wird durch eBay- und paypal Gebüren von vornherein um ca. 70€ vermindert werden, der Rest dient dazu, die bisherigen Verluste durch Systemwechsel ein wenig abzumildern ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe bisher mit einer D2X fotografiert und lange überlegt, ob ich noch eine D3 oder D700 kaufe bzw. auf die Nachfolger warte. Was mich an den Nikons immer gestört hat, war das Gewicht der Ausrüstung, so genial die D2X auch in der Hand liegt. Tja, nachdem ich beim Aufräumen noch auf meine erste Digitalkamera mit elektronischem Sucher - eine Minolta Dimage 7 gestossen bin, habe ich mir die Nexen mal genauer angesehen. Nur per Display knipsen erschien mir nicht so erstrebenswert, deshalb kam die Nex-7 mir gerade recht. Offensichtlich sind alle 'richtigen' Fotofachhändler noch am 24.12. beliefert worden, die Versandhändler eher nicht. Bei einem größeren Händler in Hannover waren btw. Nach Weihnachten immerhin 4 Exemplare vorhanden. Sooo unverfügbar ist das Gerät also offensichtlich nicht.

Zu den Optiken: Ich habe neben dem üblichen Nikon-Glas nur noch ein wenig EOS-Glas aus analogen Zeiten, da wollte ich nicht mit Adaptern anfangen. Ich habe also zum Einstieg das 18-200 erworben, mit dem ich techt zufrieden bin. Im Veregleich zu anderen Nex-Objektiven vielleicht recht gross, im Vergleich zu SLR-Glas ist das mehr als ok. Nachteil: Der Objektivdurchmesser ist im Vergleich zum Gehäuse so gross, das die Kombination nicht plan auf einem Tisch liegt. Sie kippelt. Ich zähle nicht zu den Spezialisten, die Schraubengewinde abbilden und Verzeichnungen ausmessen, deshalb spare ich mir Abbildungsbeispiele, für MEINE Belange ist die Kombination sehr gut !

Zum Gehäuse: Leicht ! Klein ! Super Haptik, z.B. die Einstellräder sind klasse. Sehr flexibel bei der Auswahl von Informationen, die auf Display und im Sucher dargestellt werden. Die Bedienbarkeitist aus meiner Sicht - ich kenne die anderen Nexen nicht - hervorragend. Die Akkukapazität ist recht begrenzt, da kommt die Kamera nicht annähernd an meine SLRs ran. Naja, wo soll's bei der Grösse auch herkommen. Nachteile: Ich hätte den Programm-Shift gerne auf dem rechten Einstellrad und Belichtungskorrektur auf dem linken, das lässt sich anscheinend aber nicht tauschen. Der Aufnahmeknopf für Film lässt sich nicht sperren, am Anfang filmt man ungewollt die eine oder andere Szene.

Zum Sucher: Der ist wirklich sehr hell, extrem flexibel was die Anzeigemöglichkeiten angeht (man kann z.B. In Echtzeit ein Helligkeits-Histogramm einblenden, das finde ich super für Belichtungskorekturen !). Die Auflösung ist auch klasse. dsa Sucherbild ist allerdings immer noch so künstlich, wie ich es noch aus der Dimage-Zeit kenne. Ein optischer Sucher ist irgendwie anders.

Den internen Blitz kann man mit dem 18-200 nicht verwenden, da das Objektiv wegen seiner - relativen - Grösse Schatten wirft.

Fazit: Ich werde noch ein paar Wochen weiter rumprobieren und dann wahrscheinlich das Zeiss-Objektiv nachkaufen. Nebenbei spiele ich mt dem Gedanken, die Nikon-SLRs komplett zu verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten