• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Sooo... nachdem ich nun rund 5 Jahre nach einer DSLR Ausschau gehalten hatte, aber mich nie zum Kauf entschliessen konnte -- meist wegen Grösse/Gewicht in Verbindung mit einem mickrigen Sucher -- habe ich mir gestern beim örtlichen Fotohändler die NEX-6 gekauft. Ich bin positiv überrascht von der Anfassqualität -- das Vollplastik-Gehäuse hatte mich zuerst zögern lassen, diese Kamera zu kaufen. Als einziger Nachteil bleibt für mich damit der fehlende Gehäuse-Stabi übrig; ansonsten entspricht die Kamera genau dem, worauf ich jahrelang gewartet habe.

Ich hoffe, dass die beiden neuen Objektive 4/10-18 und 1.8/35 (sehr) gute Qualität haben werden; alles andere im derzeitigen Sony-Angebot ist für mich uninteressant... Nicht schlimm, denn ich habe mir die Kamera vor allem gekauft, damit meine Contax-Objektive nach jahrelanger Ruhepause wieder etwas zu tun bekommen.

Leider bin ich zur Zeit sehr beschäftigt, so dass es vor nächster Woche wohl nichts mit ersten Fotos werden wird.

Gruss
Bezier
 
So, habe jetzt auch meine NEX-6 bekommen, mit 16-50 und 50/1.8.

Erste Eindrücke, insbesondere im Vergleich zur Fuji X-E1, die ich alternativ erwogen und ein paar Tage testen konnte:

- Der AF mit dem 16-50 ist ziemlich flott, kein Vergleich mit der X-E1. Allerdings ist der AF mit dem 50/1.8 deutlich schlechter, da dieses (noch) keinen Phasen-AF unterstützt. Ich hoffe, dass es bald ein FW-Update dafür gibt, denn der Unterschied ist signifikant.
- High-ISO ist schlechter als ich es von den Testbildern her erwartet hätte. Bei ISO 1600 scheint das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein, was praktisch benutzbare Bilder angeht. Ich muss das aber noch genauer testen.
- Abgefahrenstes Feature der Kamera: Registrierung von Gesichtern, die dann bei Bildern mit anderen Menschen priorisiert fokussiert werden (ich weiß nicht ob das bei NEX-6 neu ist, aber ich finde es witzig)
 
Hast du auch vergleich bilder zwischen Fuji und Sony nex 6.
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Danke
POS
 
ist bei euch ein adapter für den sony blitzschuh dabei,bei mir war nix dabei.sonst is es echt eine super kamera,wobei ich auch noch auf ein update für das 50er und 18-200 tamron warte.
 
ich finde die Gesichtserkennung fantastisch, das funktioniert nämlich auch bei Blumenaufnahmen, und wenn man es nicht wünscht, kann man es ja abschalten.
Trotz gleichen Sensors mit der D5100 hinkt die high-iso-tauglichkeit der, der 5100 weit hinterher, bei der 5100 sieht man selbst bei 30x45-Vergrößerung bei iso3200 noch kein Rauschen.
was mich noch stört, man kann kaum 200 Fotos mit einer Akkuladung machen.
Am besten gefällt mir aber die HDR-Lösung der Kamera mit 3 Bildern, die ist bei mir dauernd eingestellt.
 
Hast du auch vergleich bilder zwischen Fuji und Sony nex 6.
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Danke
POS

Leider habe ich keine direkten Vergleichsbilder, da ich nicht mehr beide Kameras da habe (und der Vergleich würde auch etwas hinken wg. anderer Brennweiten).

Nach den doch recht üblen High-ISO Bildern habe ich jetzt mal auf JPG+RAW umgeschaltet und bin jetzt etwas beruhigt. Die JPG-Engine der NEX scheint ziemlich übel zu sein und produziert sofort Matsch; die RAW-Files sind sehr deutlich besser. Bei Interesse kann ich mal Beispiele zeigen.
 
möchte normal und hdr zeigen
Das Wetter war miserabel, mit und ohne HDR werden gleichzeitig abgespeichert. Daß 3 Bilder geschossen werden, merkt man kaum, so schnell ist die Belichtungsreihe
Das Motiv bitte nicht kritisieren, das brauche ich nur zu Abrechnungen
 
Funktioniert bei Euch die WiFi-Übertragung der Bilder? Bei mir geht es leider nicht. Handy und Kamera sind zwar verbunden und das Bild wird losgeschickt sobald ich auf kopieren tippe. Am Ende des Ladevorgangs erscheint allerdings ne Meldung, dass das Foto nicht übertragen werden konnte (auf dem Handy).
 
