• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Genau! Die unglückselige Farbwiedergabe. Das ist mir schon bei der RX 100 aufgefallen. Kannst Du die Farbausreißer völlig eleminieren. Mit RAW? Welches Programm benutzt Du? Danke schon im voraus für die Antwort.
 
für alle die nach RAW-Converter-Alternativen suchen, DxO Optics Pro unterstützt nun in der Version 8.1 auch die Sony NEX-6:

http://www.dxo.com/uk/photo/news/DxO-Optics-Pro-V8.1-est-disponible
 
Ich hab', nach der 7er, auch die 8er Version.
Macht eine Menge Freude - mehr als ACR mit seinen u.a. mickrigen Reglern.
Und Freude ist auch ein wichtiger Teil von Kreativität :)

Gruß, nighthopper
 
Kannst Du die Farbausreißer völlig eleminieren. Mit RAW? Welches Programm benutzt Du?
Ich benutze Lightroom, jetzt neu wegen der NEX-6 in Version 4.2. Waehrend LR bei meiner Olympus XZ-1 grauenhafte Farben produziert hatte, die ich erst sehr aufwendig anpassen musste, klappt es mit der NEX-6 direkt sehr gut. Lediglich im Violett-Bereich ist die Darstellung uebersaettigt, aber das kann man leicht korrigieren. Der Rest passt nach meiner noch eingeschraenkten Erfahrung gut. Auch der Weissabgleich liefert ohne weitere Eingriffe (also Einstellung "aus Kamera") bessere Ergebnisse als die Kamera selbst.

Gruss Bezier
 
Ich habe nicht die technische Ausruestung, um das zu messen, aber 0.2 Sekunden (das ist wirklich ein sehr kurzer Augenblick) sind es bei mir definitiv nie und niemals und unter keinen Umstaenden.
Ich greife das nochmal auf; hat mich jetzt doch interessiert. Ich habe mich mal mit der Stoppuhr daran gemacht. Das Ganze entbehrt natuerlich jeder Wissenschaftlichkeit, aber gewisse Aussagen gibt es doch. Ich habe jeweils darauf geachtet, zu messen, bevor die Kamera, die ja auch in AF-S den Fokus staendig nachfuehrt, das tun konnte. Also Kamera auf ein neues Ziel gerichtet und sofort auf den Ausloeser (und die Stoppuhr) gedrueckt.

Die Ergebnisse fuer das 16-50 in WW-Stellung: zwischen 0.6 und 1.1 Sekunden. In Telestellung: zwischen 0.8 und 1.2 Sekunden.

Das ist brauchbar, aber keinesfalls besonders schnell. Da andere anscheinend im Vergleich hierzu sensationell geringe Fokuszeiten erreichen, noch einmal meine Frage: Muss ich den Phasen-AF irgendwo explizit einschalten?

Gruss
Bezier
 
Ich habe seit gestern eine NEX-6 mit dem 16-50 zum Testen daheim, weil ich ausprobieren wollte ob sie, für mich persönlich, ohne allzu große Abstriche meine Canon 7D ersetzen kann. Ich habe die sportlichen Fähigkeiten letztes Jahr einfach zu wenig genutzt und eine Kamera, die ich immer mitnehmen kann wäre mir eigentlich ganz recht. :top:

Eigentlich bin ich von der Handlichkeit ganz angetan, das klappbare Display ist auch immer wieder mal praktisch. Die Bedienung der wichtigsten Funktionen ist in Ordnung (erwartungsgemäß sind die Tasten von der Haptik aber ein gutes Stück von der Canon entfernt), aber auch nicht perfekt und teilweise unnötig eingeschränkt. Warum kann ich z.B. nicht im Blendenpriorität-Modus direkt über das untere Drehrad die Belichtungskorrektur einstellen, ohne erst auf einen Knopf drücken zu müssen? So bleibt das Rad ungenutzt. Und wer hat sich diese bescheuerte Menü-Struktur ausgedacht? :rolleyes:

Der AF ist auf den ersten Blick wirklich in Ordnung, ich hatte mit schlechterem gerechnet. Richtig anspruchsvoll wird es natürlich erst mit offeneren Blenden (50mm 1.8), aber mit dem Kit trifft er ganz gut und auch recht zügig. Objektverfolgung kann man natürlich ziemlich vergessen, aber damit kann ich leben. Funktionen wie die Gesichtserkennung haben auch ihre Vorteile, vor allem wenn man die Kamera mal eben einem fremden in die Hand drückt.
Das Focuspeaking ist ebenfalls 'ne super Sache, vor allem weil ich mit meiner ehemaligen Pentax K10D wirlich viel mit manuellen Objektiven gespielt habe und das gerne wieder aufleben lassen würde.

Der EVF ist gut zu gebrauchen, bei schlechtem Licht lässt er natürlich deutlich nach. Ein optischer Sucher ist von der Klarheit her noch immer weit überlegen, aber die Belichtung zu sehen und zum manuellen Fokussieren zoomen zu können ist auch ziemlich nett.

Die Bildqualität ist, soweit ich das bisher beurteilen kann, ordentlich! Vorab: ich nutze nur RAW. Das Kitobjektiv lässt natürlich noch einiges an Luft nach oben, wenn man wie ich eigentlich nur Festbrennweiten nutzt, aber was das Rauschverhalten der Kamera angeht bin ich zufrieden. Den Headroom in den RAWs kann ich noch nicht beurteilen, bisher habe ich keine Fotos geschossen, die dahingehend anspruchsvoll wären.

Die Idee von Apps auf der Kamera finde ich ganz nett, eine bessere Integration wäre aber schön, wenn man das Prinzip konsequent weiterverfolgen möchte. Die Kommunikation mit Smartphone/Tablet z.B. als Fernbedienung ist arg beschränkt, da ist noch ganz viel Luft nach oben. Immerhin hat das Verbinden ohne Probleme geklappt bisher.

Hoffnungen hatte ich auch in die Videofunktion gesetzt. Mit dem Kit kann man über den Powerzoom sauber zoomen, auch wenn ich das wohl eher weniger nutzen werde, weil das für mich in der Bildwirkung immer etwas von billiger Amateuraufnahme hat. Gut ist, dass der Autofokus bei gutem Licht brauchbar und nicht zu harsch ist. Der OSS bringt wirklich einiges, auch handgehalten lassen sich wirklich saubere Aufnahmen machen, mit etwas Softwarebearbeitung sollte sich da einiges rausholen lassen.


Trotz der Stärken der NEX stoßen mir einige teils unnötige Kritikpunkte negativ auf.
Warum kann ich nicht im manuellen Modus Auto-ISO nutzen? Das wäre für mich beim Filmen essentiell, um die Verschlusszeit sinnvoll festzulegen, über die Blende meine Vorstellungen was die Schärfentiefe angeht umzusetzen und über Auto-ISO die Möglichkeit zu haben, die Belichtung in kontrastreichen Situationen von der Kamera anpassen zu lassen. Beim Fotografieren nutze ich das auch hin und wieder bei meiner Canon.
Der Autofokus... ja, wie gesagt, eigentlich okay. Beim fokussieren über "flexiblen Spot" ist der aber manchmal zickiger, als es mir lieb ist. Da greift er einfach daneben und fokussiert irgendetwas. Auch das verstellen des Fokuspunktes ist ohne Touchscreen wirklich mühselig, vor allem weil Sony klugerweise darauf verzichtet hat eine Wippe einzubauen, die auch diagonal funktioniert.
Skeptisch bin ich auch, was die Akkulaufzeit angeht, ich hoffe da geht noch etwas mehr. Der Akku hat aber auch erst einen Ladezyklus hinter sich und musste in der Kälte operieren, da bin ich eigentlich guter Dinge.

Insgesamt bin ich etwas zwiegespalten. Die NEX hat ihre Vorzüge und macht, für sich allein gesehen, schon Spaß. Man kann ohne Zweifel auch umwerfende Bilder mit ihr schießen. Wenn man aber von einer Kamera wie der 7D kommt, merkt man recht schnell, welche Mankos es gibt, sei es systembedingt (damit kann ich leben) oder durch Sonys dümmliche Umsetzung (damit weniger).

Falls sich jemand tatsächlich durch den ganzen Text gequält hat: danke fürs Lesen. :D
 
@Sh4wN
hihi..das könnte von mir sein...auch ich komme von der 7D und bin zur Nex7 als Ergänzung geswitcht, wenn ich mal nicht den ganzen Krempel mit rum schleppen wollte.
Die Sony Menüstruktur ist in meinen Augen ein echter Krampf...Menü>Untermenü und dann noch ja,nein..
gerade wenn man etwas schnell verstellen soll/muss und man sich durch zig Reiter hangeln muss wirds nervig.
Der Größte Ärger für mich ist aber das Einstellrad.Entweder ich sperre es oder ich verstelle 1000x meine Iso Einstellung...da hat mr schon zig Fotos "versaut"

Aber als leichte Reisekamera mit dem 18-200SEl bist du unschlagbar flexibel...
Deshalb werde ich sie behalten und manchmal mag ich sie auch>die Zicke...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah! Wie heisst denn der Menueeintrag? Ich habe nur einen gefunden, mit dem ich (laut Handbuch) die 99 Fokuspunkte im Sucher sichtbar machen kann; auf die Fokusgeschwindigkeit hat das aber keinen Einfluss.

Gruss
Bezier

Ist so wie du sagst. Du kannst nur das Phasen AF Feld ein-/ausblenden. Aktiviert ist er immer (entsprechende Objektive vorausgesetzt).
 
Ich habe keine Nikon hier zum Vergleich nur eine Samsung NX10 und im Vergleich zu der ist die NEX deutlich schneller. Ich denke der größte Vorteil des Phasen-AF ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Präzision bei schwachen Licht bzw. wenig Kontrast. Hier muss ein Kontrast-AF immer etwas "pumpen" (was dann dauert), während ein PDAF zielsicher fokussiert. Außerdem klappt die Fokus-Vorhersage besser bei Serienaufnahmen.
Ja, das kenne ich.

War heute im Saturn, und hab die ganze Modelllinie von Samsung ausporbiert - leider waren all mit der Kit-Linse - und die waren alles andere als langsam. Gut zu hören das die NEX 6 schneller ist. (hatten leider keine)

Die kleinen Nikons haben einen deutlich kleineren Sensor und damit einen größeren Tiefenschärfebereich (bei gleicher Blende) - daher kann der AF weniger präzise arbeiten um scharf zu stellen, was ihn eben auch schneller macht.
Das stimmt theoretisch, aber in der Praxis ist der AF der Nikon 1 überraschend präzise.

Bei Canon habe ich mir nur eine EOS 650D im Laden angesehen und da ist der AF im Live-View sehr langsam. Ist halt für Video optimiert und da will man auch eher einen "weichen" Fokus-Übergang. Nach allem was man so liest, ist auch die EOS-M ziemlich langsam was den AF angeht (langsamer als die NEX).
Hatte heute auch die EOS-M (wieder) in den Händen. Meine Güte ist Canons AF lahm. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Generell empfinde ich die NEX-6 als ausreichend schnell beim Fokussieren (mit dem PZ1650 auch fast geräuschlos). Für schnellen Sport würde ich aber jederzeit eine DSLR vorziehen!

:)
 
Nachdem ich jetzt einige Wochen die NEX-6 habe, bin ich doch sehr begeistert.

Ein Punkt, der bislang noch nicht in diesem Thread angesprochen wurde, ist der Weissabgleich. Im Vergleich zu meiner vorherigen Canon DSLR ist der automatische Weissabgleich der NEX-6 sehr präzise und treffsicher, insbesondere bei Glühbirnenlicht. Für mich ist es ein Grund, weshalb ich häufiger JPG statt RAW schiesse.
 
Nachdem ich jetzt einige Wochen die NEX-6 habe, bin ich doch sehr begeistert.

Ein Punkt, der bislang noch nicht in diesem Thread angesprochen wurde, ist der Weissabgleich. Im Vergleich zu meiner vorherigen Canon DSLR ist der automatische Weissabgleich der NEX-6 sehr präzise und treffsicher, insbesondere bei Glühbirnenlicht. Für mich ist es ein Grund, weshalb ich häufiger JPG statt RAW schiesse.

Naja, der WB ist nicht der einzige Grund für RAW statt JPG. Wie sieht es mit der Rauschunterdrückung und dem Processing aus? Hält sich die Kamera mit dem Bügeleisen zurück?
 
Naja, der WB ist nicht der einzige Grund für RAW statt JPG. Wie sieht es mit der Rauschunterdrückung und dem Processing aus? Hält sich die Kamera mit dem Bügeleisen zurück?

Natürlich gibt es auch, je nach Situation, viele andere Gründe für RAW, aber gerade bei Innenraumaufnahmen hat mich der schlechte Weissabgleich bei JPG bei meiner alten DSLR am meisten gestört.

Die Rauschunterdrückung bei High-ISO gefällt mir an der NEX-6 zum Beispiel nicht sehr gut; da läßt sich aus RAW Bildern deutlich mehr herausholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten