• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion


Was nützt ein Vergleich z.B. der NEX-7 mit dem Kit-Objektiv 18-55 (z.B. auch bei Makro)??? Soll so die Leistungsfähigkeit einer Kamera mit anderen Kameras verglichen werden? Ich sag nur Äpfel mit Birnen ist gelinde ausgedrückt. Gerade Einsteiger (oder eben fotografisch Unbedarfte) werden entweder verunsichert oder in einen völlig falschen Vergleich gedrängt. Das ganze Projekt ist in meinen Augen irrelevant oder für die Tonne! :eek:
 
Habe hier mal einen Vergleich gemacht zwischen
NEX-6 und NEX-7
Jeweils JPG/RAW bei ISO 100 und ISO 6400 mit 30mm FB.
(Zum Vergleich gibts auch noch ISO100 RAW aus der D90 und Fuji X10)

http://dirkmertens.de/wp/2012/11/10/nex-6-und-nex-7-im-vergleich-iso-und-rawjpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann aber sehen wie das rauschverhalten ist usw. und wer nicht will der muss ja auch nicht

Gegen eine Einzelbetrachtung (Kamera + Objektiv x) wäre nichts einzuwenden - ich störe mich nur daran, Vergleiche anzustellen mit völlig unterschiedlichen, Kameras, Optiken und damit überhaupt vergleichbaren Voraussetzungen!:cool:
 
Gegen eine Einzelbetrachtung (Kamera + Objektiv x) wäre nichts einzuwenden - ich störe mich nur daran, Vergleiche anzustellen mit völlig unterschiedlichen, Kameras, Optiken und damit überhaupt vergleichbaren Voraussetzungen!:cool:

Das gilt nur wenn man nen Wettbewerb macht. In der Praxis ist es doch aber so, dass der Benutzer mit einer anderen Kamera eben auch mit anderen Optiken arbeiten wird, von daher unterstelle ich diesen Vergleichen schonmal eine gewisse Praxisrelevanz.

Klar sind sie nicht der Weisheit letzter Schluss, dazu wird nicht im eher dunkeln photographiert wie HighISO in der Praxis eingesetzt wird etc.... dazu haben sie auch schon schlecht/unterschiedlich fokussierte Bilder im Vergleich, da muss man sicher aufpassen....

Besser als gar nix auf jeden Fall...
 
Das gilt nur wenn man nen Wettbewerb macht. In der Praxis ist es doch aber so, dass der Benutzer mit einer anderen Kamera eben auch mit anderen Optiken arbeiten wird, von daher unterstelle ich diesen Vergleichen schonmal eine gewisse Praxisrelevanz.

Klar sind sie nicht der Weisheit letzter Schluss, dazu wird nicht im eher dunkeln photographiert wie HighISO in der Praxis eingesetzt wird etc.... dazu haben sie auch schon schlecht/unterschiedlich fokussierte Bilder im Vergleich, da muss man sicher aufpassen....

Besser als gar nix auf jeden Fall...

Wenn man pro Kamera div. Objektive, (die nach dem gleichen Schema getestet wurden) auswählen kann, würde ich Dir zustimmen. Da aber beispielsweise die NEX-7 nur mit dem 18-55-Kit-Objektiv (als Vergleichsgröße) zur Wahl steht, ist das schlicht ein Witz!
 
Naja, jetzt habe ich im Sony Store auch schon die 5R mit dem 16-50er gesehen ... noch nicht bei anderen Händlern, aber wenigstens bei Sony gelistet und scheinbar ab Januar verfügbar.

Ist aber schon lustig, wie so viele jetzt versuchen, aus den Objektiven (vor allem dem neuen 16-50er) des Kits noch schnell etwas Geld zu machen :-D im Biete-Forum gibts das Pancake-Zoom für um die 300 Euro mehrfach ... wenn man bedenkt, dass es im Kit nur 150 Euro mehr kostet und es sich letztendlich auch sicher deutlich unter 300 Euro im Handel einpendeln wird, ein super Geschäft ^^

zumal ich auch gelesen habe, dass man leider weder Einzelteile noch das ganze Kit verkaufen darf, wenn man es zB über die Studenten-Rabatt-Aktion bei Sony gekauft hat, ist das richtig? steht zumindest auf der Sony-Seite ;-)

aber bisher sehe ich auch keinen Grund zum verkaufen, bin sowohl mit der NEX-6, als auch dem 16-50er sehr zufrieden. Es ist meiner Meinung nach auch benutzerfreundlicher als die 16er Festbrennweite, da man zusätzlich noch einen Bildstabi drin hat und eben nicht nur auf 16mm festgelegt ist ... größen- und gewichtstechnisch nehmen sie sich ja eh nichts
 
Ist aber schon lustig, wie so viele jetzt versuchen, aus den Objektiven (vor allem dem neuen 16-50er) des Kits noch schnell etwas Geld zu machen :-D im Biete-Forum gibts das Pancake-Zoom für um die 300 Euro mehrfach ... wenn man bedenkt, dass es im Kit nur 150 Euro mehr kostet und es sich letztendlich auch sicher deutlich unter 300 Euro im Handel einpendeln wird, ein super Geschäft ^^

Ich freu mich auf meine NEX-6 inkl. 16-50mm Objrktiv und werde es sicherlich behalten. Für "unterwegs" schön klein und ausreichend.

Zum Preis, der liegt aktuell bei über 350 Euro:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009AU9DJA

Für ein neues aus einem Kit finde ich 300 Euro angemessen.

VG André
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich freu mich auf meine NEX-6 inkl. 16-50mm Objrktiv und werde es sicherlich behalten. Für "unterwegs" schön klein und ausreichend.

Zum Preis, der liegt aktuell bei über 350 Euro:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009AU9DJA

Für ein neues aus einem Kit finde ich 300 Euro angemessen.

VG André

Sicher, deshalb sage ich es ja, viele nutzen jetzt die Chance, um so mit dem Kit gut Geld zu machen, denn im Kit zahlt man nur 150 Euro für das Objektiv drauf und vertickt es jetzt fürs doppelte ;-) so ist die NEX-6 gleich mal 150 Euro günstiger!
Was ich mich allerdings frage ist, ob das überhaupt erlaubt ist mit dem Verkauf oder verliert man durch den Weiterverkauf von Einzelteilen aus einem Kit die Garantie zb?

Aber ich denke schon, dass das Objektiv noch um einiges günstiger wird und sich vielleicht bei um die 220 Euro einpendeln wird, die UVP von 350 Euro ist nämlich ähnlich hoch wie beim 18-55mm Kit (dort 329 € UVP) und dieses gibts hier ja für deutlich unter 200 Euro.

Ich hab auch schon überlegt, ob ich es hier verkaufe und so bisschen Geld mit mache, aber ehrlich gesagt, finde ich es perfekt für die NEX Kameras und ich würde mich ärgern, wenn ich anstattdessen das klobig 18-55er dranpacken würde. Endlich ist die NEX kompakt mit Objektiv, bietet im Gegensatz zur 16er Festbrennweite noch einen Bildstabi und einen deutlich schnelleren AF und dazu eben noch einen kleinen Zoombereich und bleibt letztendlich trotzdem sehr kompakt und leicht (was man auch nich vergessen darf!)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich habe nun erstmals Zeit gehabt, mich etwas mit der Neuen zu beschäftigen, und habe zwei Fragen.

MF-Assist (also die "Sucherlupe"): Möchte ich gern auf den unteren Softkey legen, so dass sie dann, und nur dann, aktiv ist, wenn ich darauf drücke. Das scheint nicht zu gehen. Auf den Softkey legen geht natürlich. Drücke ich dann darauf, bekomme ich aber die Meldung, dass sich das nur aktivieren lässt, wenn "MF-Assist" auf "ein" gestellt ist. Das will ich aber gerade nicht, da dann die Sucherlupe automatisch anspringt, wenn ich am Fokusring drehe. Nutzt aber ohnehin nichts, denn wenn ich "MF-Assist" einschalte und es nochmal versuche, bekomme ich die Fehlermeldung "geht nicht im AF-Modus, nur im MF-Modus".

Da kann ich irgendwie gar keinen Sinn drin sehen. Mache ich etwas falsch? Kann ich die NEX-6 so einstellen, dass die Sucherlupe dann und immer dann und nur dann anspringt, wenn ich auf den unteren Knopf drücke?

Zweite Frage: Nach Studium des Handbuchs ist mir nicht klar geworden, welchen Sinn die WLAN-Fähigkeit der Kamera hat. Was genau kann man damit machen? Insbesondere die drahtlose Übertragung von Fotos auf den Computer (der einzige sinnvolle Einsatzzweck für eine WLAN-Verbindung, der mir einfiele) scheint ja nicht zu funktionieren, denn im entsprechenden Kapitel sagt das Handbuch "verbinden Sie Kamera und Computer mit dem USB-Kabel"...

Gruss
Bezier
 
sachen, die man mit wlan machen kann: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1165535

;) zum thema mf assist, das springt nach meiner erkenntnis immer an, sobald man nen af fähiges objektiv drauf hat, was der cam mitteilt, dass grad gedreht wird. du könntest aber theoretisch versuchen rauszufinden, welcher der konakt am objektiv für den AF ist und den versuchen abzukleben, aber wirklich elegant ist die lösung nicht! ;)
 
es gibt auch jeden fall die option bilder auf nen computer zu schicken. bei mir ist das allerdings nicht eingerichtet und ich hab aus dem stehgreif keine ahnung, wie man das macht. aber ich denke das sollte damit möglich sein, vermutlich in verbindung mit der sony software fürn desktop pc. ich kann das heut nachmittag mal ausprobieren, wenn ich dran denke.
 
Also ich wollte mit der NEX ja eigentlich in erster Linie ganz normal fotografieren... Danke, lese ich mir bei Gelegenheit mal genau durch. Aber, kurz gefragt: Gibt's eine Möglichkeit, per WLAN und ohne eye-fi-Karte Bilder an den PC (nicht Smartphone) zu übertragen? Das wäre für mich eigentlich der einzige echte Nutzen.

Gruss
Bezier

Ja klar, und es klappt super! :-) Du musst erstmal die Cam per USB anhängen, um sie dort zu 'registrieren'. Danach kannst Du (bei mir im Heimnetzwerk) einfach auf der Cam "an PC senden" wählen und gut ist :top: Ob's auch ohne Router/Netzwerk geht habe ich bisher nicht getestet, das wüsste ich so gerade nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten