Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich benutze Lightroom, jetzt neu wegen der NEX-6 in Version 4.2. Waehrend LR bei meiner Olympus XZ-1 grauenhafte Farben produziert hatte, die ich erst sehr aufwendig anpassen musste, klappt es mit der NEX-6 direkt sehr gut. Lediglich im Violett-Bereich ist die Darstellung uebersaettigt, aber das kann man leicht korrigieren. Der Rest passt nach meiner noch eingeschraenkten Erfahrung gut. Auch der Weissabgleich liefert ohne weitere Eingriffe (also Einstellung "aus Kamera") bessere Ergebnisse als die Kamera selbst.Kannst Du die Farbausreißer völlig eleminieren. Mit RAW? Welches Programm benutzt Du?
Ich greife das nochmal auf; hat mich jetzt doch interessiert. Ich habe mich mal mit der Stoppuhr daran gemacht. Das Ganze entbehrt natuerlich jeder Wissenschaftlichkeit, aber gewisse Aussagen gibt es doch. Ich habe jeweils darauf geachtet, zu messen, bevor die Kamera, die ja auch in AF-S den Fokus staendig nachfuehrt, das tun konnte. Also Kamera auf ein neues Ziel gerichtet und sofort auf den Ausloeser (und die Stoppuhr) gedrueckt.Ich habe nicht die technische Ausruestung, um das zu messen, aber 0.2 Sekunden (das ist wirklich ein sehr kurzer Augenblick) sind es bei mir definitiv nie und niemals und unter keinen Umstaenden.
Ah! Wie heisst denn der Menueeintrag? Ich habe nur einen gefunden, mit dem ich (laut Handbuch) die 99 Fokuspunkte im Sucher sichtbar machen kann; auf die Fokusgeschwindigkeit hat das aber keinen Einfluss.ja, bei mir musste ich den in der einstellungen unter setup explizit einschalten.
Ah! Wie heisst denn der Menueeintrag? Ich habe nur einen gefunden, mit dem ich (laut Handbuch) die 99 Fokuspunkte im Sucher sichtbar machen kann; auf die Fokusgeschwindigkeit hat das aber keinen Einfluss.
Gruss
Bezier
Ja, das kenne ich.Ich habe keine Nikon hier zum Vergleich nur eine Samsung NX10 und im Vergleich zu der ist die NEX deutlich schneller. Ich denke der größte Vorteil des Phasen-AF ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Präzision bei schwachen Licht bzw. wenig Kontrast. Hier muss ein Kontrast-AF immer etwas "pumpen" (was dann dauert), während ein PDAF zielsicher fokussiert. Außerdem klappt die Fokus-Vorhersage besser bei Serienaufnahmen.
Das stimmt theoretisch, aber in der Praxis ist der AF der Nikon 1 überraschend präzise.Die kleinen Nikons haben einen deutlich kleineren Sensor und damit einen größeren Tiefenschärfebereich (bei gleicher Blende) - daher kann der AF weniger präzise arbeiten um scharf zu stellen, was ihn eben auch schneller macht.
Hatte heute auch die EOS-M (wieder) in den Händen. Meine Güte ist Canons AF lahm. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.Bei Canon habe ich mir nur eine EOS 650D im Laden angesehen und da ist der AF im Live-View sehr langsam. Ist halt für Video optimiert und da will man auch eher einen "weichen" Fokus-Übergang. Nach allem was man so liest, ist auch die EOS-M ziemlich langsam was den AF angeht (langsamer als die NEX).
Generell empfinde ich die NEX-6 als ausreichend schnell beim Fokussieren (mit dem PZ1650 auch fast geräuschlos). Für schnellen Sport würde ich aber jederzeit eine DSLR vorziehen!
Nachdem ich jetzt einige Wochen die NEX-6 habe, bin ich doch sehr begeistert.
Ein Punkt, der bislang noch nicht in diesem Thread angesprochen wurde, ist der Weissabgleich. Im Vergleich zu meiner vorherigen Canon DSLR ist der automatische Weissabgleich der NEX-6 sehr präzise und treffsicher, insbesondere bei Glühbirnenlicht. Für mich ist es ein Grund, weshalb ich häufiger JPG statt RAW schiesse.
Naja, der WB ist nicht der einzige Grund für RAW statt JPG. Wie sieht es mit der Rauschunterdrückung und dem Processing aus? Hält sich die Kamera mit dem Bügeleisen zurück?
Läßt die Rauschunterdrückung sich bei der NEX 6 eigentlich regeln?... Die Rauschunterdrückung bei High-ISO gefällt mir an der NEX-6 zum Beispiel nicht sehr gut; da läßt sich aus RAW Bildern deutlich mehr herausholen.
Läßt die Rauschunterdrückung sich bei der NEX 6 eigentlich regeln?
DankeJa, es gibt zwei Einstellungen für JPEG (high und low).