Leider habe ich keine direkten Vergleichsbilder, da ich nicht mehr beide Kameras da habe (und der Vergleich würde auch etwas hinken wg. anderer Brennweiten).

Nach den doch recht üblen High-ISO Bildern habe ich jetzt mal auf JPG+RAW umgeschaltet und bin jetzt etwas beruhigt. Die JPG-Engine der NEX scheint ziemlich übel zu sein und produziert sofort Matsch; die RAW-Files sind sehr deutlich besser. Bei Interesse kann ich mal Beispiele zeigen.

RAW ist natürlich vielseitiger. Aber ansonsten ist die jpeg-engine der Nexen eher zu den besten zu zählen und nicht wenige Besitzer sind von den jpegs ooc so begeistert dass sie RAW gar nicht mehr benutzen.
Es verlangt natürlich nach den entsprechenden Einstellungen, die Rauschunterdrückung lässt sich auch minimieren. :cool:
 
So, habe jetzt auch meine NEX-6 bekommen, mit 16-50 und 50/1.8.
...
- Der AF mit dem 16-50 ist ziemlich flott, kein Vergleich mit der X-E1. Allerdings ist der AF mit dem 50/1.8 deutlich schlechter, da dieses (noch) keinen Phasen-AF unterstützt. Ich hoffe, dass es bald ein FW-Update dafür gibt, denn der Unterschied ist signifikant.
...
- Abgefahrenstes Feature der Kamera: Registrierung von Gesichtern, die dann bei Bildern mit anderen Menschen priorisiert fokussiert werden (ich weiß nicht ob das bei NEX-6 neu ist, aber ich finde es witzig)

Das SEL50 war schon immer träge an der Nex. Hatte es an der 5n und dort pumpte es auch recht ordentlich. Ob es durch Phasen-AF Unterstützung an die Schnelligkeit der übrigen SEL Linsen herankommt wage ich zu bezweifeln.

Gesichterregistrierung hatten einige Vorgänger auch schon. Softwareseitig hat sich eh nicht viel verändert, größter Pluspunkt ist wohl die Erweiterung der Belichtungsreihe auf jetzt +/- 3.0 EV (zuvor 0.7)
 
Das SEL50 war schon immer träge an der Nex. Hatte es an der 5n und dort pumpte es auch recht ordentlich. Ob es durch Phasen-AF Unterstützung an die Schnelligkeit der übrigen SEL Linsen herankommt wage ich zu bezweifeln.
Das SEL50 sehr lang übersetzt, um eine sehr genaue Fokussierung erreichen zu können. Zudem ist bei Offenblende F1.8 bei 50mm nur noch wenig Schärfentiefe vorhanden. Von daher ist es physikalisch/optisch ganz klar, dass das kein Action-AF-Objektiv ist oder gar sein kann. Phasen-AF wird das Teil aber natürlich gegenüber jetzt deutlich verschnellern. Denke, das Update kommt auch bald.

Gesichterregistrierung hatten einige Vorgänger auch schon. Softwareseitig hat sich eh nicht viel verändert, größter Pluspunkt ist wohl die Erweiterung der Belichtungsreihe auf jetzt +/- 3.0 EV (zuvor 0.7)
Scheinen ja doch immer noch viele zu benutzen, diese komischen Belichtungsreiehen, ich seh in meiner Praxis irgendwie net wirklich nen Einsatzbereich :-D ...
Aber größte softwaretechnische Veränderung dürfte wohl eher der App-Support sein.
 
Scheinen ja doch immer noch viele zu benutzen, diese komischen Belichtungsreiehen, ich seh in meiner Praxis irgendwie net wirklich nen Einsatzbereich :-D ...

zum Thema Belichtungsreihen:
Da schwören ja noch viele drauf...;)

Mit den softwaretechnischen Möglichkeiten heute in der EBV im Sinne von HDR und Tonemapping, lassen sich praktisch alle zu dunkel geratenen Aufnahmen noch sinnvoll verbessern, ohne dass Belichtungsreihen notwendig sind. Das gilt um so mehr, wenn aus RAW-Fotos Datenmaterial und Entwicklungen mit 16-bit (tif) zur Verfügung stehen. Ableitend von den Möglichkeiten mit Tonemapping empfielt es sich, immer etwas knapper zu belichten, um die Lichter nicht "ausfressen" zu lassen.

Belichtungsreihen sind ausnahmslos nur statischen Bedingungen unterworfen (Stativeinsatz) und schränken daher die Möglichkeiten enorm ein. Wer allerdings das letzte noch vom Belichtungsumfang herausholen möchte, der kann das gerne mit diesen Reihen machen. Ich nutze Belichtungsreihen (wegen der Einschränkungen) in der Praxis überhaupt nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten